Da lobe ich mir meine Versicherung. Die hat mir vorher einen Gutachter geschickt und ist mit mir sämtliches Kleingedruckte durchgegangen . Der ist wirklich alles durchgegangen, was ich vorher nicht gewusst hätte.
Druckbare Version
Da lobe ich mir meine Versicherung. Die hat mir vorher einen Gutachter geschickt und ist mit mir sämtliches Kleingedruckte durchgegangen . Der ist wirklich alles durchgegangen, was ich vorher nicht gewusst hätte.
@ Lupus
die Kripo hat die Zertis fotografiert, ich, der Versicherungsmann war dabei, die Boxen habe ich nach dem Einbruch im "Urzustand" fotografiert....Iphone sei Dank.
Belege alle kopiert, selbstverständlich!
Ich finde es erschreckend, dass man irgendwie, ja wie soll man das beschreiben, ein schlechtes Gewissen eingeredet bekommt. Man könnte ja nicht die Wahrheit sagen....die Situation mit den Modellen war mehr als eindeutig. Der hat nicht damit gerechnet, dass ich das, was auf der Auflistung stand, auch belegen kann.
Und die Bemerkung bezüglich der "Chronometerzertifikate"....er hätte diese bei seiner 1960iger Rolex dabei gehabt....
@911erFan: Danke, daß Du so davon berichtest. Finde ich sehr spannend.
Drücke die Daumen, daß alles gut geht.
ja, hast du vollkommen Recht. Denke noch diversen Geschichten von Freunden und aus der Nachbarschaft nun auch nochmal etwas anders.
Alarmanlage kommt, 8mm Glas, andere Griffe....mehr geht dann wirklich nicht.
Und wir lassen auch nochmal eine Sicherheitsfirma über die Versicherung kommen, für uns kostenlos
+ Kamerasystem (kostet fast nix)
+ Tresor (richtig eingebaut)
Passive Schutz (dickere Glas, Eingangstür) in unsere Zeiten wo starke Akkuflex und Akkubohrer gibt, hilft nicht viel...
würde ich noch vorschlagen!!!!
was bringt eine Kamera?
Damit ich dann per Smartphone beobachten kann, wie die meine Bude leer räumen?
Siren optisch und akkustisch am besten 1000db ;-)) Tür-/Fensterkontakte, Bewegungsmelder, Meldung auf Smartphone wenn Alarm aktiviert wird- evtl sogar in Verbindung mit einem Wachdienst (ca. 60,-/Monat) Aber die brauchen auch 10min....wie wir von der Nachbarstraße gehört haben.
Eingangstür ist schon recht sicher denke ich, Köster....Flächenbündig alles, 3 Sperrriegel. Da kommt so schnell keiner durch, hoffe ich.
Ja gerne, ich hoffe das damit andere etwas sensibilisiert werden und ihre System und Versicherung überdenken/prüfen.
Irgendwie müssen wir uns in unserem Land ja schützen und nicht alles dem kriminellen Abschaum überlassen. Das wird in den kommenden Jahren sicher nicht besser werden!!!
Zum Glück ist es eine Neuwertversicherung, also neu bestellen und bei Lieferung mit der Versicherung regeln lassen.
Kamera mit Wachdienstaufschaltung ist günstiger als viele denken ( weit weniger als 60 )
Und selbst wenn die Polizei und oder Wachdienst 10-15 Min brauchen, so werden die in der Zeit nicht ins Haus rein, Tresor finden und öffnen können. Erst recht nicht bei aufgeschalteter Sirene.
Da können die höchstens aus dem Wohnzimmerschrank die Dayli mitgehen lassen und die währe dann ja wiederum versichert. Die hätten aber nicht die Möglichkeit das gedämmte Haus auf links zu drehen.
Aber die Profis erkennen das Equipement eh schon von außen und gehen dann lieber woanders rein.
Die Gelegenheitsdiebe würden in der Zeit sogar erwischt werden.
Aber wie gesagt, muss jeder für sich selbst entscheiden.
Bei manch einem sogar ein echter Gewinn, dank Neuwert ;)
ich hoffe es ist so. die straße weiter runter waren sie heilig abend in 3 häuser mit alarm und wachdienst nacheinander drin. taschen voll und go...
oder ich ziehe in einen betonbunker ohne fenster mit einer stahltür. das wäre dann die letzte Lösung- für die Zukunft vielleicht garnicht mal so schlecht ;-)))
ja, mit den Uhren ist es ein satter 5stelliger gewinn da ich auch nie zum LP gekauft habe ;-)
Dafür kommen wo anders Abzüge und die Sammlung ist eigentlich unbezahlbar und die RE Aufstellung sicher nicht vollständig. Aber da alle Bilder weg sind, alle Emails mit online Rechnungen...kann ich es nicht mehr nachvollziehen und auch nicht mehr beweisen.
Wieso sind die Emails weg? Die sind doch nicht lokal gespeichert...
Kommt darauf an ... ich habe einen eigenen Server und der räumt sich regelmäßig selbst auf, sprich, 30 Tage, nachdem die Mails abgerufen wurden, sind sie weg.
Wirsind mittlerweile an dem Punkt, wo wir alle Daten / Papiere mehrfach vorhalten: Im Haus und in der Firma, jeweils auch in gesicherten Schränken. Und die wirklich wichtigen Papiere sind in der Bank ...
Ansonsten hat uns auch das Sicherheitsbedürfnis mittlerweile voll im Griff: Gesicherte Tür, bruchfeste Fenster (soll man selbst mit einem Vorschlaghammer nichts ausrichten können), Tresor im Boden und Alarmanlage mit Aufschaltung zum Wachdienst und iPhone ... und trotzdem hat man manchmal ein mulmiges Gefühl ... =(
Hoffentlich gibt es wenigstens keinen Stress mit der Versicherung, das würde dann noch den letzten Nerv rauben ...
Der Gutachter meiner Versicherung meinte dazu: Sie bestellen die Uhr, wenn dann Preiserhöhungen kommen, dann ist das halt so, die Versicherung trägt den Kaufpreis bei Lieferung!
Bei aktuellen Modelken wäre es somit lediglich ein Zeitverlust, das wäre mir relativ egal.
Beim Nachbarn 4 Häuser weiter, waren die Mittags drin und gaben sich erstmal etwas zu essen gekocht und noch paar nette Hinterlassenschaften ....nee, das wäre für mich eher das Problem.
Klar, jahrgangsuhren...bestimmte Erinnerungsstücke....aber wenn euch die tatsächlich wichtig sind, dann sichert man die entsprechend ab....und wenn dafür 20 Euro Zuviel sind, dann wären die wohl doch nicht so wichtig ;)
Diese Logik ist mir nicht ganz klar...aber gut.
Als Privatperson hab ich ein stinknormales web.de Postfach, darin etliche Ordner mit Mails nach Bestimmungszweck sortiert. Macht für mich zumindest Sinn, da liese sich auch mal beim Zoll schnell ne Rechnung von einer gekauften Uhr aus 2007 ziehen...
ja, kannste vergessen. Die Uhren gibt es vielleicht etwas unter Liste, aber der "satte" Gewinn ist keiner wenn ich die Uhren genau so wieder anschaffe. Ich zweifel allerdings stark. Im Moment sehe ich garkeinen Sinn überhaupt irgendetwas anzuschaffen, die Lust ist komplett weg.....vielleicht lieber die Kohle für die Flucht sparen. Soweit sind wir gedanklich schon :-(
Nur wohin? EU fällt raus, Kanada wäre nett.
sobald die Emails abgerufen sind, sind sie vom Server. Das war mein "Hauptarbeitsgerät" mit allem drauf. LEIDER kein Apple Produkt (dann wäre die Time Capsel mit drin) und der Neukauf eines Macbook war eigentilch schon längst geplant....aber die liebe Zeit. Genau der Grund warum über 200 Modellautos in Taschen verpackt sauber gestapelt im Arbeits- und Schlafzimmer standen. Ich hatte noch keine Zeit Vitrinen auszusuchen bzw kommt der Glaser auch nicht ausm Quark, der sollte was schönes bauen. Es ist zum heulen.
Selbstverschulden ist auch dabei, ganz klar. Nur gut, das wir Belege immer sauber abheften. Sonst wäre der ganze Modellspass komplett fürn Allerwertesten. Das hätte der Gutachter dann geschätzt. Das glaubt einem doch kein Mensch ohne jeglichen Beweis
@Moonwalker: Nun, ich arbeite mit Outlook, wir haben privat und beruflich rund 20 Accounts ... wenn ich alles auf dem Server lassen würde und ein neues iPad oder einen neuen PC einrichte, würde er ja endlose Download Orgien abfeiern ... außerdem muss ich nicht jeden Spam mehrfach runterladen, darum ist es so eingestellt, dass, wenn ich etwas in Outlook bzw. dem iPad / iPhone lösche, die Mails auch vom Server gelöscht werden ... das, was nicht vom Client gelöscht wird, steht ab dem ersten Download 30 Tage zur Verfügung, dann löscht der Server die Mails.
genau, so habe ich es auch. Ein Hauptgerät das die Mails dann auf dem Server löscht.
Alle anderen (Mäc,Iphone) ziehen nur die Kopie.
Okay, es ist sicherlich nicht ungewöhnlich wenn ein Gutachter, Versicherungsvertreter etc. nicht besonders fit in Sachen Uhren ist. Auch wird häufig vom Geschädigten versucht, möglichst noch Kapital aus dem Schaden zu ziehen. Auf der anderen Seite finde ich es besonders ärgerlich, wenn man sich als Betroffener noch rechtfertigen muss, weil die Versicherung einem erst einmal die Geschichte nicht so ganz glaubt.
Ein sehr guter Freund sagte mal: "Die Versicherungen sind alle gut, solange sie nicht zahlen müssen." Beruf des Freundes: Schadensregulierer der VGH ;)
Ja, es gibt Schadenreguliere die sind kein Schuß Pulver wert und haben ein Einfühlungsvermögen , dass es einer Sau graust. In aller Regel aber, so meine Erfahrung sind sie eher sehr kenntnisreich und hilfsbereit. Ich finde es aber überhaupt nicht erstaunlich, wenn der Versicherer erwartet, dass der Nachweis des Schadens, sprich Belege, Fotos etc., erbracht wird. Ich arbeite zwar selbst nicht als Regulierer, habe aber diverse in jeder Form begleitet. Meist die, bei denen es auf einer Seite hakte. Und es geschieht auch auf der Geschädigtenseite teils ungeheuerliches. Was bleibt? Die allermeisten Schäden werden zur Zufriedenheit aller problemlos reguliert und der Rest kursiert, meist unter Aufbauschung der Umstände und Unkenntnis der Details, wild durch alle Gerüchteküchen. Schade.
Dir lieber TS und deiner Familie wünsche ich vor allem, dass ihr mit den psychischen Folgen klar kommt und euch in eurem Zuhause wieder sicher und wohl fühlt. Alles andere regelt sich meistens viel einfacher.
Bei uns ist auch eingebrochen worden- während wir schliefen! Die Polizei sagte nacher zum Glück sind wir nicht aufgewacht. Die Täter sind gewaltbereit und haben keine Angst vorm Gefängnis. Gestohlen wurde nur Schmuck und Bargeld, keine Elektronik und keine Karten. Jetzt haben wir eine Alarmanlage und ich muss sagen wir fühlen uns wieder besser. Wenn Anlage dann bitte von einem Profi beraten und einbauen lassen. Wir habe für ein Einfamilienhaus 6k bezahlt.
Alles Gute noch
C.