Fazit: am besten vor dem nächsten ZB Tausch "die zweite Krone" liegen zu haben, um die Abwesenheit der Ersten zu verschmerzen......
Druckbare Version
Fazit: am besten vor dem nächsten ZB Tausch "die zweite Krone" liegen zu haben, um die Abwesenheit der Ersten zu verschmerzen......
also ich hatte in wien auch nie probleme, ein ziffernblatt zu bekommen... konzi hat auch schon bestellt, wurde ohne wenn und aber geliefert...Zitat:
Original von PCS
Da mag ich dagegen wetten. Vor einem halben Jahr vielleicht noch.Zitat:
Original von buchfuchs1
Es gibt hier bestimmt 100 Leute, die nur Schnippschnapp sagen müssen und das ZB ist gewechselt und das Alte in einem Doggy-Bag.
Mittlerweile schaut das anders aus. Ausnahme: der Konzi hat das Blatt
schon vorrätig und muss es nicht erst bei Rolex anfordern.
ich denke, wien bleibt anders. warum sollte es sich hier ändern, grad jetzt auf einmal?
Erzähle ich Dir nächste Woche bei nem Kaltgetränk, Jürgen.
Schön, lass uns halt im unklaren mit Spekulationen nach dem "warum" und fahr den Server runter :DZitat:
Original von PCS
Erzähle ich Dir nächste Woche bei nem Kaltgetränk, Jürgen.
Warum? Na warum sollte Genf auf Dauer solche Praktiken in einem Land
durchgehen lassen und in einem anderen Land nicht?
Na ja, das ist ein wohlfeiler Rat, aber nur für diejenigen, die hier auch mitlesen. Ich kann mir aber gut vorstellen, dass der überwiegende Teil der Rolex-Kunden eben dieses nicht tut, und die fühlen sich dann in einem solchen Fall doch ziemlich verar.....Zitat:
Originally posted by watchmaker
Dieser Tausch, Blatt gegen Blatt, ist nur in Deutschland so, Schweiz, Österreich und sogar die Italiener bekommen ihre alten wieder mit gegeben.
.....
Wenn ich mit einem Hersteller unzufrieden bin, habe ich doch das unumstrittene Recht nicht mehr dort zu kaufen, wir werden doch nicht gezwungen ROLEX -Uhren zu kaufen, es ist doch eine eigene Entscheidung, dann muss ich mich auch mit den Konsequenzen anfreunden....
Würde mir ja auch so gehen, vor allem, da ich eben nicht die Mittel habe , mir mal so eben eine zweite Uhr derselben Marke hinzulegen, nur weil Rolex gegenüber seinen eigenen Konzessionären paranoide Ängste hegt.
Zitat:
Original von PCS
Warum? Na warum sollte Genf auf Dauer solche Praktiken in einem Land
durchgehen lassen und in einem anderen Land nicht?
Das war alles? Ich habe jetzt mit spektakulären Offenbarungen gerechnet.:motz: Du wolltest wahrscheinlich nur ans Kaltgetränk :D
würde ich nicht sagen.Zitat:
Original von [Dents]Milchschnitte
Eben dies war auch mein Gedanke Percy - danke!Zitat:
Original von PCS
Ausnahme: der Konzi hat das Blatt
schon vorrätig und muss es nicht erst bei Rolex anfordern.
BTW: meine Träume von einem eisblauen Stabindexblatt in einer in ein paar Jahren erst zu kaufenden WG DD haben sich wohl grad in Wohlgefallen aufgelöst.MIST
wenn Du Dir aus dem DD Modell ein anderes ZB besorgen kannst, dann schickst Du das zu Rolex ein und bekommst Dein Wunschblatt. Das Blatt muß halt vom gleichen Modell sein - d.h. in Deinem Fall von einer Platin DD.
Und einige der Konzis haben auch einen so guten Draht zu Rolex dass sie hier helfend unterstützen können. Auch hier gilt: partnerschaftliche Zusammenarbeit kann auch mal Ausnahmen dulden.
es wird sich ändern,schon sehr bald.wenn es sich nicht sogar schon geändert hat.fragt doch einfach mal bei euren konzis an.Zitat:
Original von jk737
also ich hatte in wien auch nie probleme, ein Zifferblatt zu bekommen... konzi hat auch schon bestellt, wurde ohne wenn und aber geliefert...Zitat:
Original von PCS
Da mag ich dagegen wetten. Vor einem halben Jahr vielleicht noch.Zitat:
Original von buchfuchs1
Es gibt hier bestimmt 100 Leute, die nur Schnippschnapp sagen müssen und das ZB ist gewechselt und das Alte in einem Doggy-Bag.
Mittlerweile schaut das anders aus. Ausnahme: der Konzi hat das Blatt
schon vorrätig und muss es nicht erst bei Rolex anfordern.
ich denke, wien bleibt anders. warum sollte es sich hier ändern, grad jetzt auf einmal?
glaubt es einfach.
Jetzt ruf ich an und frage.
...so, habe aber nur ein schwarzes Lünetteninlay für die LV bestellt, was soll ich nach Blättern fragen wenn ich keines möchte... ;)
Wo hast Du es bestellt?
Bei meinem Lieblings Konzessionär ;)
Hoffentlich wird es mit den Lieferung von so Kleinzeugs nicht auch noch stringenter gehandhabt in der Zukunft.
Ich würde doch nie meine Uhr 2 Wochen beim Konzessionär lassen bis ein neues Inlay da ist.
warum denkst du das? gerne auch PNZitat:
Original von hugo
es wird sich ändern,schon sehr bald.wenn es sich nicht sogar schon geändert hat.fragt doch einfach mal bei euren konzis an.Zitat:
Original von jk737
also ich hatte in wien auch nie probleme, ein Zifferblatt zu bekommen... konzi hat auch schon bestellt, wurde ohne wenn und aber geliefert...Zitat:
Original von PCS
Da mag ich dagegen wetten. Vor einem halben Jahr vielleicht noch.Zitat:
Original von buchfuchs1
Es gibt hier bestimmt 100 Leute, die nur Schnippschnapp sagen müssen und das ZB ist gewechselt und das Alte in einem Doggy-Bag.
Mittlerweile schaut das anders aus. Ausnahme: der Konzi hat das Blatt
schon vorrätig und muss es nicht erst bei Rolex anfordern.
ich denke, wien bleibt anders. warum sollte es sich hier ändern, grad jetzt auf einmal?
glaubt es einfach.
Ich denke auch ganz einfach darum...
Zitat:
Original von PCS
Warum? Na warum sollte Genf auf Dauer solche Praktiken in einem Land
durchgehen lassen und in einem anderen Land nicht?
die frage ist, ob das von genf ausgeht oder zb von köln und ein deutschlandphänomen ist...Zitat:
Original von Moehf
Ich denke auch ganz einfach darum...
Zitat:
Original von PCS
Warum? Na warum sollte Genf auf Dauer solche Praktiken in einem Land
durchgehen lassen und in einem anderen Land nicht?
weil so wie ich das hier mitlese, scheint es in den meisten ländern - inkl schweiz - kein problem zu sein...
Es wundert dich nicht wirklich, dass Regeln und Vorschriften gerade in Deutschland am schnellsten umgesetzt werden :D
stimmt :D
aber wenn die regeln aus köln und nicht aus genf kommen, dann hab ich hoffnung :D
aber ich werden meinen konzi fragen was da los ist. habe jedenfalls vor ein paar wochen für einen member nach einem ziffernblatt für eine 116509 gefragt und ich hätte es für ihn definitiv ohne austausch bekommen!
Was passiert eigentlich wenn ich das alte ZB ausbaue oder von einem Uhrmacher ausbauen lasse und dann die Uhr ohne ZB zu Rolex bringe um ein neues ZB rein machen zu lassen :grb: Dann können sie das alte ja auch nicht behalten oder weigern sie sich dann überhaupt ein neues in die Uhr zu machen?