Als ich mich 2016 dazu entschieden hab, mir meine erste Rolex zuzulegen, fiel mein Augenmerk recht schnell auf die MG. Warum? Nicht wegen irgendwelchen Marketingaktionen auf sozialen Medien, nicht wegen Promis, die sich damit zeigen, sondern weil es sich meiner Meinung nach um die perfekte Verquickung einer gewöhnlichen Stahluhr mit doch etwas außergewöhnlichen Features handelt. Der blitzförmige Sekundenzeiger rief erstmal Stirnrunzeln hervor, der grüne Saphir, ja ok, is' ja nett, aber in Ordnung.
Als ich die Uhr dann beim Konzi zum ersten Mal am Arm hatte, wars geschehen...ein sattes Gefühl am Arm, nicht übertrieben schwer, aber auch nicht zu leicht, dazu das tiefe Schwarz des Zifferblatts, welches einmal pro Minute vom leuchtend orangenen Blitz umrundet wird, darüber der grüne Saphir, der im dezenten Licht fast nicht ins Auge fällt, draußen in der Sonne aber umso mehr knallt. Und da wusste ich:
Das ist meine Uhr.