Glückwunsch - und viel Freude mit dem Bike.
Ich erfüllte mir 2013 den Traum einer Harley (Fat Boy) - ist auch mein 1. Motorrad überhaupt.
Druckbare Version
Schwarzes Mopped und schwarzes Getränk :gut:.
Leider bin ich im letzen Jahr nur 3 mal gefahren :( Die Reifen werden wahrscheinlich eckig sein ...
Luftdruck erhöhen, zwischendurch herumschieben (damit andere Stellen des Reifens belastet werden) oder aufbocken ;). Selbst nach längeren Zeiten des Nichtfahrens hatte ich bisher noch nie Probleme mit Standplatten :gut:.
Ich vermute lange Segeltuch-Seitentaschen bzw. Seesack. Sonst wäre der Träger wohl ab! ;) Da macht so ein Schnüffelstück Sinn!
Schöner ist so:
Anhang 143248
Anhang 143249
(Leider nur in 1:6 aus einem holländischen Rockcafé abgestaubt, schon immer mein Traumbike!)
Das müssen dann aber wirklich laaange Segeltuchtaschen sein ;).
Kennste nicht? Meist nur auf einer Seite, klatschnass. Einfach mal zum Choppertreffen nach Schweden fahren! :gut:
Auf der Knuckle über den Gepäckträger geworfen wäre die ja höher als breit :D; zumindest wenn die Auspuffführung in dem Zusammenhang Sinn machen soll. Mir sind da eher die einschlägigen Militärtaschen geläufig. Diese gerne auch im Schwingendreieck.
Der Auspuff gehört so und hört sich auch absolut geil an. Der war schon dran als sie im alten Jahrtausend unverbastelt aus Brasilien zu mir kam. Außerdem erkenne ich sie daran auf Oldtimertreffen immer unter den ganzen anderen Knuckels sofort wieder, hoho
An dem Mopped ist übrigens tatsächlich vom Auspuff abgesehen fast alles original inkl. sämtlicher Motor und Getriebeteile, der Rahmen, Tank, die Schutzbleche einschließlich Embleme, die Räder oder auch das Rücklichtglas aus Glas. Auch da gibt es inzwischen kaum noch originale Teile. Es profitiert wie so manche alte Rolex davon, daß es über Jahrzehnte nicht den Besitzer gewechselt hat.
Aber auch das ist eine Wissenschaft für sich.
Ist das eigentlich ne 1000er oder 1200er ?
Ich meine beide wurden bis 47 gebaut.
Das stimmt. Das Tombstone(Grabstein-)-Taillight, wenn im Werk verbaut, weist sie als Nachkriegsbike aus. Zuvor hatten sie das spitze, blechverkleidete, wie an meinem Modell. Allein der Motor wird sicher bald in Gold aufgewogen werden, daran ändern auch die RevTec- und S&S-Repliken nichts, die innen etwa EVO-konfiguriert sind.
Übrigens, die Literatur weist aus, dass das Gebrüll der Flathead-Gemeinde in den USA riesengroß war, als der "blöde" Knuckle rauskam. Das war schon immer so.
Also lasst uns TwinCam-Fahrer einfach glücklich sein :dr:
Twin Cam...ist doch Teufelszeug, Evo rulez! Ach nee, das war ja der Shovel...oder doch der Pfannenkopf :grb::D?
Be a man - Ride a Pan.:bgdev:
Yeah !!! :D
Lou! Die ist ja traumschön :verneig:
Da ist viel wahres dran. Meine Teilesammlerei hat bei den alten Harleys begonnen und sich auf Uhren fortgesetzt. Vor etwa 30 Jahren habe ich für meine Knuckle als Ersatz zwei fast neue komplett originale Köpfe mit Venitildeckeln, Ventilen, Kipphebeln einbaufertig in Ft. Lauderdale gekauft. Die waren damals schon nicht billig und der Zöllner in Frankfurt am Flughafen hat mich gefragt was ich mit dem Eisenschrott will, haha.
Ich werde inzwischen fast monatlich von verschiedenen Sammlern gefragt, ob ich sie nicht verkaufen will. Weil sie original sind. Ich würde sie aber höchstens tauschen, falls ich mal was besonderes brauche.