Genau Tobias.
Aber wenn ich eine Uhr kaufe, gehe ich davon aus, dass der Uhrendeckel fachmännisch verschlossen ist, bzw. die Uhr wasserdicht ist, gerade wenn der Verkäufer mir erzählt hat, dass die uhr aus erster Hand direkt gekauft wurde.
Ich hätte da nie vermutet, dass die Uhr schon einmal geöffnet wurde......somit liegt die Schuld eindeutig beim Verkäufer.
Anderes Beispiel:
Du kaufst Dir einen Jahreswagen bei einem Händler und fährst vom Hof und hast zuhause einen Motorschaden, weil das Öl kpl. ausgelaufen ist, da der Ölmesstab bzw. Öleinfüllstutzen gefehlt oder nicht richtig zugeschraubt war. Ich möchte da den Käufer erleben was der dann macht....