:rofl:
Eine Minute pro Seite durfte es dann doch auf den Grill :)
Druckbare Version
:rofl:
Eine Minute pro Seite durfte es dann doch auf den Grill :)
...also nur von der Flamme zart geküsst! :D
Ja, schon :ka: sah für mich nicht so aus, als ob es auch nur in die Nähre eines Grills gekommen ist ;)
Aber hey, bei mir ist halt Grillgut auch immer "kurz vor Kohle" :ea:
Gestern gab es zum grillen zwei ganz wunderbar gereifter Vertreter aus Italien & Spanien
Anhang 218753
Anhang 218754
Kein klarer Sieger, beide groß :)
Ich mag ja die Underdogs, die Weine die nicht immer so im Rampenlicht stehen, da kann man immer wieder was tolles entdecken. Unerwartet toller Wein den ich zum Kosten bekommen habe. Lagen Morellino di Scansano von Valdifalco - Biodynamisch 100% Sangiovese.
Richtig tolle Frucht, ordentlich Holz, relativ viel Tannin, engmaschig, druckvoll und trotzdem toller Trinkfluss und das bei 14,5%. Macht richtig Spaß das Zeug, kann sicher paar Jahre reifen, gefällt mir wirklich sehr gut.
Anhang 218788
Weine sind zum trinken da :)
Und so dachte ich mir, schauen wir mal ob der 2010er mit genügend Luft schon Spaß macht.
Nach 4 Stunden kann ich sagen: tut er! :gut:
Die anfängliche Ruppigkeit ist fast weg, samtig kommt er danach, mit dunkler Frucht, leichter Würze, und krass langem Abgang.
Das ist sehr sehr groß, und wird leider wohl keine 2 Stunden mehr halten um zu sehen wie er sich weiterentwickelt.
Denn weine sind halt zum trinken dar :dr:
Anhang 218842
Markus :gut:
Im Sinne Trinkbarkeit ist ja Pinot was nettes... und ich mag sogar die Deutschen sehr gerne. Der hier war nach 2h in der Karaffe top... kräutrig, mineralisch und diese „tänzelnde eleganz“ vom Spätburgunder <3
Anhang 218843
Anhang 218856
2010, nice, süffig
Anhang 218858
Geschenk von einem Geschäftspartner, sehr genial, Obwohl mit 2014 zu jung
Anhang 219556
Urlaubs Wein!
Gestern Abend meine Subskription 2018 abgeschlossen! Ich freue mich wahnsinnig und die zwei Jahre bis der Wein kommt, werden sich ziehen. Aber bis dahin kann ich den Keller ausbauen, wird wohl nötig sein :D:D
Zäh werden erst die Jahre, die er dann noch liegen muss...:D
Daher habe ich einen Teil beim Händler zur Einlagerung, damit ich nicht in Versuchung komme :kriese:
Hat ausser Tom sonst noch jemand subskribiert?
Bei wem?
Bezieht sich auf die Frage wo du subskribiert hast. Einlagern kann ich bei mir selber - Frage ist nur, ob ich sie auch zu lasse;)
Ich habe bei Unger subskribiert und lasse den Großteil des Weines auch dort, eben um nicht leichtfertig alles entkorkt zu haben bis er auf seiner Höhe ist :D
Ganz ehrlich, da bin ich hoffnungslos überfordert 8o
Außer Rothschild kenne ich keinen. Ich bin unwürdig und lass besser die Finger davon.
Aber vielen Dank für ungerweine.de:dr: