Oh den hatte ich schon ganz vergessen!8o
Da muss doch auch mal wieder hinterher!:gut:
Druckbare Version
Mit den Locations Wines hat Dave Phinney einige ganz interessante Weine erzeugt. Leider scheinen die hier überhaupt nicht mehr zu bekommen zu sein. Und meine sind leider alle weg. =(
Übrigens:
Grüße von einem Bolognese-Koch an den anderen. Bei mir war es allerdings etwas mehr als ein Glas Rotwein in dem Rezept.
https://up.picr.de/34484573ks.jpeg
https://up.picr.de/34484575rh.jpeg
Salbei und Lorbeer in die Bolognese? Muss ich mal probieren:gut:
Was ist das alles rechts? Selleriestange, Karotte gerieben, Semmelbrösel...?
Den Wein schütt ich lieber in den Koch, dann muss man die Säure nicht so ausgleichen:D
Findest Du hier im Kochthread: KLICK
Es handelt sich mehr oder weniger um das geschützte, alte Original-Rezept des Ragu di Bolognese.
Das ist Suppengrün, bestehend aus Möhren, Lauch, Sellerie, Zwiebeln und natürlich Knobi, zudem Schinkenwürfel. Daraus entsteht zunächst das sogenannte Sofritto.
Wein: Das ist eine Riesenportion, da macht der halbe Liter Rotwein nix. Wird zudem durch die Milch sehr schön geglättet. Und nach 12 Stunden köcheln ist davon sowieso nicht mehr viel da außer Aromen.
Wein in den Koch schütten: Das ist ein ganz Wichtiger Bestandteil des Rezeptes :gut: :dr:
Fand ich garnicht Carsten... für mich von der P/L her optimal :gut: ist halt ein Spätburgunder
Sehr genialer Blaufränkisch vom Weingut Strehn. Pure Eleganz und tolle Minarlik - bin wirklich begeistert davon.
Anhang 197849
Zum erfolgreichen Abschluss eines sehr coolen Deals darf es heute mal Bordeaux sein.
Und so macht auch mir Bordeaux Spaß, der hat so viele Facetten, bin gespannt wie der sich über die nächsten Stunden weiterentwickelt :dr:
Anhang 198042
Na ja, viel besser geht auch nicht...von den großen Bordeaux finde ich Mouton auch am besten von der Stilistik! Enjoy :dr:
:verneig: :verneig: :verneig:
8oMuss ja ein wirklich mega Deal gewesen sein:dr:
Markus 8o Enjoy :dr:
Wow! :dr:
Nicht ganz so exclusiv wie unser Markus, ist aber trotzdem richtig gut.
Anhang 198112
Heute gibts zum Trüffelrisotto einen meiner Lieblingsmerlots, aus einem ganz tollen Jahrgang.
Merlot ist schwierig meines Erachtens, nur die hochpreisigen konnten mich bisher überzeugen.
Aber der Petrolo ist geil :)
Anhang 198476
Gestern zum Steak ein wunderbar klassischer Cabernet,
Der die Bank nicht sprengt :)
Anhang 198745
Klassiker gestern zum Dinner :)
Anhang 198876
Heitz geht immer :gut:
Für mich war der was Neues im Bereich bis 30,- €.
Ein Portugiese!
2012er Duoro, Monte Meão von F. Olazabal e Filhos.
War zu Anfang recht verschlossen. Je mehr Luft er aber bekam, desto besser hat er mir gefallen.:dr:
https://up.picr.de/34601363as.jpg