🤤
Druckbare Version
🤤
Zeig mal lieber den Rahmen / das Rad und nich den ollen Karton
Erst wenn der Karton verkauft ist :bgdev:
Neee ...habe ich keinen Einfluss drauf ... werde selbst nur mit Fotos "angefüttert";) ...weiß aber was drin ist :D
:facepalm:
NEIN ICH BRAUCHE KEIN NEUES RAD !!!!!!!!! :op:
Mein Stand:
01/30 So. 01.11. Rolle 0:40 Std.
Rolle 1:00 Std.
02/30 Mo. 02.11. Rennrad 2:17 Std.
03/30 Di. 03.11. Rolle 1:00 Std.
04/30 Mi. 04.11. Rolle 1:20 Std.
05/30 Do. 05.11. Rolle 1:20 Std.
06/30 Fr. 06.11. Rolle 0:40 Std.
PWR walking 0:57 Std.
07/30 Sa. 07.11. Rolle 1:20 Std.
08/30 So. 08.11. Rolle 1:00 Std.
09/30 Mo. 09.11. Rolle 1:20 Std.
Zu gestern noch Nachtrag
Rolle 0:40 Std. (ja. 2te TE)
10/30 Di. 10.11. Rolle 1:40 Std.
Michl
Hier mal eine (m.M.n.) typische GA1-Rollen TE:
1:40h
wechselnde Belastung (Watt)
gleichbleibende TF (immer versucht 95/96)
Der eine senkrechte Strich war eine Pippiunterbrechung.
Ansonsten alles durchgetreten ohne Hacker / Pause.
;)
Anhang 254554
Anhang 254555
Für Rolleneinsteiger ist das nicht zu empfehlen da zu lang.
Da sollte / muss man sich rantasten vom Umfang her.
War heute auch meine erste 1:40h Einheit in dieser Saison.
Michl
:verneig:
Sag ich doch ...unser Schweizer-Rollenuhrwek :gut: ... wäre mir wirklich zu lang. Aber natürlich macht auch da Übung den Meister!
Respekt! 1:40 auf der Rolle kann ich nicht aushalten. Wobei es mit dem neuen Sattel schon deutlich bequemer ist...
An die erfahrenen Quäler hier: Schonmal ne Psoas-Reizung gehabt? Hab immer wieder 24-48h nach meinen Ausfahrten in der rechten Leistengegend einen leichten Schmerz / Brennen. Leistenbruch isses keiner...den hatte ich schon :D Wird am dritten Tag dann wieder besser und ist am vierten Tag verschwunden. Da ich aber meist nur einen Tag Pause habe wird es somit leider zum Dauerzustand...
Ach das geht schon.
Muss man halt "üben". ;)
Für die "Beobachter": In meiner MNC-Übersicht kann man die steigenden (langsam steigende) Umfänge erkennen.
Ziel ist es die Grundlagenausdauer zu trainieren.
Das Ergebnis ist eine über "lange" Zeit niedrige bzw. gleichbleibende HF.
Und das über zunehmende Zeit und Widerstand.
Also wenn man mal in der Lage ist über 4:14h mit HF (Schnitt) <160 dann 270W zu treten (bei TF 92-96) dann weiss derjenige dass er in der Weltspitze der Langdistanztriathleten angekommen ist. :supercool:
ok.
Ich über weiter. :facepalm: ohne Ambitionen
Psoas Reizung?
Sorry.
Da kann ich nicht helfen.
Doc?
Bikefitter?
Physio?
Michl
Psoas kann sehr langwierig sein ... wirklich viel stretchen/dehnen nach dem Sport und auch gern zwischendurch ist auf jeden Fall hilfreich! Sicherlich wäre sonst auch der Physio erster Ansprechpartner.
Hab noch mal Nachschub bekommen ....
Anhang 254571
Anhang 254572
N E I N
!!!!!!!!!
Ich will kein "S" !!!!!
:op:
Tarmac SL7 Pro ?
ok
Frame (früher: Rahmen) und dann selbst aufbauen.
:gut:
Ich habe / hatte auch Probleme. Bei mir wirkte sich das so aus, dass wenn ich aus dem Sattel ging und mich wieder hinsetzte kein Druck auf das Pedal ausüben konnte. Physiotherapie so schnell wie möglich aufsuchen.Ich habe zu lange gewartet.Wenn Du sofort behandelst brauchst du keine 2/ 3 Sitzungen und es ist behoben.
Was auch helfen kann...das nicht schmwerzende Bein auf eine Erhöhung stellen,Buch o.ä und das schmerzende Bein frei schwingen.Die Hüfte zieht nun etwas runter was die Muskeln entlasten....
Hier auch gut erklärt
https://www.muskel-und-gelenkschmerz...eln/iliopsoas/
Stefan, die Farbe ist der Hammer. Bin auf den Aufbau gespannt...
Ist das dieser rahmen???
https://badbikes-online.de/epages/d0...xoC-bgQAvD_BwE
Ich aber kein S-Works
Sorry ...die lange Pause war keine Absicht... war grad was hektisch bei uns!
Falscher Geschirrspüler geliefert .... direkt in den Laden und den richtigen bestellt ... nach Hause gekommen und Internet total abgestürzt. Da mein Schatz derzeit wegen Corona Yoga über Zoom unterrichtet (bei Interesse gerne melden ;)) war etwas Panik angesagt. Haben wir dann über mein Handy und 4G gemacht ... daher konnte ich aber nicht mehr mit dem Handy daddeln ...und hab schnell die Laufchallenge absolviert ... und nu flippt das Internet wieder und ich sitze auf der Couch :D
Also ...kein Tarmac ...
Anhang 254591
Anhang 254592
Anhang 254593
...und die letzten Bilder sind da ... vom ...
Anhang 254596
Anhang 254597
Anhang 254598
Ich freu mich riesig aufs Roubaix.
Bei der Gelegenheit VIELEN DANK an JOERG für die tolle Unterstützung ...und die Bilder :gut: Der Rahmen steht bei ihm ...und wird dann irgendwann mit entsprechenden Anbauteilen bestückt :jump:
Oh, superschön :verneig: Jetzt ne elektrische Record und Zipp 303 :)
"S"........ da muss doch ne eTap dran.
;)
Ich bin ja schon sehr "Italo-Affin" ...aber es wird ne Sram etap ... und DT Swiss Laufräder
Was ein geiler Rahmen :jump::gut::jump:
:jump:
Jaaaaaa.
Ich habs gew..... hofft.
=)
Stefan, grosses Kino :gut:
Sehr cool! :gut:,
Wie heißt die Farbe genau?
Danke euch :gut:
Die Farbe heißt ...:grb: ...also hier ....
Anhang 254605
Luxusprobleme, wer kann am teuersten/exclusivsten:
Neuheit
BMC Masterpiece Roadmachine
Rahmenset 10.000,-- €
Bild u. Text, Grandfondo Cycling:
https://up.picr.de/39841425og.jpg
"Das Masterpiece ist BMCs Aufschlag in eine Welt voller Exklusivität.
Basierend auf dem BMC Roadmachine 01 ONE ist das Mpc. ein Premium-Rennrad, das seinesgleichen sucht. Die Geometrie und die großzügige Reifenfreiheit von 33 mm wurden 1:1 vom Roadmachine übernommen und um zwei Rahmengrößen (47 und 61) reduziert. Der Rahmen des Masterpiece-Bikes wird dabei an einem Stück per Hand hergestellt und nicht, wie sonst üblich, aus mehreren Einzelstücken zusammengeklebt. Die Carbon-Patches werden dafür direkt ins Werkzeug bzw. die Form laminiert. Die Vorteile sollen neben einer Gewichtseinsparung durch reduzierten Materialeinsatz auch eine optimale Überwachung der Fertigungsqualität sein, da Druck und Temperatur bestens kontrolliert werden können".
@Stefan: Klasse Lackierung! :gut: Ich bin gespannt auf das Gesamtergebnis.
Gruß
Konstantin
Danke Dir Konstantin!
Joerg ... RAHMEN 10.000,-- 8o ... der Wahnsinn!
Und dann ist das Teil nochmal deutlich schwerer wie ein Aethos... ja sogar wie ein Tarmac SL7 Expert :facepalm:
Naja, is immer so ne Sache mit dem Gewicht
BMC sagt Framegewicht 871 in Gr 54, Tarmac SL7 Expert 920 in 56
Dann wäre noch die Frage ob mit oder ohne Farbe.
Aber halt 10.000,- € nur für den Rahmen. Da kommst am Ende ja bei über 15k raus mit gescheiter Gruppe und LRS.8o Sehe die Innovation einfach nicht