Ich würde auf jeden Fall das alte Modell nehmen. Die neuen Knöpfe im Bling Bling Look und der Lederpatch passen einfach nicht zu diesem rustikalen Klassiker.
Druckbare Version
Ich würde auf jeden Fall das alte Modell nehmen. Die neuen Knöpfe im Bling Bling Look und der Lederpatch passen einfach nicht zu diesem rustikalen Klassiker.
Genau genommen gibt es zwei "alte" Sommermodelle: (1) die normale Panther in dünnem Leder und ohne Cordkragen und (2) die Panther Vent mit perforiertem Leder.
Ich mag die alten Modelle auch lieber. Habe allerdings keine Panther Vent, da es mir unverständlich ist wie man Leder erst wachsen kann um es wasserabweisend zu machen und dann Löcher reinstanzt :ka:
@Hans: Danke, ich wusste gar nicht, dass es die "neue" nicht in beiden Versionen gibt !
@Axel: Du hast natürlich recht. Die vent hatte ich gar nicht bedacht, weil die - aus dem von Dir genannten Grunde - für mich auch keine Option wäre und im übrigen das gelochte Leder mir optisch nicht so gut gefällt !!
@all: Ich tendiere bei diesem Klassiker auch mehr zur "alten" Variante, weil diese etwas "rockiger" aussehen dürfte und das mehr zu dem Modell passt. Außerdem ist die "alte" sogar 100,- billiger (was aber bei dem Preis nicht ausschlaggebend sein sollte :D ).
Ich habe mir dennoch mal beide schicken lassen. Dann kann ich die Modelle in Ruhe vergleichen und eine Entscheidung treffen !!!
Weiss jemand, ob dieses Shirt echt ist ?
Bin mir da nicht so sicher.
http://up.picr.de/18773396im.png
Hier mal der link dazu:
http://www.ebay.de/itm/Belstaff-T-Sh...item3a8cc977f0
Die Dinger (dieses und noch 2-3 andere Designs) gab es doch letztens als ebay wow Deal für 29.90 EUR oder so... Bei nem wow Deal würde ich schon mal von seriösem Verkäufer und Originalware ausgehen - wird ja gewissermaßen von ebay geprüft.
...schöner macht es das T-Shirt trotzdem nicht... Und Belstaff als wow Deal erinnert mich irgendwie daran, als es vor vielen Jahren Ralph Lauren bei real gab. Mir unverständlich wie man als Marke die sich so positioniert (bzw. positionieren möchte) nicht alles daran setzen kann sowas zu unterbinden. =(
Tja, vielleicht haben die neuen Besitzer trotz Markenrecht keinen Einfluss auf alte Kollektionen.
Die kommen alle über Brands4friends rein denke ich.
http://www.ebay.de/itm/BELSTAFF-Herr...p2054897.l4275
Gibt es immer noch
Danke !
Habe sie mittlerweile auch bei Amazon für 30,- gefunden…sollten wohl echt sein.
By the way:
Kennt jemand den genaueren Unterschied im Leder zwischen den früheren und den aktuellen Belstaff-Modellen ?
Bei den früheren kenne ich mich ja aus, bei den aktuellen hingegen gar nicht.
Irgendwie sollen die aktuellen das antik-finish nicht mehr haben…. ??
Die Optik des Leders scheint aber unverändert… ??
Gestern in München ne Weybridge in BlackBrown gekauft, diesesmal nicht für mich, sondern für meinen kleinen Bruder:
http://666kb.com/i/cprv40fgysgkoa378.jpg
passt wie angegossen, meiner Meinung nach.
http://666kb.com/i/cprv6n59ek3wrn2d0.jpg
http://666kb.com/i/cprv7ecuddk0zyit0.jpg
http://666kb.com/i/cprv7zq6wjcx8iugk.jpg
http://666kb.com/i/cprv8ejgpaysx83w4.jpg
Passt :gut:
Wünschte, ich hätte einen großen Bruder der mir solche Jacken kauft ;)
Passt - bis auf die Ärmel.
Die würde ich 2-3 cm kürzen lassen….
Geht mir bei Belstaff aber auch immer so.
Die raffen einfach nicht, dass solche Jacken schon seit Jahrzehnten nicht mehr auf dem Motorrad getragen werden :wall:
Blackbrown ist eine hammergeile Farbe. Für mich die schönste Belstaff-Farbe überhaupt !!!
Coole Jacke!! Bei den Ärmeln habt ihr Recht, 3cm könnten gehen.
Und ich hab immer das andere Problem mit meinen Affenarmen =)
Ich könnte immer 3cm mehr gebrauchen. Also wenn
jemand mal Abschnitt von einer schwarzen Jacke der aktuellen Kollektion hat
würd ich den wahrscheinlich nehmen :op:
Ärmel kürzen bei Jacken mit Reisverschluss ist allerdings recht aufwendig und wohl auch nicht ganz billig…..
die Ärmel werden auf keinen Fall gekürzt, die gehören bei einer Belstaff so. Ist ne Bikerjacke.
Sollte allerdings für nen guten Sattler kein problem sein, entweder der Reißverschluß wird nach oben versetzt oder er wird einfach gekürzt.
sollte wohl auch bei Belstaff direkt machbar sein, zumindest hat man es mir angeboten für die "Telford" Hose, da ich meinte schöne Hose, aber zu Lang.
Ich finde die Belstaff-Jacken absolut Klasse, und zwar sowohl die frühere, als auch die aktuelle Kollektion.
Entsprechend bin ich auch versorgt…. :D
Aber Bikerjacken sind das für mich schon lange nicht mehr.
Sind eher Modeklassiker im Biker-style…. gerade die neue Kollektion nach dem Inhaberwechsel 2011.
Oder hast Du schon mal jemanden mit ner Weybridge, Framingham oder Hutton auf dem Motorrad gesehen…..?
:-) das stimmt schon! Ist aber witzig wie es sich
manchmal mit der Armlänge verhält. Bei
mir z.B. reichen die Ärmel von Weybridge und Hutton gerade mal bis zur Mitte des
Daumengrundknochens, also nicht einmal bis zur halben Hand
Ich hätte gern 1-2 cm mehr
Dafür unterhält Belstaff ja die Pure Motorcycle Collection (PMC). Top Qualität mit Protektoren und gutem Abriebverhalten. Ich habe aktuell zwei Modelle von denen und bin auf- und abseits des Motorrads sehr zufrieden damit. Von der "normalen" Linie hab ich gelegentlich ne Panther aufm Motorrad getragen - damals, als mir Aussehen wichtiger war als im Falle eines Sturzes mein Fleisch an den Knochen zu behalten... :rolleyes: