8o hab ich noch nie was von gehört.
Druckbare Version
Die Uhr einfach mit offener Krone in reinen Alkohol einlegen, zwei/dreimal den Alkohol zur Verdünnung des Salzgehalts austauschen - wäre das nicht so als erste Hilfe schon mal ein Anhaltspunkt? Den Alkohol bekomme ich in einer Apotheke, sollte also kurzfristig fast überall zu organisieren sein.
Dann besser Stroh Rum?
@ts zwischenzeitlich mal reingeguckt in den Wecker?
5 (fünf) Seiten Diskussion und der TS meldet sich nicht mehr. Vielleicht war doch nur ein Miata-Werk drin? 8o
das ist forum! es kann sich auch selbst unterhalten :jump:
So sind wir - wir lassen nicht locker :bgdev:
Auf alle Fälle wären da gesalzene Revi-Kosten entstanden. Ich finde auch nicht, das solche Kommentare den Thread verwässern. Das ist das Salz in der Suppe ... :bgdev:
Du meinst wohl: Das ist das Salz in der Uhr ...... :bgdev:
Und wieder mal ein interessanter Fall wo der TE sich nicht mehr meldet.
Finde ich mehr als unhöflich.
Hatten wir in der letzten Zeit ja schon des Öfteren (Aschenbecher Daytona).
@Juwelier woher weißt du so genau, dass die GMT echt ist?
:rofl:
Ich habe mit meinem Kumpel schon gesprochen,aber er weiß auch noch nicht so recht was wir mit dem guten Stück nun machen.Ich denke erstmal öffnen und reinschauen,wie das Werk ausschaut.Ich halte euch auf dem Laufenden.
Fotos vom inneren wären klasse.
Das wäre schön, die würden mich auch interessieren.