Jetzt endlich ich auch:jump:!
https://up.picr.de/44205021go.jpeg
Druckbare Version
Jetzt endlich ich auch:jump:!
https://up.picr.de/44205021go.jpeg
Sehr schön, gratuliere! :dr:
Sehr sehr schön, gratuliere.
Ich bin so begeistert von der Uhr. Einfach umwerfend! Die vielen verschiedenen Grüntöne bei unterschiedlichem Licht machen mich sprachlos:jump:
https://up.picr.de/44209985so.jpeg
Also, ich finde das Olivgrün am schönsten. das würde mich viel mehr reizen als irgendeine flache 4, die man aus mehr als 30cm Entfernung sowieso nicht erkennt.
Meine einzige Saphir Sub ist eine F0 Serie:
Anhang 299666
Erkenne ich richtig das passende Mk1 Blatt und Inlay?
Passt, sehr schön:gut:
Allerbesten Dank, Mladen. :gut:
Bin ja immer noch ein Foto von meiner LV schuldig
Februar 2004, F24xxxx
https://up.picr.de/44498766cn.jpeg
Vielleicht nicht ganz unwichtig zu erwähnen wäre das die Uhr mit dem ganz unten liegendem Flat4 Inlay zu mir kam.
Da ich meine Uhren zu allen Anlässen und auch bei der Arbeit trage habe ich entschieden die Uhr mit den normalen LV Inlay zu tragen….. leider erst nachdem ich den wunderschönen Kratzer neben der 40 installiert habe
Sehr schön Thorsten:gut:
Danke ☺️
Und das sind ja nur die Grünen ;)
Meine LV hat leider auf der Lunette auch einen fetten Kratzer... gibts die Grünen Bezels im Austausch? und was wenn ich bei der Revi zufällig ein schwarzes montiert hab...?
Hallo,
ich liebe die 16610 LV ebenfalls und habe in der Vergangenheit schon viele Bilder gesehen, verglichen usw. Was mir in diesem Zusammenhang immer wieder auffällt ist, dass es wohl auch Unterschiede im Kronenschutz gibt. Manche Modelle haben einen relativ "fleischigen" Kronenschutz, andere wiederum einen ziemlich "Gelutschten" und Dünnen. Damit meine ich natürlich jetzt unpolierte Uhren. Man kann das hier im forum auf diversen Bildern auch erkennen, dass es da Unterschiede gibt, weil ich nicht denke, dass es nur an den Lichtverhältnissen liegt.
Kurzum, ist den Experten hier bekannt, ob es auch Unterschiede bei Kronenschutz der 16610 LV Gehäuse gibt? Evtl. betrifft das ja auch die normale 16610, da sich die Gehäuse ja gleichen sollten (außer wohl bei den ganz ersten Serien der LV), nur ist es mir halt bei den Bildern der LVs aufgefallen.
Vielen Dank und Grüße
Edit: Oh ich sehe gerade, dies ist mein erster Beitrag hier. War mir nicht bewusst, da ich schon lange zumindest mitlese ;)
Mir ist nicht bekannt und auch noch nie aufgefallen, dass es bei der 16610 bzw. der 16610LV Unterschiede in der Ausführung des Kronenschutzes gibt. Ich bin kein Experte, beobachte aber diese Referenz seit ca. 14 Jahren und habe bzw. teile lediglich Erfahrungswissen dazu. Wenn jemand dazu was beitragen kann, gerne.
Meine Erfahrungen sind folgende.
Das Gehäuse der 16610 ist gleich der 16610LV. Im Fall der 16610LV hat das Case stets geschlossene Hörner, zu erkennen an der Gravur '16610T' zwischen den Hörnern bei 12 Uhr. Die ganz frühe Serie der LV war die Y-Serie. Die niedrigste Seriennummer, welche ich je gesehen hatte, war Y88x. In der Y-Serie, (ca. bei Y6x) der 16610 (nicht LV) folgte der Wechsel zum Case 16610T, siehe oben. Kurz danach kam im Herbst 2003 die LV zur Baselworld heraus. Es gab in der Tat Pressebilder der 16610LV mit Löchern in den Hörnern. Zur Auslieferung der 16610LV gab es aber meines Wissens nach nur geschlossenen Hörner = 16610T-Cases.
Ich habe im Fundus eine 2003er LV aus der ersten Y-Serie und eine 16610LV aus der letzten Random-Serie. Beide sind unpoliert bzw. "Zustand ab Werk". Die Gehäuse sind gleich, auch der Kronenschutz zeigt keine Unterschiede.
Vielen Dank Jörg für deine Antwort! Ich habe schon mitbekommen, dass du dich sehr gut auskennst, was die LVs angeht. Ich selbst bin ebenfalls ein Fan dieser Referenz und beobachte diese auch schon einige Jahre. Mir ist das halt immer mal wieder aufgefallen mit dem Kronenschutz, ich möchte aber nicht ausschließen, dass es sich hier um differierende Optik bzgl. der Fotos handelt (Winkel, Lichtverhältnisse, Spiegelungen). Ich selbst besitze nur eine Z-Serie und habe mir erlaubt, mal zwei Fotos von meiner plus deinem geposteten Foto mit den drei LVs mit anzuhängen.
Schlagt micht, aber ich sehe Unterschiede beim Kronenschutz bei allen Uhren. Möchte aber nicht ausschließen, einen Knick in der Optik zu haben, haha :).
Hier meine LV (Z-Serie)
Anhang 301745
Anhang 301743
Und hier die von Rolsche geposteten LVs
Anhang 301744
Viele Grüße
Das ist m.M.n. lediglich der Perspektive geschuldet und wenn, dann handelt es sich um Werkstoleranzen. ;)
So ihr lieben, hier mal ein auf den ersten Blick völlig unspektakuläres Schmankerl.
https://www.worldoftime.de/Watches/r...bmariner-34099
Eine 16610LV aus der sehr frühen M-Serie OHNE die Gravur der Rehaut8o
Hintergrund: Etwa innerhalb der späten Z-Serie, ab ca. Z998x, wurden die Gehäuse der 16610 bzw. der LV auf die Gravur umgestellt. Wie so oft bei technischen Änderungen, sind die Übergänge etwas fließend. Es gibt aber wahrscheinlich mehr gravierte Z-Serien als ungravierte M-Serien. Insbesondere bei der 16610LV.
Ein User hier hatte auch mal eine M00x ohne Gravur. Es war die mir bislang einzig bekannte ungravierte M-Serie. Entweder es ist genau diese Uhr, oder es gibt eine weitere. Fakt ist, sowas ist sehr selten zu finden.
Wer kann, sollte zuschlagen. Schöner Zustand, seriöser Verkäufer. Ich habe bereits drei 16610LV...
Eine gravierte Z Serie habe ich noch nicht gesehen
18,8 stand dran: https://www.r-l-x.de/forum/showthrea...=1#post6884157
So, heute ist die Schönheit wie versprochen angekommen, unpolierte M Serie aus Dezember 2007 ohne Bandenwerbung. Die Uhr wurde ursprünglich in Jakarta ausgeliefert, somit LC 430. Ich bin absolut begeistert, altes Case, große Zeiger und Dots, mehr braucht es einfach nicht. Seit Jahren schleiche ich immer die LV rum, nie bin ich wirklich final zum Schuss gekommen. Nun hat das Leiden endlich ein Ende...und nochmal ein ganz Dank an rolsche für seine tolle Unterstützung:gut:...
VG Markus
Anhang 302143
Glückwunsch zum Neuzugang! :dr: Schön, dass das Leiden ein Ende hatte.
Sehr schön, viel Tragefreude! :dr:
Glückwunsch zur Schönheit :gut:
Gerne doch, Markus.
Ich gratuliere zur 16610LV, der besten SubD ever.
Genieße diesen kleinen Unterschied;)
Danke Jungs :dr:...
Glückwunsch!
https://up.picr.de/44555625bz.jpg
Gruß
Kurt:gut:
Immer noch das geile Stück...
Anhang 302334
Wie schaut die LV mit einem Grünen Everest aus?
https://i.postimg.cc/138y3nV8/IMG-20180108-WA0049-1.jpg
Congrats zum Neuzugang :dr: jetzt noch die passenden Sneakers dazu ;)
https://up.picr.de/40938279gc.jpg
LG
Mario
Bei der WoT verlinkten Kermit ist ja die Schließenkrone schon zur Hälfte wegpoliert..Supa!