Ich hab mich auch schon vor 20 Jahren drüber aufgeregt :D
Mir geht halt die extreme Margen-Optimierung bei Porsche auf den Zeiger- Beispiel: Die Fensterheberschalter unseres 993 haben 17 Jahre lang alle drei klaglos den Dienst versehen- dann sind sie der Reihe nach kaputtgegangen. Kein Thema, nach 17 Jahren darf ein Schalter hin sein, zumal ein neuer gerade mal 50 Euro kostet (ok, für so ein windiges Ding ein Schweinepreis) - die Dinger werden aber mittlerweile kosten/margenoptimiert irgendwo bei den Schlitzis gefertigt und kaggen jetzt im Jahres-Rhythmus mechanisch ab... muß das sein???
Mir ists egal, die Dinger haben 2 Jahre Garantie und ich hebe die Rechnung auf- einmal gekauft, nie wieder bezahlt. Aber ich stelle mir halt auch vor, daß andere Teile genauso fertigungstechnisch ausgelagert werden....