In Kampen ist der pop up store nun drin in der Saison.
Kitzbühel, Salzburg, Innsbruck war sonst auch immer super nett.
Druckbare Version
Ich gehe gerne in die Läden, weil ich onlinekaufen doof finde.
Nico, wäre „Shopping-Begleiter“ nicht noch ein schöner Nebenjob für dich? Habe gehört, gerade bei LV soll das mit dir viel mehr Spaß machen
Ja, so verdiene ich mir manchmal ein paar Groschen dazu :]
Ich nicht minder, meine LV-Historie begann mit online-Kauf der Monogramouflage Keepall.
Dann wurde ich süchtig und habe nur noch im Store gekauft, war auf geilen LV-Partys, hatte Ansprechpartner, war in LA(das andere Landshut) in den heiligen Hallen. War Alles echt geil.
Dann hab ich ein Jahr nix gekauft.
Das ist LV wurscht, ich hab da natürlich keine 7-stellige Summe gelassen.
Ich brauch keine Silvesterparty, keine Hofierung.
Was ich definitiv aber noch weniger brauche..in einer Schlange zu stehen.
Sehr verständlich.
Da hast du persönlich nicht so viel Glück. Ich war öfter in dem Store und wurde immer super nett bedient + beraten. Ohne Termin warte ich höflich und sonst wird man sofort in den Laden geleitet. Den spontanen Besuch leiste ich mir mittlerweile auch nicht mehr, weil das Warten etwas nervt…. :dr:
Wie auch schon erwähnt wurde, bei den Zwei gegenüber ist es genau so, Termin abstimmen und ein tolles Einkaufserlebnis genießen. ;)
Ich bin ja öfter in Südfrankreich und im Store in Nizza bin ich immer bestens bedient worden. In der Regel unter der Woche keine Wartezeit und das Personal immer freundlich und hilfsbereit. Meine Sunset Keepall hat man mir aus einem anderen Store kommen lassen und mich sofort angerufen als sie angekommen war.
Pop Up Store in Kampen, superfreundlich!
Platz 1 der Arroganz und Überheblichkeit, LV Hamburg!! Ohne wenn und aber. Manche Mitarbeiter denken, ihr Großvater sei Herr Vuitton gewesen.
In M ist’s wie bei Wempe. Immer nett, zuvorkommend und nicht abgehoben.
Tja, sehr bedauerlich. Wahrscheinlich müssen Läden wie LV, Hermes, Chanel & Co. bald wie Juweliere gesichert werden.
Auch Juweliere werden ausgeraubt…:ka:
Mehr als verständlich, kann immer weniger mit der Marke anfangen, glücklicherweise, obwohl ich der totale „Fanboy war“.
Gibt so viel coole Sachen wo nicht so viel Geschiss drum gemacht wird, aktuell gibt es nur ein Produkt was mir gefallen würde, gibts aber nicht in meiner Größe:
https://up.picr.de/44140412vj.jpeg
Die Handschuhe täten mir echt gefallen.
Ansonsten, keine Ahnung, man wird halt älter, und wie ein Deutschrapper will ich halt nicht mehr rumlaufen, auch wenn ich die Dinge, die ich habe noch auftrage, bin ja ziemlich nachhaltig geworden. Und die klassische 55er Keepall ist immer noch ne verdammt coole Tasche, nur wieviel braucht Mann davon?
Aber jedem den die Marke nach wie vor Spaß macht, go for it
Nur noch online - Beste Auswahl, keine Verkäufer die meinen sie sind der Herrscher der Welt (Ich ignoriere mal bewusst die Gendersternchen). Ausnahmen bestätigen wahrscheinlich die Regel - hab aber noch keine Ausnahme gefunden.
Ich hatte das schon im Portemonnaie-Thread gefragt aber hier erreiche ich vielleicht mehr Experten:-) Heute ist meine Amerigo-Geldbörse angekommen und für mich hat sie eine unschöne “Beule” dort, wo das Innenteil mit dem Aussenteil vernäht ist. Ist das normal oder ein Verarbeitungsfehler? Danke!
Anhang 298574
Auf jeden Fall würde mich das wahnsinnig machen. Kann mir nicht vorstellen, dass das so gewollt ist. 8o
https://de.louisvuitton.com/deu-de/p...700008v/M62045
Hier ist nichts davon zu sehen!!! So kam die direkt von LV?