Kosmos geht uns alle an... :op:
und irgendwie sind wir auch alle ein Stück weit Kosmos....
Druckbare Version
Kosmos geht uns alle an... :op:
und irgendwie sind wir auch alle ein Stück weit Kosmos....
Ich bin Bluna :dr:Zitat:
Original von Mawal
und irgendwie sind wir auch alle ein Stück weit Kosmos....
Ist Captain Future jetzt auch bankrott???
Nee, der hat fusioniert mit Biene Maja, die machen jetzt ein Inkassobüro zusammen.
Aber Willi als Eintreiber....grenzwertig.
Wili allein geht garnicht. Willi mit ner 12 Gauge Mossberg - ganz anderes Kapitel.
Geld willi :rofl:
Und Thekla macht dann selbstgestrickte Leibchen mit Tatzensymbolen drauf.
Die kann 8 gleichzeitig herstellen :op:
Spindel-Kuh.
Ihr seid ja albern
Selber :twisted:
GM ist ja auch ein albernes Thema. :ka:
VOn wegen. Ich hör ihn schon im Weglaufen rufen: Maja, Maja, Hilfe, Maja! :rolleyes:Zitat:
Original von Donluigi
Wili allein geht garnicht. Willi mit ner 12 Gauge Mossberg - ganz anderes Kapitel.
Der Schwamm schafft sie alle...
OPEL bleibt bei GM!
http://www.sueddeutsche.de/,tt1m1/wi...4/493293/text/
Gruß
Robby
Was für ein Affentheater.
Da bleiben sie sich aber wenigstens treu..Zitat:
Original von Toppits
Was für ein Affentheater.
"Viel lärm um nichts"
und so ein äh "Objekt" war in der Vergangenheit immer "Haptisch& pysisch" eher in eine gefühlslage versetzend: "Wer kauft sowas ausser ner Autovermietung"
:ka:
Hau mir jedes mal den Schädel, an wenn ich in einen Opel steig! :motz:
Passierte mir auch im "Vivaro"? oder wie diese Krankheit hieß vor nen paar Wochen... also auch im "Sprinter/Vario" - Segment versagt :ka:
jetzt greifen sie noch schön die 4,5mrd ab und in 12 monaten machen sie den sack dann doch zu - hat halt nicht geklappt :rolleyes:
Dachte unsere Bundesregierung will den Kredit der Brückenfinanzierung zurück?
Bestimmt in 759495739747364763878437 Raten ;)
Gruss
Roland
Wir habens ja. Können ruhig auch noch ein wenig die armen Amis unterstützen.Zitat:
Original von time4web
jetzt greifen sie noch schön die 4,5mrd ab und in 12 monaten machen sie den sack dann doch zu - hat halt nicht geklappt :rolleyes:
Deutschland ist stellenweise ein arg dummes Land.
Scheckbuchpolitik.
Seid doch mal froh, daß es jetzt so gelaufen ist ...
... es gab doch schon lange keinen Grund mehr die Stammtischparolen auszupacken. :gut:
happy days
timo
Jetzt weiß man wenigstens, wofür Angie tatsächlich beklatscht wurde! ;)
Die haben sich nur für die Kohle bedankt! :motz:
Ganz Klasse!!! :rolleyes:
Hinsichtlich der Bundestagswahl ist doch alles aufgegangen...
Zitat Don..luigi: "Opel kaufen ist Bürgerpflicht!"Zitat:
Original von kolbenfenster
Ich schließe mich an. Die haben mit Opel imZitat:
Original von Insoman
isch wette folgendes:
GM behält Opel
Entwicklungszentrum Rüsselsheim nicht neue Modelle entwickelt
um andere jetzt ernten zu lassen (neuer Astra, Meriva, Ampera,..)
Die Spannung steigt.. heute Nachmittag wissen wir mehr. :jump:
Als zweitältester Automobilhersteller auf Erden hat Opel mit
GM einen Partner, der nach dem Krieg geholfen hat, einen Teil
Deutschlands wieder auf die Beine zu bekommen. Ich denke, GM
hat aus den Fehlern gelernt und weiß ab heute, wie wichtig
Opel für die Konzernmutter weltweit ist.
Wir sollten stolz darauf sein, dass wir mit Opel und Deutschland
in diesem jetzt neuen GM-(Staats)konzern mit guten, zeitgemäßen,
und innovativen Produkten eine derart hoch angesehene Rolle mitspielen
dürfen.
Es geht eben besser "zusammen" als "gegeneinander". Auch
ob der vielen Managementfehler, die begangen wurden.
Du sprichst ein wahres Wort gelassen aus !Zitat:
Original von Signore Rossi
Hinsichtlich der Bundestagswahl ist doch alles aufgegangen...
Die Entscheidung ist doch vielleicht für den Steuerzahler gar nicht mal schlecht:
GM zahlt den Kredit zurück und die Regierung zahlt kein Geld mehr.
Macht grob 5 Mrd. gespartes Geld.
Wenn unsere Regierung allerdings so blöd ist GM Geld zu geben für ein Unternehmen was kein Mensch braucht, nicht systemrelevant ist und höchstwahrscheinlich keine Zukunft hat, tja, dann ist uns wohl nicht mehr zu helfen.
Na das will ich mal sehen,Zitat:
Original von ferryporsche356
.....und die Regierung zahlt kein Geld mehr.
so wie die sich aus dem Fenster gehängt haben,
kommen die aus den versprochenen Hilfen nie mehr raus.
GM droht doch schon mit Insolvenz,
und auch die EU freut sich schon darauf,
zu sehen, wie käuferunabhängig die Opel versprochenen Milliarden in Wirklichkeit sind
wenn der staat sich nicht drauf verlassen könnte, dass monatlich lohn-, gewerbe-, mehrwert-, etc.-steuer reinkommen würde, dann würde sicher über manche ausgaben weniger leichtfertig gedacht.
aber es wird munter geld hin und her geschichtet.
würden alle töpfe abgerufen, z.b. Rente, wären wir sowas von pleite.
kindergelderhöhung, etc. schön und gut, doch von welchem geld?
früher galt es als vernünftig gesichert, wenn ein unternehmen sich mit $30 auf $100 EK verschuldete.
Heute kann man sich auf $100 EK 6-fach verschulden; im Großen (KfW) wie im Kleinen (Easycredit, Mediamarkt).
Und schon entbehrt die Forderungskette jeder betriebswirtschaftlichen Logik.
letztendlich muss es die wählerschaft entscheiden.
die resigniert aber, wohlwissend, wie man von behörden- und regierungsvertretern behandelt wird.
ein teuefelskreis.
und opel mitten drin.
Tja. Und da kannst Du wählen wie Du willst.Zitat:
Original von Flo74
letztendlich muss es die wählerschaft entscheiden.
Sogar die Partei die sich mittelstands- wirtschaftsfreundlich groß auf die Fahne schreibt, hat kein Problem im Bundesland hunderte von Millionen locker zu machen und Opel zu helfen anstatt mal eindlich ein ordnungspolitisches Exempel zu statuieren.
Dafür haben sie sicherlich 80% Ihrer Wähler NICHT gewählt.
Aber jetzt wirds politisch, das mögen die Chefs nicht. Lass uns aufhören.
Absolut! So traurig es für die Betroffenen ist...Zitat:
Originally posted by ferryporsche356
...anstatt mal eindlich ein ordnungspolitisches Exempel zu statuieren.
Der Einzige, der das Ma*l aufgemacht hat, war Karl-Theodor. :op:
Ich kann jede Regierung verstehen, die sich sozialdemokratisch verpflichtet sieht sich solch einem Ausnahmefall anzunehmen, was die Größe angeht und was die Menge an Colateralschäden angeht, die eine Hilfeunterlassung mit sich ziehen würde.
Schlimm ist nur, dass der Karren schon vorher bei Opel seit den 80ern so im Dreck ist, dass es sowas von zu spät ist.
Somit ists weltwirtschaftlich sinnlos wirklich was retten zu wollen.
Am Ende bleiben nur Schuldverschreibungen auf Generationen.
Die Kinder meiner Kinder werden das Wort Rente nur noch bei Wikipedia als historisches Wort nachlesen können.
Opel hat sich vom dramatischen Qualitätseinbruch der 80er eigentlich nie erholt.
Zeit ging ins Land und ließ Corsa-A, Vectra und Omega vergessen, dank neuem Design (Signum & Insignia) und buchhalterischer Schönrechnerei.
Ganz im Ernst, ökonomisch gesehen, braucht man das ganze noch, weil sonst ein Schwarzes loch entseht. Ökologisch aber, braucht die Welt Opel mal garnicht. Und genau so denke ich auch über MB, BMW, etc. sollte es einen oder mehrere von ihnen (auch) erwischen.
Der Statt, die Kassen, die Politik und die Menschen müssen wieder zur Ruhe kommen.
Wickelt Opel ab, oder lasst GM das Boot selber schaukeln, aber kein Geld von der BRD!
:gut:Zitat:
Original von Flo74
Wickelt Opel ab, oder lasst GM das Boot selber schaukeln, aber kein Geld von der BRD!
Doppel-:gut:
:gut:Zitat:
Original von ferryporsche356
:gut:Zitat:
Original von Flo74
Wickelt Opel ab, oder lasst GM das Boot selber schaukeln, aber kein Geld von der BRD!
Nach 113 Mrd. für die Hypo, sind die Gelder für GM eh nur Peenuts.
Sorry habe wohl im Chaos Jahr 09, wie unsere Regierung auch, jegliches Verhältnis zu Zahlen verloren.
... mir tun nur die Opelaner leid, seit Jahren im Ungewissen. Vielleicht muss das aber in unserer schönen neuen Welt so sein.
hpl