Wow, sehr schick! Gibt ein making-of;)?
G.
Druckbare Version
Wow, sehr schick! Gibt ein making-of;)?
G.
Ein Blick in den Schaltschrank :gut:
Schöne Arbeit!
Super gemacht, aber der originale Boden X(
Es gibt doch 2 originale Böden - falls mal eine Rückrüstung erforderlich wäre. :supercool:
:gut: ah, ja cool
Sehr schön! :gut:
Manon, sehr schöne Arbeit. Vor Deinem Geschick zieh ich meinen Hut!
Das Werk erinnert mich allerdings eher an einen Schaltschrank - aber Geschmäcker sind ja verschieden! Viel Spaß an dem tollen Umbau, Namensvetter!
Wow, hätte nicht gedacht, dass ein Oysterwerk so gut aussehen kann! Gratulation :)
Ich find's ne technisch schône Sache :gut:
das ist ja mal richtig geil, mein Neid ist dir ganz sicher :D
Danke =)
Ich steh ja voll auf "Schaltschrank" :D
sehr gut!!!!
Gruss
Wum
...da hatte ich doch trotz meinem Interesse oder besser Ungeduld glatt vergessen hier mal wieder reinzuschauen.
Saubere Arbeit und ich find's klasse!
@Lars, Manon: Eine saubere, beeindruckende Arbeit mit tollem Ergebnis. Ich bin neugierig und frage mich, welche Glassorte ihr genommen habt, wie wurde es geschnitten und im "Bodenring" (das was vom Schraubboden übrig bleib) fixiert? Fragen über Fragen...:grb:
finde ich absolut toll, dass auch ein Quartzwerk so klasse aussehen kann...:verneig::gut::winkewinke:
@ André'
Glassorte = Saphirglas natürlich =) (es wäre unprofessionell bei diesem Aufwand am Glas zu sparen )
Den Bodendeckel habe ich komplett nochmal überarbeitet und der Ausschnitt incl Auflagenut für das Glas samt Dichtung ist herausgedreht.
Das Glas ist eine externe Leistung, welches extra für den Bodendeckel angefertig worden ist - darum auch der lange zeitliche Verlauf ;)
Glaszuschnitte erfolgen via Laser und dieses wird nachher samt Dichtung dann in den Bodenausschnitt eingepresst :gut:
Anhand diesem Bild kann man vielleicht erahnen, dass ich auf den 1/10 genau messen müsste :)
http://img5.fotos-hochladen.net/uplo...4un915jlmv.jpg
Manon,wie hast du bei dem ansich dünnen Originalboden und dem daher wohl auch nicht so dicken Glas das technische Problem der
Abdichtung gelöst? She da keine Glasdichtung bzw. kein eingepresstes Glas bei deinen Aufnahmen.
Ist die Uhr nach wie vor 100m Wasserdicht ?