Als Sauger Cabrio sicherlich. Geiles Teil. :gut:
Grüße
Christian
Druckbare Version
Glückwunsch :dr:
Mein Traumwagen, finde ihn traumhaft schön :verneig:
Kannst du uns noch ein paar Bilder vom Innenraum zeigen ?
V12...geil
Anbei ein Foto vom Innenraum bei der Abholung im Autohaus. Kann gerne die Tage bei Interesse noch mehr Fotos machen.
Es war wirklich schwer, die richtige Kombination zu finden, bin aber bei klassisch schwarzen Leder mit hellgrauen Kontrastnähten geblieben samt etwas Carbon und Beifahrerdisplay. Habe mir lange überlegt, die Daytona-Streifen im Racing-Seat auch in Alcantara zu nehmen, aber bin dann wieder abgekommen, dass es nicht abgenutzt aussieht nach längerer Zeit durch das sitzen.
Anhang 298099
Das sieht so stark aus! :)
Ja, das sieht schon zielich geil aus :gut:
Das sind die richtigen Sitze! Mehr als die Hälfte dürfte mit Sofas ausgestattet sein.
Ich kenne die Sitze vom 812 nicht, sowohl beim F12 als auch beim 296 wurde mir von den Carbonsitzen abgeraten, da diese nicht sehr langstreckentauglich sein sollen. Allgemein kenne ich kaum jemanden, der die bei einem Fahrzeug, welches regelmäßig (außerhalb der Rennstrecke) bewegt wird, mitbestellt.
Der Racing-Seat ist für mich der perfekte Sitz was Design und "Komfort" betrifft. Insbesondere mit den Daytona-Streifen hat er eine gewisse Polsterung und man gewinnt an Kopffreiheit. Der Comfort-Seat baut ziemlich hoch auf und gefällt mir optisch gar nicht. Auch benötige ich in einem Ferrari keinen "Sofasessel" sondern möchte das Fahrzeug spüren (Popometer).
Vielleicht sind die auch alle älter als ich, die die Comfort-Sitze außerhalb der Rennstrecke haben ;)
Die Racing Seats sind sehr langstreckentauglich, weil ergonomisch sehr gut und gerade im F12 und 812 sind die sogenannten Komforsitze speziell für grössere Person mit das Schlechteste was man haben kann. Bauen hoch, relativ kurze Sitzfläche, etc.
Habe deshalb sogar den F12 verkauft, nach 50 KM tat alles
weh, hingegen im Speciale 2 Tage 1.200 Km roadtrip null Problem!
Dazu sehen die Racing Seats sensationell aus, speziell mit Daytona Design.
just my 2 cents… :]
Zwischen Comfort und Carbonschalen gibts ja noch die Sportsitze, wenn ich das richtig im Kopf habe.
Die Racing-Seats sind die Carbonschalensitze. Diese gibt es im Daytona-Design und im Goldrake-Design.
Zusätzlich hat man dann noch die Wahl ob mit oder ohne Höhenverstellung.
Außerdem hat man noch die Wahl ob mit und ohne Neigefunktion. Bin mir nur nicht sicher, ob es alle Varianten für alle Modelle gibt. ;)
Die Racingsitze sind sehr langstreckentauglich und die Komfortsitze bieten absolut null Seitenhalt bei Passfahrten, komplett unbrauchbar.
Die Racing Seats sind wirklich sehr Langstrecken tauglich, hatte ich im 458 und 488 auch drin.
Auch mit alcantara, war überhaupt kein Problem und sahen beim Verkauf immer noch aus wie neu.
@speedygon :supercool:
Anhang 298134
Gratuliere allen zu diesen Traumwagen, Ihr habt alles richtig gemacht! :gut:
Irgendwann mal, hoffe ich mir so einen Traum auch mal zu verwirklichen.
:winkewinke:
Interessant! :dr: