@Thorsten:
Ich kenne "Hochwasser-Hosen".... aber Hemden?
Sieht bestimmt komisch aus, als wäre das Hemd zu heiß gewaschen worden. Oder man wirkt wie ein Orang Utan.
Kein Problem. Mittlerweile habe ich mich sogar an das "rumalbern" gewöhnt. ;)
Druckbare Version
@Thorsten:
Ich kenne "Hochwasser-Hosen".... aber Hemden?
Sieht bestimmt komisch aus, als wäre das Hemd zu heiß gewaschen worden. Oder man wirkt wie ein Orang Utan.
Kein Problem. Mittlerweile habe ich mich sogar an das "rumalbern" gewöhnt. ;)
hochwasser hosen können und dürfen nur die italiener tragen.......
zu kurze hosen und zu kurze hemden/jacken macht thom browne ja schon lange......zu mörderpreisen.....und ich finde es....na ja bewöhnungsbedürftig!
have a look!.....http://www.thombrowne.com/about.php
Hallo!
stimmt, die Drehlünette ist scharfkantig, das war sie auch schon bei der alten Sea Dweller und Submariner und GMT, man kann sie so besser drehen, Davosa hat eine weniger scharfe Lunette, so bleiben die Hemden länger in Ordnung, dafür hast Du dann aber keine Rolex am Arm, klar die Hemden werden schneller kaputt, aber das kann ich weder Fehlkonstruktion noch Fehler von Rolex nennen...... mit einer Date Date II und glatter Lünette gibt es das Thema nicht. Mal im Ernst: wahrscheinlich sind Deine Hemden zulang und die Ärmel gehören gekürzt, wenn Du das so wie ich auf dem Bild trägst, gibt es ar keinen Schaden.
http://i47.tinypic.com/110dw9e.jpg
LG
Andreas
Eindeutig zu kurzes Hemd!
die Länge der Hemden hat der Rolex zu dienen und nicht umgekehrt, ausserdem sollte die Rolex accessoire genug sein, da brauche ich fast nie ein langes Hemd, ist ohnehin spiessig
touché ;)
Mein Gott, wenn du jetzt schon so ein Theater machst wegen deiner Hemden,
wie wird das erst, wenn du die Kronen-Hornhaut an deinem Arm bekommst. ;)
Ps.: Bleib trotzdem fröhlich!
Olymp ist deutlich bügelfreier.
Eternas gehen ungebügelt so gerade zur Jeans.
Die von Olymp sind ungebügelt sogar anzugtauglich.
Die letzten Jahre hatte ich hauptsächlich Diver getragen.
Die Hemden leiden da schon.
Auch meine liebste Freizeitjacke wurde so am Ärmel geschrottet.
Trage nun weniger Diver...
die Sorgen von uns möchten sicherlich andere haben...... :-) wenn die 6.000,-- Eur Rolex dann 50 Eur Hemden zerstört, ich musste gerade lachen, vielleicht doch eine metall-unempfindliche Folie im Hend links einarbeiten lassen, oder eben den linken Ärmel so wie ich kürzer machen lassen, aber dann auch beim Sakko, man muss eben konsequent sein :-)
Yeah! Beim Suchbegriff "Hemdenfresser" bei google auf dem ersten Platz. Kurz dahinter das Aldi-Forum mit dem Beitrag über eine Indesit-Waschmaschine. Dem Threadstarter ein herzliches "Danke schön!".
:verneig:
94 Beiträge für so eine Pillepalle...
ich empfehle Kettenhemden.
Gruss Hans
Jetzt sagt mir endlich welches die besten bügelfreien Hemden sind.
Den linken Ärmel ein Stück abschneiden, dann reibt auch nix mehr=)
:rofl:
Das Beste bügelfreie Hemd ?
Bei mir auf jedenfall die, die ich nie trage! :op: