Mach doch mal Bilder von den Tattoo`s und dann empfehlen wir die passende Rolex dazu :D :D
Gruß alex
Druckbare Version
Mach doch mal Bilder von den Tattoo`s und dann empfehlen wir die passende Rolex dazu :D :D
Gruß alex
Nein kein Troll Alarm, Pemi ist auf dem besten Wege Deine 2.855 Beiträge zu toppen :twisted:Zitat:
Original von Ticktacktom
Warum fällt mir eigentlich auf, daß in diesem Thread lauter Leute an Rolex rummäkeln und angeblich keine besitzen oder besitzen möchten, die sich hier gerade erst angemeldet haben und noch so gut wie keine Beiträge verfaßt haben ?????? Was soll man darüber denken ....???
Ist wieder einmal Troll-Alarm ???????
Also ich finde finde seine Frage nett und sympathisch. Warum Ihm nicht helfen :grb:
Er setzt sich immerhin mit dem Thema Uhr auseinander wie wir alle hier ... und jeder fängt mal an.
Deswegen sollten wir Ihm nicht mit der typischen Rolex Arroganz (um mal in Klischees zu bleiben :D) entgegentreten, sonder Ihn offen im Forum begrüssen und Ihm aufzeigen, das Rolex Träger nette Menschen sind, die nicht viel von Klischees halten. :ka:
@ Pemi: Von der Beschreibung her würde ich sagen eine Rolex passt super zu Dir. Du erfüllst damit genausowenig oder genausoviel das Rolex Träger Klischee wie Unternehmensberater oder Bänker.
Mittlerwerile trägt Rolex JEDER ... (zumindest der Sie sich leisten kann) und zwar durch alle Schichten ...
Und sind die Klischees an dieser Marke nicht gerade die Faszination die wir alle lieben? :D
Amen :dr:
Kai
:gut: :gut: :gut:Zitat:
Original von Mawal
Zitat:
Original von pemi
... eher meine frisur in verbindung mit einem (voll)tätowiertem körper :D
...
dann ist die Uhr wirklich völlig latte... :xmas:
@ pemi: Dir muss die Uhr gefallen, Du musst sie tragen... Mach Dir doch keine Gedanken über irgendwelche Klischees!
Gruß,
Marco.
P.S. Auch wenn ich ungern sage, aber wir sind im "Zeitalter des Individualismus" und da geht nun wirklich alles... ;)
hm, also ich bin ja noch ein ziemlicher newbie in sachen rolex,
ich achte zur zeit immer noch sehr darauf, die uhr nicht allzu sehr in geltung zu setzen,
ich trage in der regel langärmelige hemden und halte die uhr meistens bedeckt unter den ärmeln ... :rolleyes:
das mag vilelleicht daran liegen, das in meinem umfeld nicht unbedingt jeder ein solche uhr trägt,
ich verstehe das eher als understatement, die uhr nicht bei jeder gelegenheit ans licht zu bringen ...
Nein, nur mit einer Breitling. :D
Du bist ´n ganz schön Toller, kleiner Detektiv.Zitat:
Original von kalleblomquist
Hallo Pemi,
ich gebe dir voellig recht - das ist eine durchaus berechtigte Frage, vor allem, wenn man mal betrachtet, wer denn alles eine Rolex traegt.
Vorweg, ich persoenlich halte Rolex fuer eine fantastische Marke, hervorragende Uhrnacherkunst und einfach ein grossartiges Unternehmen.
Wuerde ich selber eine Rolex tragen? wohl kaum.
1. Leider ist eine Rolex heutzutage einfach nicht mehr exklusiv/individuell - wenn man Exklusivitaet mit Seltenheit und Individualitaet mit "Etwas besitzen, was nicht dem Massengeschmack entspricht" uebersetzt.
Ich war letzten mit 7 Investment-Bankern in einer Sitzung, von denen trugen 6 eine Rolex, von den 6 waren 4 Daytona und 2 Subs mit der gruenen Lunette. Wer mal durch die Flure bei JPM/GS/DB laeuft, kann die Leute ohne Rolex an einer Hand abzaehlen, die tragen dann IWC. (das gleiche im Frankfurter Nachtleben)
Wenn mann die Jahresproduktion von Rolex und die vielen Fakes zusammenzaehlt (vor allem beliebt beim Kabinenpersonal der LH), dann ist der Golf III meiner Mutter eine echte Raritaet dagegen.
2. Ich habe in meinem Berufsleben nur ganz wenige offensichtlich kriminelle Personen getroffen oder Leute, die mir so unsympathisch waren, dass nie mehr mit ihnen zusammenarbeiten wuerde. Was fuer eine Uhr haben die alle getragen? richtig! (das soll jetzt bitte nicht missverstanden werden - die gesamte Familie meiner Frau traegt Rolex und das sind wirklich wunderbare Menschen!!)
3. Jeder, aber wirklich JEDER der auf diesem Globus ein wenig Wohlstand erschafft hat, kauft sich eine Rolex. Das ist vor allem in Asien, Afrika und Lateinamerika der Fall. Wenn ich in meinem Asiatischen Verwandten-/Bekanntenkreis unterwegts bin, geht es mir genauso wie mit den Investmentbankern - die Nicht-Rolextraeger sind die absolute Minderheit. In vielen Kulturen, ist der Zwang, eine Rolex zu kaufen eine Neurose.
Das ist eigentlich recht schade, denn Rolexuhren sind in der Kombination vom Design, der Verarbeitung und der Historie/Marke wirklich einzigartig. Die Schwarze Sub oder schwarze GMT sind meine absoluten Lieblinge in der Kollektion.
Weil ich es aber doch ein bischen exklusiver/individuellter mag, werde ich daher keine Rolex tragen, gibt ja noch genug andere, tolle Schweizer Sportuhren.
Gruss
Kalleblomquist.
Ich frage mich die ganze Zeit wen du damit wohl meinen könntest... :grb:Zitat:
Original von Ticktacktom
Warum fällt mir eigentlich auf, daß in diesem Thread lauter Leute an Rolex rummäkeln und angeblich keine besitzen oder besitzen möchten, die sich hier gerade erst angemeldet haben und noch so gut wie keine Beiträge verfaßt haben ?????? Was soll man darüber denken ....???
Ist wieder einmal Troll-Alarm ???????
:D
die frage ist mir unverständlich -
- etweder man wirkt " prollig" ( was für ein wort.....) dann hat es nichts mit der rolex die man trägt zu tun
- wenn man "prollig" wirkt ändert daran auch das tragen einer rolex nichts
:D :D
grüsse
ben
alder watt geht denn hier ab?
seit ihr alle mulle-mulle in'ne birne?
ich bin krass direkt aus'm pott und habe jetzt 5 kronen
http://img527.imageshack.us/img527/5958/15904360cl5.jpg
der einzige grund dafuer war das ich angeben und richtig prollen wollte
lasse meine hemden am rechten aermel auch immer etwas kuerzen (bin rechts-traeger - oben und unten) , damit auch jeder die uhren sehen kann
ich wechsle alle 3 tage die uhren durch und fuehre eine liste damit ich bei meinen gespraechspartnern auch jedesmal mit einen anderen rolex protzen kann...
sollte es andere gruende geben fuer einen rolex-kauf, dann bitte ich um aufklaerung......
@ stefan
wenn du angeben willst........ doch nicht mit diesen low budgets......
da muss richtiges her
du verstehst ??
:D :D
grüsse
ben
... und Ende im Gelände... 8o
...ich weiß nicht was Ihnen die nette Dame von der RLX empfiehlt...
Ich trage Rolex und bin nicht prollig...
Ich kann mir nicht vorstellen, dass man bei "normalem" Umgang mit einer Uhr, welche auch immer, prollig wirken kann, nicht durch die Uhr...
Gruß
RobertProlltNichtMalBeiTT :D
Passend zu Astrid Lindgrens 100stem Geburtstag taucht Kalle Blomquist hier auf.
Stehst du für Lesungen oder für öffentliche Auspeitschungen zur Verfügung und kannst du bitte deine Super-Fakes mitbringen.
Meine Firma wäre begeistert.
Diese Uhr zu ausgewaschenen Jeans, dreckigem T-Shirt und Unterarm-Tatoo ist prollig:Zitat:
Original von JoergROLEX
...ich weiß nicht was Ihnen die nette Dame von der RLX empfiehlt...
Ich trage Rolex und bin nicht prollig...
Ich kann mir nicht vorstellen, dass man bei "normalem" Umgang mit einer Uhr, welche auch immer, prollig wirken kann, nicht durch die Uhr...
Gruß
RobertProlltNichtMalBeiTT :D
http://img155.imageshack.us/img155/2348/gmtiiicedn3.jpg
Bye
Marko
...bei der Uhr kann ich mir auch keinen "normalen" Umgang vorstellen :D :D :D
Gruß
RobertDieMussManDochVerstecken ;)
was andere DENKEN ist mir egal
wenn andere etwas SAGEN (mir z.b. "prolligkeit" unterstellen)...
werden sie ENTLASSEN!
*rofl*
...
Thomas
Nur innerhalb dieses Forums taugen (manche) Armbanduhren zum Distinktionsgewinn. Außerhalb dieses Zirkels interessieren sich, das wurde ja nun mehr als einmal zu Recht festgestellt, die meisten Menschen nicht die Bohne für die Uhr an Deinem Arm. Das ist nur einer der zahlreichen Gründe dafür, dass eine Uhr genauso wenig wie jeder andere Gegenstand geeignet ist, dich als ‚prollig’ oder sonstwie geartetes Individuum zu definieren.
Nichtsdestrotz würde ich mir entweder die Referenz Deiner Lieblings-Rolex auf ein Zettelchen schreiben, dieses unter Dein Kopfkissen stecken und exakt zwei Monate drüber schlafen. Wenn Dir die Uhr dann immer noch gefällt, kaufst Du sie. Wenn nicht, neuen Zettel ausfüllen usw. usf. Alternativ drückst Du Deinen Freunden 3500 Hasentaler in die Hand und sagst ihnen, sie sollen eine Uhr aussuchen, die zu Dir passt.
yep, werde mal schaun, wie ichs mache. allerdings: in meinem freundeskreis sind nicht unbedingt uhren- oder rolexkenner die mehrzahl. aber die klassische sub (und anverwandte wie sd oder gmt schwarz) sind die bekanntesten und damit die auffälligsten rolex.
schaun mer mal ... ein gewisses budget wartet nur darauf, für eine schöne uhr benutzt zu werden.
interessante diskussion, so nebenbei bemerkt.
Nein ! Jeans lässige Kleidung und diese Uhr ist Kult ! ( Besonders bei Damen ! )Zitat:
Original von Reckel
Diese Uhr zu ausgewaschenen Jeans, dreckigem T-Shirt und Unterarm-Tatoo ist prollig:Zitat:
Original von JoergROLEX
...ich weiß nicht was Ihnen die nette Dame von der RLX empfiehlt...
Ich trage Rolex und bin nicht prollig...
Ich kann mir nicht vorstellen, dass man bei "normalem" Umgang mit einer Uhr, welche auch immer, prollig wirken kann, nicht durch die Uhr...
Gruß
RobertProlltNichtMalBeiTT :D
http://img155.imageshack.us/img155/2348/gmtiiicedn3.jpg
Bye
Marko
Das muß sich erst mal jemand trauen !
Es gibt Typen ob mann oder Frau da sieht so was kultig aus, und wiederum welche da sieht es grottig aus !
Entscheidend ist sicherlich das Auftreten vom Träger !
bo-eyh! mach dat omega wech :motz:
:D
Zitat:
Prollig wirken kann man:
mit und ohne Rolex (S/S,S/G oder Gold), wobei die Uhr zum Gesamtbild den wohl eher keineren Teil beisteuert.
Nicht prollig wirken kann man:
mit und ohne Rolex (S/S,S/G oder Gold), wobei die Uhr zum Gesamtbild den wohl eher keineren Teil beisteuert.
Auch ein Tatoo macht noch keinen Proll, nicht mal in Kombination mit Rolex.
Gefällt Dir die Uhr? Dann kauf und trag sie! :gut: