Nachtrag: Der kann sicher noch viele Jahre liegen, war fast ein wenig jung... 8o
Nichtsdestotrotz wunderbarer Stoff.
Druckbare Version
2015 Phoenix von Reumann - war mega! Danke an Michael und Jürgen für die Empfehlung.
http://up.picr.de/34041042sr.jpg
Wie immer sehr gut: Baron de Ley Gran Reserva Selection Alexander von Essen :dr:
https://up.picr.de/34044475sr.jpeg
Das stimmt Klaus :dr:
Bei uns einer meiner italienischen Favorites :)
Anhang 193261
übles Gelage auf hohem Niveau gestern/heute... :dr:
http://up.picr.de/34056558db.jpg
Geilst :dr:
...volle Zustimmung Jürgen - vor allem 98er Cheval Blanc und 89er Lynch Bages haben mich umgehauen - 98er Mouton würde ich noch 10 Jahre liegen lassen :gut:
cheers
Peter
:verneig:
Großes Weinkino in Wien heute
Anhang 193418
Anhang 193419
Salzberg und M1:dr:
Sehr fein
http://up.picr.de/34073726ku.jpg
Eher flach:
https://up.picr.de/34082036zz.jpeg
Der macht Spaß :gut:
Gib ihm aber genug Luft, sonst verpasst du was!
Und Kauf dir auch mal den 2010er davon, der ist nochmal ein gutes Stück besser :dr:
Gut, 2010 war dort auch sowas wie der Jahrhundertjahrgang - 2012 braucht halt noch Zeit, wird aber spannend
Frag mich gerade warum meine Antwort im Rennraad Thread aufgetaucht ist... :D
Ich würde 2010 nicht mehr allzu lange liegen lassen, die meisten sind jetzt wirklich absolut auf der Höhe - 2009 legt imho gar nicht mehr zu, behält noch paar Jahre das Level. Brunello braucht nicht solange wie zb. Bordeaux, Sangiovese hat einen ganz anderen Reifeverlauf als Cabernet oder Merlot. Also ran an den 2010 und den 12 er noch 2-3 Jahre liegen lassen ;)
Zu Rotwein Risotto & Filet gab es diesen wunderbaren brunello :)
Anhang 194546