Trinkbar, nicht mehr, aber witzige Flasche
Anhang 175959
Druckbare Version
Trinkbar, nicht mehr, aber witzige Flasche
Anhang 175959
Kein Wunder, wenn das Foto auf der Etikette vom Abfülljahr ist! :rofl:
Sonst hätt ich als Fluchtachterö Zweigelt trinken müssen :ka:
Im ernst, war 2015...
Life is too short for simple wine :dr:
Anhang 176004
...heute einen Garnacha aus Castilla y León VT. Da außerhalb einer DOC muss er als Tafelwein auf den Markt. Angeblich Trinkgenuss bis 2030. Meine Flasche war leider "überreif", noch genießbar aber ich bin ganz sicher, der hat schon bessere Zeiten erlebt, schade... ich hatte diesen Wein bereits aus einem anderen Jahrgang, der war super gut...
http://up.picr.de/32193908rp.jpg
Viele Grüße,
RobertHatAuchMalPech
Guten Morgen, Peter,
keine Angst, mit der Bestellung hast du nix falsch gemacht.:dr:
Habe den Wein am Samstag mit nem Kumpel verkostet und wir waren uns einig, dass es ein ganz toller Wein ist.
Wir haben nur den Fehler gemacht, zu ungeduldig zu sein und haben ihn nur kurz atmen lassen.
Das letzte Glas war das Beste, so dass ich dir empfehlen würde, gut Luft dran zu lassen.
Habe wie gesagt den 2010er nicht als Vergleich, aber der 12er geht in jedem Fall sehr gut.
Danke auch an dich, Markus, für die gute Empfehlung.
http://up.picr.de/32210768cp.jpg
Pit, den kannste sogar einen Tag vorher auf machen, halbes Glas rausnehmen, Korken wieder rein und ab in den Kühlschrank :gut:
Warum Kühlschrank? Der hält sich doch auch bei Raumtemperatur.
Gruß
Socialworker
Weil man Rotwein nicht bei Raumtemperatur (zumindest in Räumen mit einer modernen Heizanlage) trinkt
Also mein Weinkühler ist auf 13 grad für Rotwein eingestellt,
Damit er bei ca 16 Grad im Glas ankommt :dr:
Wie "man" den trinkt ist mir egal. Ich gebe nichts auf derartige Normen - habe einiges ausprobiert. Für mich persönlich kam ich zu dem Schluss, dass er mir bei unserer Raumtemperatur (22 Grad) ausgezeichnet schmeckt, sprich ungekühlt.
So geht es mir auch.
Jeder so wie er will.
Ich bin da auch eher bei Hannes und habe meinen Weinkühlschrank erst letzte Woche für den Roten von 19 auf 20 Grad hochgestellt.
Geschmäcker sind halt verschieden.. :)
Und versteht mich nicht falsch, ich sage auch nicht „nein“ zu einem guten Roten in Raumtemperatur. :dr:
Genau, jeder, wie er mag.
Ich empfinde es wie bei anderen Getränken auch, je kälter, desto weniger Entfaltung - gereifte Champagner mag ich auch eher "etwas wärmer", Aperitif-Weine dagegen bei 7 Grad.
So, Lieferung Teil 1 ist schon mal angekommen :dr:
http://up.picr.de/32224029si.jpg
Valdicava war die Entdeckung 2017 für mich :gut:
Bei uns gestern & heute zwei großartige Weine aus Rioja :dr:
Anhang 176432
Anhang 176433
Eine Neuentdeckung für mich.. was ein geiler Toro, der erste Jahrgang dieses Weines! Braucht Luft, macht aber jetzt schon viel Spaß :dr:
Anhang 176683
Vorher:
Anhang 176690
Die Nachher-Fotos wurden zensuriert... :flauschi: