Anhang 215235
Druckbare Version
Hatte heute einen Coppola-Cabernet zum Chateaubriand, war richtig gut. Die scheinen allgemein recht fair bepreist zu sein, was sollte man da nehmen? Gleich den Archimedes, oder sind die günstigeren auch gut? Weiß leider nicht, welchen ich hatte...
Ich liebe die Napa Cabs,
Wobei hier eher aus Sonoma County.
Der Alexander Valley Silver Oak ist, obwohl sehr jung, sowas von verboten gut direkt aus der Flasche. :dr:
Anhang 215890
Wozu auch Gläser schmutzig machen? :dr:
Ich möchte heute mal abseits des Mainstreams einige interessante Weine aus einer meiner Lieblingsregionen in Italien vorstellen: Das Weingut Poggio Dei Gorleri bei Diano Marina in Ligurien an der Blumenriviera.
Diano Marina selbst wurde 1887 durch ein Erdbeben fast vollständig zerstört und danach sehr schön wieder aufgebaut. Es ist berühmt für seine vielen Alleen mit Orangenbäumen. Scheußliche Beton-Bausünden wie im benachbarten San Bartolomeo gibt es nur ganz wenige. Wikipedia
https://up.picr.de/36117510xw.jpg
Blick von Cervo, Diano ganz im Hintergrund, vorne das etwas hässliche San Bartolomeo:
https://up.picr.de/36117522xr.jpg
Das Weingut Poggio Die Gorleri liegt in den Hügeln hinter Diano Marina und ist eingerahmt von etlichen winzig kleinen, wunderschönen Orten - jeweils natürlich mit einer eigenen Kirche - deren Namen oft ebenfalls mit 'Diano' anfängt. Homepage
https://up.picr.de/36117539kp.jpg
In Deutschland kann man die Weine lediglich bei Televino.de erwerben. Dort gibt es auch eine interessante Beschreibung des Weingutes:
Beschreibung Weingut von Televino
Zu den Weinen: Televino liefert zur Zeit sieben Weine des Gutes, von denen ich bislang drei kenne, die ich Euch hier vorstellen möchte:
Ich fange mal gleich mit dem Hammer an: Dem Shalok:
https://up.picr.de/36117551ir.jpg
https://up.picr.de/36117403uu.jpeg
https://up.picr.de/36117406du.jpeg
Er besteht aus zu 100% aus Granaccia (!!!) und wird jeweils 12 Monate im Fass und in der Flasche ausgebaut. Der Wein hat eine feine Säure, ist sehr elegant, dabei aber ungeheuer voluminös und hat einen ganz eigenen Geschmack. Der Anbau dieser Trauben ist in Italien nach meiner Kenntnis eher selten. Der Wein polarisiert und ruft vielfach ungläubiges Staunen hervor. Die Flasche kostet hier um die 25 €.
Ein weiterer toller Rotwein ist der Peinetti, der zu 100% aus Ormeasco, einem Dolcetto-Klon besteht (um die 10 €):
https://up.picr.de/36117408ss.jpeg
Zum Schluss bleibt noch die Vorstellung des herrlichen Vermentino (ebenfalls um 10 €):
https://up.picr.de/36117404vp.jpeg
Auch die übrigen Weine des Weingutes werden wir nach und nach natürlich testen :dr: ;)
Heute gabs zum Dinner Nickel & Nickel (ein von den Far Niente Partnern gegründetes Weingut mit Fokus auf Weine aus Einzellagen).
Braucht ein bissle Zeit im Glas. Dann allerdings kommt da ein Feuerwerk von Frucht, ohne Marmeladig zu sein. Und der alk von 14.9% ist absolut nicht dominant..
Großer Wein :dr:
Durfte ich vor einigen Jahren in Chicago das erste mal probieren, seitdem bin ich großer Fan!
Leider habe ich N&N Weine in D bisher nicht gesehen
Anhang 215974
Jürgen, stellst du eigentlich nur Weine ein, die dir geschmeckt haben oder auch solche, die nichts waren?
Meist trink ich nur welche, die mir schmecken, wenns nicht so war, dann schreibe ichs eigentlich immer dazu... bzw glasweise mach ich dann nicht immer ein Foto von der Flasche... Da überhaupt nur, wenn er gut war...
Der Bordeaux gestern war jedenfalls sehr fein!
Den zB liebe ich und 2005 ist grad perfekt :dr:
Anhang 216044
Kleines kann so gut sein! :)
Klar ist der Shafer zu jung, jedoch ist er auch jetzt schon sooo gut. Nach fünf Minuten im Glas absolut rund, elegant, maskulin, der Alkoholgehalt von 15,3% ist gut eingebunden, großartiger Wein :dr:
Anhang 216132
Würde ich mir jetzt nicht einlagern, aber gekühlt in der Hitze durchaus fein :dr:
Anhang 216220
Aus der Kategorie über den Tellerand blicken... Ein Merlot den man auch nach Frankreich geben könnte, der aber aus dem Friuli Collio Orientali stammt. Ganz feiner Stoff am Anfang seiner Entwicklung - ziemlicher Brummer mit 14% Alkohol, sehr typisch, super reif mit ordentlich Kraft und Schmelz. Klasse Rotwein, aber gerade in der Gegend gibt es geniale Merlots. Wer noch weiter über den Tellerrand bicken möchte gibt sich mal einen Refosco oder gar einen reifen, 10-15 Jahre alten Pignolo - da kann sich sogar das Piemont warm anziehen :verneig:
Anhang 216223
Da sitzt man nichts ahnend im Hotel Restaurant in Cap Cod & bekommt eine großartige, und vor allem großartig kalkulierte Weinkarte in die Hände.
Den jetzt wunderbar trinkbaren Caymus Special Selection gab es für unschlagbare 160$ :jump:
Braucht keine Karaffe, ist sofort da. Viel Power, dunkle Frucht, Leder, macht sooo viel spass :dr:
Hoffentlich hält der bis das Steak kommt :kriese:
Zum Glück sind wir 3 Nächte hier :)
Anhang 216225
Der ist groß! Have fun, Markus! :gut: :dr:
Anhang 216276
Grand Vin trifft es ziemlich genau...mit 15% kein wirklich klassischer Bordeaux, eher ein Kalifornier. Aber trotzdem groß!!!
Ganz toller Spaß im Glas :flauschi:
Spiele Spaß mit zwei wunderbaren Cabernets aus tollem Jahrgang
Anhang 216316