Puh, eben mal wieder in der Turkish durchgekocht worden.
Ich verstehe nicht, warum die die Flieger so warm machen. Ist bei denen aber immer so
Druckbare Version
Puh, eben mal wieder in der Turkish durchgekocht worden.
Ich verstehe nicht, warum die die Flieger so warm machen. Ist bei denen aber immer so
Elmar, jo, das ist echt die reinste qual. ich sehe das auch genauso wie du.
aber ich denke, dass es viel mehr menschen gibt die lieber 3,5 € sparen, als sich über irgendeinen service gedanken machen.
die billigheimer, die jeden cent umdrehen bevor er ausgegeben wird, sind die ursache für vieles.
und natürlich nicht zu vergessen die ganz wichtigen, die meinen, die fluggesellschft gehört ihnen, wenn sie mal mitfliegen und direkt versuchen den ganzen hausstand in die kabine zu packen.
mir gefällt es mittlerweile ganz gut, wenn man für jeden einzelnen service zahlen muss. das ist eben (leider) die einzige waffe der fluggesellschaft gegen diese billigheimer.
raynair macht es ja auch so, aber extrem durchdacht. am tagesende sind deren tickets nicht günstiger, wenn man wirklich vergleicht.
Bei anderen Produkten gibt es doch auch die Wahl zwischen Premium und Standard. Die Wahl hat man ja nicht mehr bei Fluglinien. Zumindest nicht auf allen Strecken. Premium sind ja nur noch die Linien aus dem Orient und Australien und Singapur. Europas Linien sind doch nur noch Standard und bauen immer mehr ab. Ich glaube aber, dass eine Lufthansa oder Airberlin, die international ein paar Euro mehr nehmen, genauso gut gebucht würden. Zumal die Kapazitäten der Billigheimer ja auch begrenzt sind und man dann eh den Hunderter mehr zahlen muss. Man muss dem Kunden nur die Wahl lassen. Wenn sich im Wettbewerb alle auf der selben Stelle tummeln, wird es für manche halt eng.
Wir sind neulich im Rahmen einer Pauschalreise mit Tuifly auf die Kanaren geflogen. 20kg Freigepäck und Verpflegung bei einem 4 Stunden Flug - Fehlanzeige, oder gegen Aufpreis buchbar. Laut der Airline wünscht die Mehrzahl der Passagiere diese Preispolitik.
Irgendwann wird man uns den Toilettengang im Flieger berechnen.:bgdev:
LG
Michael
Zum Thema Handgepäck und Laderaum gepäck, is doch egal:
Is nicht egal.
Fliegen hat viel mit richtigem Gewicht zu tun. (Trimmung, richtige Spritmenge, etc...)
Die Fluglinie rechbet nun den Bedarf und die Trimmung an Hand der Beladung aus.
Ladung im Bauch gewogen, gepäck der Passagiere im Bauch gewogen Passagiere geschätzt(ca. 80 kg pro Person und eben Handgepäck (ca.8kg extra pro Person)
Wenn aber jetzt aber jeder Passagier auf einmal 15 kg Handgepäck dabei hat, dann stimmt die Rechnung nicht mehr. :ka:
Schon klar, dass man versucht an jeder Stelle Geld aus dem Pax zu ziehen, aber es gibt auch einen echten Sicherheitsaspekt.
Ich bilde mir eingelesen zu haben, dass letztes Jahr eine Maschine in den USA aus genau den Gründen in böse Schwierigkeiten gekommen ist. Muß msl den Link suchen.
Ich habe diesbezüglich am Wochenende auch mit einem Kapitän gesprochen, den ich privat kenne.
Er hat mir dies bestätigt, dass es eben genau darauf ankommt wie schwer das Handgepäck ist. Bei 15kg anstelle 8kg wären dass bei einem Flieger mit 300 Passagiere immerhin 2.1to (!) die OBEN anstatt unten im Bauch mitreisen, was für die Trimmung des Flugzeuges nicht unerheblich ist.
Weiter sind die oberen Gepäckablagen nur bis zu einem gewissen Gewicht ausgelegt. Bei Überladung, könnten sich die Fächer bei Turbulenzen öffnen. Ich würde dann ungerne unter einem solchen Sitzen.
Eben grad mit der B777 der Austrian geflogen. Sitzabstand in der Eco war da noch recht ok. Freundlichkeit der Stewardessen allerdings doch ein ganzes Stück hinter der Lufthansa... ;)
8o 8o Austrian unfreundlicher als LH?? Ich kenns nur genau umgekehrt... Quasi AUA Eco Service besser als LH Business...
Mit Austrian bin ich (fast) noch nie geflogen und kann nichts zum Service sagen. Emirates hat mich aber, was den Service anbelangt, enttäuscht. Da ist Singapur und auch die Swiss im längen besser.
Fühlte mich direkt daheim, Oskar... ;)
Ich dachte das wären die Bayern.
;)
Also ich bin in den letzten Jahren ein paar mal Emirates geflogen und habe mich ab dem ersten Flug gefragt, was an dieser Airline so toll sein soll. Das Innenraumdesign mag noch Geschmacksfrage sein. Die Business-Class sieht imho grausig aus (kenne ich nur vom vorbeilaufen - leider Richtung Eco...). Richtig schlimm finde ich aber den Ground-Staff und das Bordpersonal. Inkompetent und nur mäßig freundlich. Aus meiner Sicht nicht besser als LH. Das einzig positive ist das Entertainment-System, das ist wirklich super!