Eos, ich will ein Kind von dir. So gut geschrieben, so fundiert begründet, so geduldig, so sachlich geblieben. :gut:
Druckbare Version
Eos, ich will ein Kind von dir. So gut geschrieben, so fundiert begründet, so geduldig, so sachlich geblieben. :gut:
Vollformat oder MFT?
MFT lässt sich halt einfacher gebären.
er hat es versucht…….und nicht überzeugt.. und nur weil man etwas wiederholt und wieder und wieder…wird es nicht wahrer..
( ich habe auch schon mal, ab und an, so einen Fotoapparat in der Hand gehabt )
Vielleicht kann man das ja hier abschliessen und wieder in medias res uebergehen, bevor hier hier noch Wattebaeuschchen oder faules Obst fliegt ? IMHO hat der TS genuegend Information, fuer sich zu entscheiden, was er will bzw. braucht.....just my 2 cents
Danke, habe ich gelesen.....ich wollte nur einer Eskalation des Foermchen-Krieges gegensteuern.=)
Anhang 82213
In diesem Testheft gibt es auch einen extra Artikel zur Sensorformat-Frage/Diskussion
da ich meinen Post #92 nicht verändern kann, hier noch ein Nachtrag:( nach 1 Std. Spaziergang mit meinem Hund)
@Christian, dieser Kommentar erinnert mich an meine Schulzeit, im Alter bei ca. 12-14 kamen auch solche Sprüche. Immer begründet auf das Unvermögen sachlich zu argumentieren. Bei der Sichtung deiner Beitrage zu diesem Thema sehe ich hier auch Gemeinsamkeiten.Du hast nichts konstruktives beigetragen, giesst aber Öl in ein kaum bestehendes Feuer mir deiner Aussage. "Das hat jeder verstanden" du bist also der Sprecher hier? Ah nein, Moderator, der sich ja eigentlich darum bemühen sollte, das Diskussionen nicht ausufernd, auch im Miteinander, verlaufen zu lassen. Du tust aber das Gegenteil, denn bis zu deinem Post gab es keinerlei Anfeindungen, nur unterschiedliche Meinungen.
Ist das hier so üblich? Nur zur Info, damit ich weiss, wie ich mich zu verhalten habe.
sorry an die anderen für das Aufwärmen, aber das MUSSTE raus.
Gruss Leon
Sorry für on topic ;-)
=)
Hier wird meiner Meinung nach alles gesagt zu dem Thema.
http://www.bilderwerft.com/vollforma...mpus-om-d-em1/
ja, da ist viel Wahres dran.....
er sagt es ja, bei vielem muß mit einem klaren JEIN geantwortet werden;)
das Thema SUCHER ist sehr gut beschrieben=)
aber, interessant: auch die Kleinheit und Handlichkeit wurde gleich wieder durch den Batteriegriff geopfert:]
Man muß aber auch sagen, daß die MK III schon optimal ohne den Griff in der Hand liegt.
Dann relativiert sich das noch mehr.
Und: stringente Objektivreduktion ist auch bei der FX MK III natürlich umsetzbar.:winkewinke:
Hallo zusammen,
ich persönlich liebe das Vollformat. Ich fotografiere schon sehr lange und bevor die Vollformatkameras erschwinglich wurden, habe ich natürlich auch am Crop brauchbare Fotos produziert. Dann auf Vollformat gewechselt und für mich ist es das einfach.
Warum? 24mm sind wieder echte 24mm und ich sehe auch einen deutlichen Qualitätsunterschied in meiner Crop-Kamera von damals und meiner 5DMKII (ja, ich habe noch so ein altes Ding). Das Bildrauschen ist deutlich weniger, was ich als Vorteil empfinde. Die Möglichkeit der Freistellung ist besser und wenn ich mag, dann kann ich die Bilder riesig drucken lassen, was ich manchmal tue für Banner oder einen Foto-Vorhang.
Moderne Crop-Kameras kommen annähernd an Vollformat heran, z. B. meine Fuji X100s. Die Crop-Kameras haben qualitätsmäßig in den letzten Jahren schon einen gewaltigen Sprung gemacht.
Würde man die 5DMKII mit einer modernen Crop-Kamera vergleichen, sähe man bestimmt nur noch geringe Unterschiede beim Pixel-Piepen. Insofern ist es wurscht und es soll jeder das System wählen, das er bevorzugt.
Ich fühle mich mit dem Vollformat sehr wohl und genieße es, wenn ich jeden Grashalm auf 100 % zählen könnte und die Alpha 7R sogar noch mehr Details herausholen kann.
Ihr könnt gerne sagen, dass es Quatsch ist. Mein Mann braucht auch 350 PS und fühlt sich wohl damit, obwohl vernunftsmäßiger weniger auch reichen würden. Also jedem seine Spinnerei.
Ja, und ich freue mich auf die Canon EOS 50s R ohne Tiefpassfilter und mit 50 MP.
Duckundwech....