Hey freut mich für Dich :jump:
Bin echt gespannt aufs Radl und wie Dir das radeln zusagt! Bin ja auch nicht weit weg, und arbeite mit Jacques schon lange an einer gemeinsamen Tour. Kann man ja locker erweitern.
Druckbare Version
Hey freut mich für Dich :jump:
Bin echt gespannt aufs Radl und wie Dir das radeln zusagt! Bin ja auch nicht weit weg, und arbeite mit Jacques schon lange an einer gemeinsamen Tour. Kann man ja locker erweitern.
Ich mache es wie diese Jungs.
https://up.picr.de/44562219yl.jpeg
Quelle: nzz.ch
Keine Sitzknochen vermessen und kein Bikefitting. :D
Gruß
Konstantin
DAS geht natürlich auch !!!!!
Dafür dann ca. 20.000km im Jahr aufm Rad hocken!!!!
:gut:
Habt ihr mal das neue Specialized Diverge STR gesehen? Hässlicher geht es echt nicht mehr, Performance hin oder her. Und ob und wie diese Suspension gewartet / ersetzt werden kann lese ich auch nirgends.
Also ich kann das gar nicht glauben, aber 1. April ist irgendwie auch nicht :D
Ahjo, dann als Expert Version wohl schlappe 7.5k schon, Pro Version dann schon fast 10k. S-Works 15k. Wahnsinn einfach.
https://www.specialized.com/de/en/sh...erge/c/diverge
Das neue Bianchi Oltre versucht das aber noch zu toppen.
https://up.picr.de/44564065xe.jpg
Gruß
Konstantin
Gerade auch gesehen. Die Preise sind inzwischen bei allen völlig abgehoben. Das System finde ich aber klasse, und den Dämpfer scheint man ja ausbauen zu können. Ich finde es sieht für ein vollgefedertes Gravelbike noch richtig slick aus. Da muss man ja immer schauen wie man die Funktion und die Optik zusammen bringt. Aber über Geschmack lässt sich ja eh nicht streiten ;)
https://www.radsport-rennrad.de/allg...r-gravel-bike/
Sehe gerade den Beitrag zum neuen Oltre und hab auch da mal reingeschaut. Die Daten geben einem natürlich eigentlich keine Argumente mehr es nicht zu kaufen ...
"Im Vergleich zum Vorgängermodell Oltre XR4 lassen sich mit dem Oltre RC 17 Watt bei einer Geschwindigkeit von 50 km/h „einsparen“. Auf einer 40 Kilometer langen Strecke ist man mit einer Leistung von 250 Watt 45 Sekunden schneller."
...da man ja wesentlich früher von der Feierabrendrunde mit 50km/h im Schnitt zurück ist :D Aber bei den Profis mag das Sinn machen!
Also bei 250w fahr ich nicht 50kmh. Wenn der Claim stimmt, dass man 45sec auf 40km bei 250w spart is das ja noch irgendwo verständlich. 17w bei 50kmh sind wohl eher theoretisch für most of us
45s auf 40km/h bei 250W ist - so - natürlich Quatsch.
Wenn ich groß und dick bin und einen Bremsfallschirm schleppe, fahre ich bei 250W vielleicht nur 28km/h, dann bringt dieses Aerosystem nichts. Wenn ich 50kg wiege, bestes Aeromaterial am Körper trage und eine Superposition habe, könnte ich mit 250W vielleicht 50km/h schnell fahren, dann mag man das Aerosystem auch merken.
So abstrakt ist der Dreisatz "45s, 40km/h, 250W" leider nicht nachvollziehbar.
Also bergab schaff ich das mit 50km/h und 250W;). Kommt ja immer drauf an wer drauf sitzt und wie die Strecke ist. Ich nehme aber mal an man meint ebene Strecke.
Frage ist ob die beiden Sätze zusammenängend gemeint sind. Ich denke es sind zwei Aussagen, 17W Ersparnis bei 50km/h und 45Sekunden schneller bei 40km mit 250W. Im Endeffekt ist es eh Marketinggeschwafel :D
Hat sich mit Nico überschnitten
Denke auch das sind 2 claims, nicht ein kombinierter.
Nico es sind auf 40km bei 250w 45sec
Nicht bei 40km/h und 250w 45sec
Ist ein Unterschied. Sie sagen Strecke und Watt nicht Geschwindigkeit und Watt.
Hier nochmal die claims:
17w saving bei 50kmh
45sec bei 250w und 40km Strecke
So lese ich es. Sinn macht es trotzdem nicht, da die Position ja erheblichen Einfluss auf die Geschwindigkeit und somit die Zeitersparnis haben kann. Es muss also eine Konstante geben für Position und damit auch den Speed bei 250w. :dr:
Hambini hats mal gerechnet auch, es ist ungefähr soviel Einsparung wie Du bekommst wenn Du Shimano statt SRAM fährst, weil die Bremshebel weniger hoch sind :D
Ich find das neue DIVERGE eh spannender :D Mit der zusätzlichen Dämpfung spart man Aua am Rücken. Ist viel wichtiger!
Bin mal gespannt wie haltbar und wartungsfähig diese Konstruktion ist. Schön is jedenfalls anders.
Ich finde auch diesen Übergang vom Oberrohr zum Vorbau ganz schlimm. Und bei dieser Marke tut mir das doppelt weh. Früher so schöne Räder ...
https://up.picr.de/44565177en.jpeg
Quelle: Tour Magazin
Gruß
Konstantin
auch den Teil am Oberrohr? glaube nicht.