Wenn's dann wirklich nur am angeblich fehlenden Öl liegt... :op:
Druckbare Version
Wenn's dann wirklich nur am angeblich fehlenden Öl liegt... :op:
Eben.
Meine Uhr wurde damals sofort geöffnet und der Uhrmacher sagte, er könnte das zwar direkt beseitigen, ihm wäre aber lieber, wenn es richtig gemacht wird, bevor nachher eine vorzeitige Revision fällig wird. Das ist jetzt sechseinhalb Jahre her und das Geräusch ist nicht wieder aufgetreten.
Meine Deepsea aus 2010 ist nun auch seid dem 07.10.2016 bei Rolex.
Übrigens mit dem gleichen Problem wie bei TTR35
Also doch kein Einzelfall. =(
Mir wurde auch die Revi empfohlen. Laut Aussage Wempe soll sie mitte Januar zurück sein.
Ich sag mal so- was man so *räusper* hört ist, dass kein Öl fehlt oder bei der Produktion des Werkes zu wenig verwendet wird, sonder dass das Öl schlichtweg nicht das Optimale für den Aufzugmechanismus ist, so dass es in Einzelfällen - und mehr sind es nicht, gemessen an der Produktionszahl des 3135 - zu dem Quietschen und Rattern kommt, dass man sich Sorgen macht.
So, der Rotor meiner von 2013 quietscht bzw. rattert jetzt auch; habe sie heute beim Konzi abgegeben, mal schauen was berichtet wird.
Stimmt es eigentlich noch, daß die Deepsea immer nach Köln muß?
yep, wg. Dichtigkeitsprüfung
Aber der Konzi kann doch auch auf Dichtigkiet prüfen? Vlt nicht 4000 m, aber ausreichend für unseren Betrieb....
Machen sie aber nicht aus Gewährleistungsgründen.
Das Problem ist wohl nicht die Dichtigkeitsprüfung, sondern dass man einen Aparillo braucht, den es nur von Rolex für einen nicht unerheblichen Betrag gibt. Hierdurch soll gewährleistet sein, dass der spezielle Bodendeckel der DS so verschraubt wird, dass die Dichtigkeit gegeben ist.
So zumindest habe ich es verstanden, als es mir ein Uhrmacher von W. erklärt, als ich das 2. mal wegen des quietschenden Rotors dort war. Kann das sein?
Auch mit ....
Weiß jemand ob das Problem auch bei anderen Rolex mit 3135 auftritt?
Wenn bei mir mal was gequietscht hat, dann höchstens die Bänder bei neuen Uhren, seitdem die auf massiv umgestellt wurden... :]
So, das quietschende Rasseln tritt dreieinhalb Jahre nach der Reparatur in Köln wieder auf; also geht sie via Konzi wieder zurück, bin mal gespannt, was die sagen...
Sagen werden sie nichts- in der Hoffnung, dass man nun das korrekte Öl verwendet. Ich drücke Dir die Daumen.