Na dann, ein fettes "Sorry" aus Tsüri. Ist bei mir heute auf dem Radar erschienen, da die Purschen mal wieder ein g****s Töffli anbieten :D
HIDEMO PROJECT CUSTOM 1969
MFK in der Schweiz? Könnte eine längerfristige Herausforderung werden ;)
Druckbare Version
Na dann, ein fettes "Sorry" aus Tsüri. Ist bei mir heute auf dem Radar erschienen, da die Purschen mal wieder ein g****s Töffli anbieten :D
HIDEMO PROJECT CUSTOM 1969
MFK in der Schweiz? Könnte eine längerfristige Herausforderung werden ;)
Kein Thema :)
Hab mich doch doch gefreut, dass ich mit meinem Geschmack nicht allein bin.
Stand mit Bela diesbezüglich vor ein paar Jahren im Kontakt, da ich etwas ähnliches auf Sporty Basis im Starrahmen wollte.
Aber die MFK hat meine Pläne durchkreuzt =(
Auf nach Vaduz :D
Die ist echt nicht schlecht :gut:
Wobei ich persönlich auf Speichenräder stehe. Hab aber das Töff-Hobby im Mai aufgegeben.
Nicht zum ersten Mal. Daher bin ich auch gespannt, ob der Reiz irgendwann wieder da ist?
Heute gesehen: Das Modell Duo-Glide. Kam nach der Hydra-Glide (die hatte nur vorne die hydraulische Federgabel und war hinten starr). Die Duo-Glide hatte dann auch hinten einen gefederten Rahmen, aber noch keinen elektrischen Anlasser - der kam dann serienmässig mit dem Nachfolger Electra-Glide.
Bei der Duo-Glide waren noch richtige Männer gefragt - auf dem Kickstarter hat schon so mancher eine schlechte Vorstellung gegeben, wenn das Biest partout nicht anspringen wollte ....
http://up.picr.de/30658051yw.jpg
Das lag dann aber wohl eher an einer ranzigen Motoreinstellung als an den "Männern" ;)
Wenn das alles passt sollte es nicht mehr als drei Kicks brauchen bis Teil ballert.
Goldener Herbst!:gut:
https://up.picr.de/30659322wy.jpg
Gruß
Kurt
So isses =)
Erinnert mich gerade an die ganz frühen Yamaha SR 500 / XT 500 Eintöpfe. Was waren die fies...
Der Anfänger kickt die Möhre mit rechts eingeschlagenem Lenker an, die böse SR schlägt ganz fürchterlich zurück und zertrümmert die Kniescheibe am Lenkerende :kriese:
Klar, heute ist das mit elektronischer Zündung und perfekter Wartung machbar. Ich erinnere mich aber an die 70er Jahre (wer kennt noch die Elefantentreffen im Januar auf dem Nürburgring?). Damals waren diese alten Harleys noch Gebrauchs- und Verbraucht-Motorräder. Der Verteiler war nach einer kalten Nacht feucht, der Verteilerfinger und die Kontakte abgebrannt, die Zündkerzen alt und die Batterie schwach ..... da konnte man das Fluchen in allen Sprachen kennenlernen ;)
Was dann auch wieder auf den Besitzer/Fahrer und zurückzuführen ist. Es wurde halt gar nicht gewartet oder die Böcke wurden zu Tode geschraubt.
Eine gute Freundin von mir (58er Pan mit Fußkupplung/Handschaltung) sagte mal zu mir: "Mich freuts wenn was auf der Strecke verreckt, so lernt man meist neue Leute kennen". :rofl:
Einen Fall kenne ich, da war es der ADAC Fahrer vom Arlbergtunnel :D
:gut:
Bremst alternde Kundschaft Harley aus?
http://www.krone.at/593982
Ich beschäftige mich erst seit sehr kurzer Zeit mit dem Thema HD und bin noch dabei die Modelle kennenzulernen. Ich schwanke in Richtung Breakout und habe da einen Umbau gesehen, welcher mir durchaus zusagt. Da es diesen Umbau häufiger zu sehen gibt wollte ich fragen ob jemand von euch weiß, ob es sich hierbei um einen speziellen Anbieter handelt ?
Hier mal das Bike von dem ich spreche:
Anhang 163010
https://up.picr.de/30687360ww.jpg
Gruß
Kurt:gut:
Super !
Kriege meine RoadKingSpecial in den nächsten 2-3 Wochen.... =)
und wir kriegen Bilder?????
Kurt, dieser Helm würde perfekt zu Deinem Bike passen: http://www.ma-bike.com/Premier-Helm-...n-Motorradhelm
Sehr gern, Gerd.:dr:
Freut mich sehr für Dich. Da Rick Dir ja sicherlich immer mal Update-Fotos vom Umbau zukommen lassen wird, würde es mich richtig freuen, wenn Du uns mal auf dem Laufenden hältst....
Die Entstehung eines Custombikes ist was Spannendes!
Ich glaub, ich muß auch mal wieder ran...;)
Mensch Stefan, wohin soll das noch führen??? ;)
Hast Du schon ein Bild in Deinem Kopf?
Danke ! :gut:
Freue mich auch schon sehr.... :jump:
Coole Idee :D...
https://encrypted-tbn2.gstatic.com/i...hS0s_7c8LRSU65
Der Thilo hat's drauf :D
Sehr witzig....:bgdev:
Es ist ein wenig voll hier auf dem Bike Oktoberfest (heißt wirklich so) in Daytona Beach. Mann schiebt sich nur so durch die Mengen.
Anhang 163214
Anhang 163215
Anhang 163216
Die Parkplätze sind auch alle voll.
Anhang 163217
Ein paar Spezialitäten gab es auch. Die sitzen da aber wohl schon die letzten 25 Jahre.
Anhang 163218
Und auch was für Stefans neues Projekt
Anhang 163219
Anhang 163220
Und Lichter sind hier allgegenwärtig
Anhang 163221
Gefahren wird ohne Helm und in kurzen Klamotten, auch auf dem Weg dahin schon. Schaut saulässig aus, aber ob ich mich das trauen würde? :grb: Und laut ist es - da fallen einen die Ohren ab. :supercool:
Jetzt gehe ich mal am Tag hin, vielleicht gibt es ja noch ein paar interessante Bilder. In der Nacht war das nicht so easy. Aber dafür gab es halt Party.
Sehr geil. Danke für die Fotos. Ich war im März da, zur Daytona beach bike week......:gut:
Ich war fast 15 Jahre jedes Jahr im März in Daytona zur Bikeweek.
Waren schöne Zeiten - und deutlich voller als beim Biketoberfest...
Danke für die schönen Fotos, Elmar.:dr:
Oh Elmar, super :gut:
Ich war Mitte der 90iger mal beim Biketoberfest in Daytona.
Das war damals schon echt super und nicht so überlaufen wie die Bikeweek.
Müsste irgendwo noch ein T-Shirt von damals haben :D
Ich wünsche dir ganz viel Spaß!!!
Uwe