Mmmhhhh....
Das irritiert mich ein wenig.
84 grad wären viel zu niedrig.
Die Bohnen wollen 90- 94 Grad Wasser aus dem Brühkopf.
Wobei 93 Grad immer so als Mittel zum Starten angegeben wird.
https://www.kaffeemacher.ch/blog/espresso-temperatur/
Beim Sieb bin ich der Meinung, dass entweder noch mehr rein kann oder es feiner werden kann.
Wobei meine Tendenz zu mehr im Sieb wäre, wenn das die Maschine abkann.
Das ist halt, nach meiner Erfahrung, counterintuitive.
Man denkt, dass kann nur noch bitterer werden, aber wenn es stimmt, dann verschwinden bestimmte Bösstoffe einfach. :ka:
Mein Vorgehen wäre wie folgt.
Lass mal die Temperatur höher sein. Als weniger oder kein Coolingflush.
Mal sehen was das bringt.
Als nächstes einfach 20gr ins Sieb und schauen was passiert.
Wenn nix kommt gröber und wenn es immer noch nicht stimmt etwas feiner.
Zusätzlich ordentlich den Puck festballern. (jaja, unpopuläre Meinung, aber bei mir hat das immer ganz gut geholfen erst mal die den Espresso in den Griff zu bekommen und bei starker Überfüllung geht sonst der Siebträger nicht rein.
Zuletzt, bleib eine zeitlang bei einer Bohne. Nimm einfach die Bohne die Dir aktuell den besten Eindruck in der Tasse macht.
Viel Erfolg. Wird schon. :dr: