Am Besten mit Wasser löschen............
..........wenn man neu bauen oder zumindest renovieren will. http://www.greensmilies.com/smile/sm..._feuerwehr.gif
Druckbare Version
Am Besten mit Wasser löschen............
..........wenn man neu bauen oder zumindest renovieren will. http://www.greensmilies.com/smile/sm..._feuerwehr.gif
CO2 Löscher? :grb:
Dann würde ich jetzt mal mit dem Hochdruckreiniger durchgehen.
Ich habe drei CO2 Löscher im Haus und einen Pulverlöscher im Schlafzimmer, falls man sich mal den Weg freischießen muss. ;)
Ich hab mir neulich einen gekauft nd war bis eben völlig unbedarft, dass es da verschiedene gibt... :kriese:
„Gaslöscher“, bei denen das Löschmittel (Kohlenstoffdioxid, CO2) gleichzeitig das Treibmittel ist. Ist Rückstandsfrei im Gegensatz zum Pulver was in jeder kleinen Ritze sitzt und die Entfernung mühsam und ziemlich staubig ist.
http://de.wikipedia.org/wiki/Feuerl%C3%B6sche
Ok, in der geschlossenen Besenkammer vielleicht nicht. ;)
Aber das Pulver zu inhalieren, ist auch nicht besser. In der Küche habe ich daher auch noch eine Löschdecke. :)
Bei der Löschdecke ist Vorsicht geboten, die sollte Fettbrand geeignet sein - ansonsten besteht die Gefahr das die, kommt Sie mit dem Fett in Berührung, auch Feuer fängt bzw. man den "Brandherd" verteilt. Bei Bedarf kann ich die Norm gerne mal raussuchen. War mir bis zur letzten Schulung auch nicht bekannt, das es bei den Löschdecken Unterschiede gibt.
Gruß,
Oliver
Ich glaube, ich bin schon recht gut ausgerüstet. Und ein Dräger Pac Ex hab ich dank Siggi auch. :D
Zur Löschdecke: http://de.wikipedia.org/wiki/Feuerl%...hdecke#Normung
Hab auch eine, kommt halt auf die Größe des Fettbrandes an, für Haushaltsübliche Pfannen hat sie damals bei Versuchen gereicht, in der Gastronomie ist ein Fettlöscher natürlich besser.
Löschdecke und Grill funktioniert überhaupt nicht.
Ich hab den Grill ja auch nicht in der Küche stehen. ;)
Kinners, Grillen.....
Löschen in einem anderen Thread.
Kindergarten.
Gut, dass wir mal drüber gesprochen haben!
Vielleicht konnte ich ja damit den ein oder anderen Gasgriller etwas für das Thema Fettbrand sensibilisieren... ;)
Der Grill hat übrigens nicht den geringsten Schaden davon getragen, obwohl die Temperaturen bestimmt übel waren. Das Thermometer schoss in 5 sec hoch bis zum Anschlag. Der Deckelgriff wurde so heiss, dass ich ihn nur noch mit einem Handschuh anfassen konnte. Das Fett in der Fettpfanne hat gebrodelt! Mei, wenn sich das auch noch entzündet hätte... :oops:
Morgen wir der Q mal ordentlich geputzt! =)
Mach mal Bilder..... :D
Voyeur! :D
Hat schon ordentlich gerußt! Meine Herren...
Aber es scheint niemand die Feuerwehr gerufen zu haben. Zumindest ist sie bis jetzt nicht angekommen. :bgdev:
Kann aber auch daran liegen, dass sie der Rationalisierung zum Opfer gefallen ist und jetzt aus dem Nachbarort kommen soll/muss. :wall:
Habe meinen Q vorhin mal wieder grob gereinigt. Da war ordentlich was drin. Danke also nochmal für die "Erinnerung". :gut:
Und - was grillen wir heute? :op:
Bei mir werden's leider erst am Sonntag Hamburger werden mit selbstgemachten Buns :ea:
Muß nur noch Rindernackenfleisch besorgen, gewolft.
Vielleicht gibt's morgen Angusburger aus der Metro. Aber eigentlich sollte ich lieber mal einen Salat oder gleich Rohkost essen. :rolleyes: :fettsack:
In der Metro gibt es doch bestimmt auch passende Buns, oder? Bekomme jetzt auf die schnelle keine selber gemacht, die ich auch essen möchte :D
Jup. Gibt es. :gut:
Man soocht, die wärn subbr. Isch gennse awer nüschd:
http://baeckersuepke.wordpress.com/2...otchen-rezept/
Selber machen bekomm ich heute nicht mehr hin =(
Hab jetzt eben 2 verschiedene Buns und 2 verschiedene Patties geholt - wie war das noch mal, gefroren auf den Rost - 4 Minuten von jeder Seite plus 2x2 Minuten indirekt?
ich grill sie auf erst kurz auf dem Rost, dann auf der Platte und lasse sie dann auf dem Warmhalterost ruhn ...
Heute gibts zum x-ten Mal Pizza.
Gestern schon Teig und Tomatensauce vorbereitet, dann geht das heute ganz easy von der Hand ;)
Ich starte jetzt mit den Vorbereitungen für ein BBC :jump:
Hier gibt's zur Abwechslung Steak. Und Hühnchenkeulen und Kaesekrainer als Snack vorab...
Kurze Foto-Love-Story zum heutigen BBC. Na gut, bevor Padderino motzt, ein OBC. Ich darf das, ich fahre auch eine Waschmaschine anstatt eines richtigen Autos.
Mit Magic Dust eingerieben und bereit für den Grill. MD werde ich für Hähnchen nicht mehr nehmen, dafür ist es zu würzig. Im Glas: Orangensaft und für die Einbildung ein wenig Rosmarin:
Anhang 15788
Ab vor die Höhensonne:
Anhang 15789
Anhang 15790
Bei einer Kerntemperatur von 50 Grad drehen und weiterbräunen:
Anhang 15792
Zieltemperatur erreicht:
Anhang 15791
Und so sieht er aus, der fertige Broiler:
Anhang 15793
Tellerbild (low-carb):
Anhang 15794
sieht gut aus! für mich auch immer wichtig die temperaturen, ums nachmachen zu können. thx :dr:
2,3 Kg Pulled Pork sind seit 0.30 Auf dem Grill. Kt 80 Grad
Bis jetzt sind wir sechs Leute ggf. + 2. Meint ihr das reicht??
Mein PP hatte ungefähr 2,2 kg und wir waren zu siebt. Das war sehr schnell weg und jeder hatte im Endeffekt zwei Burger. Das nächste Mal würde ich mehr nehmen oder die Nachbarn wieder heim schicken.
Danke! Dann muss ich wohl noch was aus der Tiefkühltruhe holen..
Aufgepaßt:
wer von euch hat diese Metro Finefood US Beef Entrecote schon mal gekauft?
Auf der Packung steht : 5 Steaks einzeln verpackt. Im Paket waren nur 4 Stück.
Die Gewichtsangabe hat auch nicht gestimmt, die 4 Steaks waren etwas schwerer als auf der Packung angegeben.
Also Buben, wer sich die Dinger holt sollte genau nachzählen. Es ist ja blöd wenn nachher die den Personen zugedachte Steakzahl nicht stimmt.
Wir sind zwar nur zu dritt, aber ich dachte bei 5 Stück haben wir noch 2 fürs Abendessen morgen übrig.
Das ist jetz nicht so.