Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Wie heißt dieser Hersteller?
Anhang 169586
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
Ich habe gerade bei SAVE THE DUCK zugeschlagen. Von Canada Goose bin ich ja aufgrund meines Gewissens schon seit Jahren ab, und nachdem sich nun innerhalb kurzer Zeit zwei meiner alten Blauer verabschiedet haben, habe ich mal nach etwas humaneren und nachhaltigeren Alternativen geschaut. Als Pendler und "Auf-den-Zug-Warter" muss es halt warm sein.
Die leichte Daune habe ich direkt eingepackt. Trage eigentlich S/M - hier musste es L sein.
Bitte meinen Glubschblick zu entschuldigen.
Anhang 169642
Anhang 169643
Kein Unterschied zur leichten Blauer-Daune bei heute sommerlichen 5 Grad im Norden. Scheint also zu funktionieren diese Plumtechnik.
Ganzkörper-Foto nur online atm:
https://www.breuninger.com/save-the-...00671980_17000
Den Artic-Parka bestelle ich direkt noch für die kältere Zeit:
https://www.savetheduck.it/ce_en/mod...navy-blue.html
Vielleicht ist es ja für den einen oder anderen auch interessant.
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 9)
So, Jacke kam vorgestern und hier nun die versprochenen Fitos :weg::D
Von der Verarbeitung, Haptik ist sie wie Canada Goose und besser als die Blauer. Nur die Kapuze/Kragen-Thematik ist viel besser gelöst als bei Canada Goose. Gestern bei 0 Grad ging es locker mit Jeanshemd drunter - und ich war zu Fuß unterwegs und stand an Bahnhöfen. Die Canada Goose ist aber schon noch ne Ecke wärmer gewesen. Im Bus reicht es bei der Save the Duck, wenn ich die Jacke aufmache. Im Chateau Parka bin ich selbst dann abgesoffen im Schweiss.
Lange Rede kurzer Sinn: Naturdaune ist wärmer, aber die Alternative ist so nah dran, dass es für mich taugt. :top:
Anhang 170787
Anhang 170788
Anhang 170789
Anhang 170790
Anhang 170791
Anhang 170792
Anhang 170793
Anhang 170794
Anhang 170795