Bin sprachlos, lieber Josef! :verneig:
Danke, für‘s teilen.
Druckbare Version
Bin sprachlos, lieber Josef! :verneig:
Danke, für‘s teilen.
Josef, wie immer ein Gedicht! Einladung steht noch, gerne zusammen kochen :]
:gut::ea:
Servus zusammen,
da ja alle gerade im Dubai-Fieber sind, hier mal mein Beitrag dazu :D
Ich habe mir ja vor kurzem eine Pastetenform gekauft, mit dem Ziel, sie für dieses Weihnachten einzuweihen.
Die Füllmasse besteht aus grob durchgedrehtem Schweinehackfleisch. Außerdem habe ich getrocknete Pflaumen und Aprikosen in Calvados und Sherry eingelegt. Dann das Schweinehack dazu und ein Haufen Gewürze (bissi wie Quatre-Épices, aber zusätzlich noch was aus dem Gewürzschrank da war) und 100g Pistazien dazu. Hier kommt der Dubai-Style ins Spiel (natürlich ned ganz ernst gemeint:D).
Hier kommt die Bauanleitung:
https://up.picr.de/49058363uz.jpg
https://up.picr.de/49058364lx.jpg
https://up.picr.de/49058365do.jpg
https://up.picr.de/49058366kw.jpg
https://up.picr.de/49058367be.jpg
https://up.picr.de/49058368cy.jpg
https://up.picr.de/49058370dr.jpg
https://up.picr.de/49058371yw.jpg
https://up.picr.de/49058372el.jpg
https://up.picr.de/49058373ol.jpg
https://up.picr.de/49058374dd.jpg
Ich bin tatsächlich recht zufrieden, mein tägliches Frühstück für die nächsten Tage ist gesichert.
Josef, Respekt das schaut lecker aus . . . . . . . .Bin ja bekennender Pasteten Fan, das selber zu machen ist mir (warum eigentlich nicht) noch nie in den Sinn gekommen. Kommt auf meine ToDo Liste für 2025 :dr:
Soooo geil, Josef.
So, nachdem hier alle im Fertig-Bollo-Fieber sind vielleicht auf Dons Vorschlag hin eine kleine Diskussion, wie man die auch selber gut hinkriegt.
Ich nehme immer:
Zwiebel fein gehackt
Karotten fein gewürfelt
Knollensellerie fein gewürfelt
alles angeschwitzt, Tomatenmark dazu
Rinderhackfleisch dazu (ich nehme fast nie gemixt)
mit Rotwein schluckweise ablöschen (Farbe)
Tomaten dazu (s. eigener Thread, geht auch stückig)
mit Kalbsbrühe ablöschen und köcheln lassen , ggf. Rosmarinzweig und Lorbeerblatt dazu
Nach knapp 2 Stunden Reste vom Rosmarin und Lorbeer raus
Steinpilze, Salbei, Knoblauchzehen dazu, Ahornsirup und etwas dicken Balsamico für den Geschmack
Nochmal ein Stündchen einreduzieren lassen, nur mit Salz und Pfeffer abschmecken. Fertig :ea:
Aber sowas von, der Ahornsirup allein ist schon eine Beleidigung. :bgdev:
...ja, mit dem Risiko muss ich leben, von einem riesigen italienischen Nudelholz erschlagen zu werden :D
Ich hab's auch schon mit Granatapfelsirup gemacht (nächste Generalmobilmachung...), ist halt meine Alternative zum Zucker, und vermutlich schmeckt man es eh nicht... :ea:
Und Steinpilze und Salbei sind die Südtiroler Interpretation des restitalienischen Gerichts.
Seit wann bist du Südtiroler?
Soll ich als in Hamburg Lebender da Labskaus reinrühren?
Ich bin im Herzen Südtiroler. ;)
Hier für die Taliban das Originalrezept samt Sündenbibel:
https://www.accademiaitalianadellacu...sico-bolognese
Ah:verneig:
Jetzt klappt auch das mit dem Espresso-Karma
Lass doch den armen Fredy in Ruhe ...
Ich denke, dass hier im Koch-Thread alle wissen, wie man eine Original-Bolo macht.
Das ist seine Variante und ich finde es sehr spannend, wenn man hier Varianten und Versionen vorstellt, ganz egal, was die Bolo-Polizei oder die Nonna daherplabbert ....
Hauptsache es schmeckt.
Der Fred kann das ab.
Kann er :D
:top:
Die Interpretation von Percy ohne Zwiebeln hat mich dazu motiviert: https://www.r-l-x.de/forum/showthrea...=1#post6179651
Das soll dann alles in den Topf passen.
Anhang 344437
Das sieht gut vorbereitet aus. :dr:
Gibt es eigentlich eine Empfehlung für eine Lasagneform in einer Größe, wo drei Platten nebeneinander passen?
Danke Dir.
Bald ist der Wein endlich reduziert und es kann weitergehen.
Neben 3,5 kg Beinscheiben sind es fast 2 kg Gemüse.
Anhang 344440
Gut gefüllt durfte der Topf mit Deckel endlich in den Ofen und ich kann die Küche aufräumen.
Anhang 344441
Das ist gut gefüllt.
Dann kannst du später noch den Ofen saubermachen.
Dürfte kein Problem sein. Weniger Temperatur und mehr Zeit. Jetzt erstmal vier Stunden mit Deckel.
Lässt du die Beinscheiben einfach zerfallen, oder vorher geschnippelt ?
Die zerfallen von alleine. Bin nur etwas picki und sortiere später alles raus, was mir nicht gefällt. Hatte mal nachgedacht das Fleisch schon vorher zu verlegen und das Fett usw. nur in einen Beutel mitzumachen. Aber das ist dann noch mehr Arbeit und passt nicht zu dem Gericht.
Nach vier Stunden mit geschlossenen Deckel hat sich die Textur und etwas die Farbe verändert.
Anhang 344470
Nach vier Stunden offen im Ofen wird es langsam fertig. Dann noch Knochen und Fett raussuchen. Es lohnt auf jeden Fall.
Anhang 344476
- Ende -
Großes Kino
Ich nehme 2 Gläser……..
Ich glaube, ich muss das mit so einer richtigen Bolognese auch mal ausprobieren. Danke RLX
Ich wusste nicht, dass du das sofort umsetzen würdest.
Sieht auf jeden Fall richtig richtig gut aus.
Hat sich gelohnt.
Ich wäre in max. 15 Minuten da :ea:
Ich in 8 Stunden
Aber nicht zu Fuß
Großteil ist nun eingefroren und ich habe meine Fertig-Bolo für die nächste Zeit.
Brauche also leider gut 10 Stunden Vorbereitung für den nächsten Topf. Insofern können wir planen.