Welches mögliche Fahrverbot betrifft Dich denn mit einem Wohnmobil?
Druckbare Version
Warum dann nicht einfach Privatleasing? Wenn dann 2020 der Neue kommt, wird das Upgrade einfacher. Und wenn die Regierung durchdreht, dann hast Du den Bulli nicht an der Backe.
R, chiptuning, sportkat, größere endrohre, 370 PS.
tieferlegen macht bei dem sportfahrwerk null sinn.
dann würde ich eine permanente orthopädische betreuung brauchen :bgdev:
Anhang 184314
mobile.de spuckt derzeit nur 1 Benziner aus und der steht in Österreich. 8o
Ansonsten mal zum freundlichen VW-Händler, der kann auf Werkswagen zugreifen, vielleicht ist da was dabei. ;)
VW-Nutzfahrzeugzentren sind oftmals noch nicht im Dienstleistungszeitalter angekommen. Wenn man Ihnen etwas auf die Sprünge hilft, geht es dann meistens. :bgdev:
Zu Jahresanfang gab es Sonderkonditionen, da war ein Wunschfahrzeug (ca. 4 Monate Lieferzeit) wenn überhaupt nur unwesentlich teurer als ein Jahreswagen. Könnte sein, daß dem immer noch so ist. ;)
Ein Kollege hat im November einen neuen T6 Diesel bekommen. Hat jetzt bereits Post, soll zum Software-Update, will er aber nicht! Hat schon die Schnauze voll. Nur so als Randnotiz.
Da gabs auch schon einen Auslieferungs-Stop seitens VW.
8o Na wunderbar. Beruhigend, dass mir der zweite Verkäufer vor ein paar Stunden noch erzählt hat, dass man beim T6 überhaupt keine Sorge haben muss, die Motoren haben Euro6d und die sind wohl alle ganz toll und da muss man auch keine Bedenken haben, dass man damit Probleme bekommen könnte. Ok, nach Softwareupdates habe ich jetzt auch nicht gezielt gefragt - irritiert mich jetzt aber doch ein wenig. Irgendwie bekomme ich langsam das Gefühl, dass man doch noch einen Bogen um VW machen sollte. =(
Im November gab es die Euro 6 d-Temp noch nicht bei allen Modellen. Mittlerweile sollte/muss das aber so sein.
Kann natürlich sein, dass die T6 jetzt schon einen anderen Motor haben.
wenn du jetzt einen T6 Diesel bestellst, hat er Euro6d-Temp
sehe ich auch so: das Serien-Fahrwerk reicht vollkommen aus.
Hast Du die max. km / h - Sperre jetzt draußen?
Mein "R" macht nach wie vor Laune.
https://up.picr.de/31505751da.jpg?rand=1530179452
Gestern bin ich mit nem neuen R mit dem DCC und nachgerüsteten H&R Federn gefahren. Ehrlich, ich konnte keinen wirklichen Komfort Unterschied feststellen zu meinem GTI mit DCC.
Das Auto war aber auch nicht mega-tief sondern das waren glaub ich nur 2cm webiger als Serie. Sah aber um Wlten besser aus.
Echt? Ich hatte selbst eine kurze Zeit lang H&R Federn drin und es hat sich angefühlt wie eine Hoppelkiste.
Beim R sollten es 25mm gewesen sein.
Ich bin derzeit 55mm tiefer als Serie und es fährt sich noch top und es schleift nichts.
Ich finde das normale gti Fahrwerk auch gut. Mit dcc ist es noch besser. Aber bzw. Sollte ruhig noch ein bis zwei Zentimeter runter von Werk aus
Der GTI/R ist ja von Werk aus schon tiefer, als der Seriengolf
Jo, aber ein bis zwei cm mehr sähen besser aus.
Hab nochmal gefragt, waren doch keine H&R sondern Eibach. Aber eben wie gesagt mit dem DCC.
Meiner ist nach langer Zeit wieder einigermaßen sauber.
https://c1.staticflickr.com/1/839/43...52602ebb_c.jpg
Ich soll meiner zukünftigen Schwägerin ein Anfängerauto besorgen sagten sie:D
GTI PP DSG
Anhang 185027
Fahrwerk und Turbo liegen hier, Abgasanlage ab Turbo ist bestellt:D
:rofl: Willst Du sie loswerden?
Aber klar, ein Golf ist immer ein sonder Einsteigerwagen...
Eigentlich wollte sie 150ps , aber ich hab halt recht viel rabatt bekommen.:D
Ähm, hat Du keinen Ugrade-Lader? :grb:
Aber keine Serieninnereien;)
Ab 400 sollte man ungefähr tauschen.
DAS ist ein Golf - was ein DQ250 DSG so alles aushält. 0-200 in 5,4s 8o
https://www.youtube.com/watch?v=2M8_EZuS-d4
Gute Bestellung.
Nur die Räder gefallen mir nicht so.....
Mir auch überhaupt nicht. Aber die 17 Zoll noch weniger und die Brescia und Santiagos bekomme ich neu güstiget als der Aufpreis
:D
Zurzeit sind aber ganz andere Projekte geplant. Mehr Richtung Optik:D
Du hast echt einen Dachschaden was deinen Golf angeht...:D Ich mag das :gut:
Ich mag die Brescia 19er ganz gern - ein wenig Clubsport Optik am normalo GTI. Hat mir damals bei den Werbebildern zum Clubsport echt gut gefallen die Felge. Bissi schwer halt, obwohl im Vergleich zu den anderen 19er Werksfelgen (Ausnahme Pretoria) geht es ja eigentlich.
Könnte ich es mir aussuchen, ich würde die Belvedere kaufen. Dürfte mit das leichteste sein, was es im Bereich von OEM gibt.
Die Brescia wiegen 11,9kg, das ist eigentlich sehr gut. Meine OZ wiegen nur 1kg weniger, ok die OZ sind aber auch breiter.
Die Pretorias sind natürlich Top und OEM erste Wahl was Sportlichkeit/ Optik betrifft.
Die Belvedere sind zwar die leichtesten, aber ich weiss nicht ob ich mit 18 Zoll leben kann.:D
Mal schauen was finanziell drin ist, wenn machbar kommen nächstes Jahr Magnesium Felgen drauf.
Danke:D
VW macht aber auch eine Menge, egal ob Wörthersee, Münnerstadt oder Coming Home Wolfsburg. VW ist immer mit nem Eis-/ Currywurstwagen dabei, das finde ich Klasse.
Davon sollten sich andere Hersteller mal eine Scheibe abschneiden.
Durch den Golf hab ich den Spaß am Schrauben wiederentdeckt:gut:
Stimmt, 19er sehen am aktuellen Golf wirklich spitze aus. Schon witzig wie sich das bei den Fahrzeugen entwickelt. Bei meinem 5er R32 hatte ich mal kurz 19 Zoll OZ Ultras montiert und fand es damals optisch nicht so doll.
18er finde ich beim aktuellen GTI, je nach Felge, allerdings auch OK. Wenn der Wagen tiefergelegt ist dann sehen schöne 18er auch top aus.
18er sahen schon am 4er Golf spitze aus, hatte seinerzeit Tieferlegung von KW und die 18" BBS vom GTI-Sondermodell drauf. ;)
Und ich würde gern schrauben, aber hab es nicht drauf. :rofl: