12 Tote. Durchschnittlich
Druckbare Version
12 Tote. Durchschnittlich
Helene fand ich besser als ich dachte! Die große ballerei kommt wohl Sonntag! Und ballern gehört zum schweiger-Tatort!
Fahri finde ich auch spitzenmäßig! Schade ist nur, wenn Astan tatsächlich sterben sollte! Ich finde, Erdal Yildiz spielt die
Rolle hervorragend!
Die Geschichte ist ja auf 4 Folgen ausgelegt und irgendwann ists auch gut
Den Fahri finde ich aber echt klasse
Ist zwar doof, dieses Rumgemeckere, aber Helene hat mich leider gar nicht überzeugt. Ich hatte dauernd den Eindruck, sie musste sich bei dieser ernsten Miene ganz fürchterlich das Lachen verkneifen. Eigentlich sah dieser "finstere Blick" eher amüsant aus. Bösartige Zungen behaupteten am Fernsehabend: "Da, da, gleich platzt sie vor Lachen". :bgdev: :D
Ihr habt ja mal alle GAR keine Ahnung! :op: Helene war GROOOOSSARTIG!!! :gut:
Allein die Sterbeszene. :verneig: Diese Theatralik, diese ....... ja ok. DIE war wirklich schlecht. :rofl: Aber sonst optisch ein Augenschmaus und schauspielerisch ungefähr 700x besser als Harald Schmidt im Traumschiff. :jump:
Welche Tonspur nehmt Ihr und schaut Ihr über DVB-S, -C oder -T?
Fand die ersten beiden Schweiger Tatorte zwar besser aber auch der dritte wusste zu unterhalten. Ist halt ein Action Streifen, nicht mehr, nicht weniger.
Helene konnte mich optisch echt überzeugen 8o was die schauspielerische Leistung nebensächlich machte.
Fahri wie immer super :gut:
Freu mich schon auf Teil 4 und ärgere mich, dass der 5te im Kino läuft. Tatort gehört für mich aufs Sofa.....
hm, das Originalformat, was die ARD ausstrahlte war AC3 mit 448 kbit/s, 48kHz.
da ich den Ton am Ende nur 2 kanalig, also rein Stereo höre, nutze ich dann den PCM Downmix über optischen Digitalausgang der Set-Top-Box und gehe in den DA Wandler der HIFI Kette. Die Set-Top Box bietet dann am optischen Ausgang zwei Signale an ( Dolby 2.0 und nur Stereo )
Entscheidend ist nun, wie der Tonmix von Film mit den Stimmen, also dem Centeranteil in der Abmischung aufbereitet wird, vor Ausstrahlung.
Behalten sie den AC3 Mix 1:1 bei, kommt bei Stereomix kaum noch was an, man hört nur Bass und Bum,Bum, aber die Stimmen gehen unter.
( Siehe Original DVD oder Blu-Ray Filmsound ) Da hilft dann nur ein AV Decoder, der es zulässt, den Centerspeaker samt Stimmanteil hochzupegeln.
Aber welch High-Ender hat sowas schon:D
Da die ARD etc. natürlich weiß, daß nicht alle eine Mehrkanal Anlage haben, mixen sie das vor.
Bsp.: Die James Bond Filme neuerer Art. Da war der Ton, was den Pegel der Stimmen angeht, hervorragend hochgemischt und für solche wie mich ( 2-Kanaler )und die Effekte runtergemischt.
Dieser Mix war aus meiner Sicht beim h.g. Tatort mittelprächtig durchgeführt, aus meiner Sicht.
Manchmal scheinen die aber auch für den Stimmanteil einfach zu wenig Mikrofone und dann auch noch schlechte einzusetzen......
den Fahri find ich auch klasse :gut:
aber auch Ferris MC war gut :bgdev:
Harald, Du hast sicher recht. Mir ist diese Problematik auch bewusst. Ich habe folgendes Set-Up hier: Das Signal kommt von einem Sky-1TB-Decoder (müsste Humax) Der TV ist ein Sony LCD bzw. Panasonic Plasma und ausgegeben wird über eine Denon-Soundbar. Ich habe den schon auf "Sprache hervorheben" eingestellt, aber der Ton bleibt immer noch diffus, vor allem beim Tatort gestern, aber auch bei anderen DolbySurround-Filmen.
Ich meine, das man das Problem beim Sky-Decoder lösen muss, bei dessen Ausgabe muss doch was einzustellen sein (HDMI-Kabel). Allerdings ist der TV mit der Soundbar über ein optisches Kabel verbunden....
Gibt es hier einen Experten, der dazu etwas sagen kann... Oder sollte ich das mal im Hifi-Forum posten?
Da bin ich mehr als gespannt drauf. :kriese:
tut mit leid, mit einer Soundbar kenne ich mich nicht aus.
Ich tue mich mit allen Mehrkanalformaten schwer.
Bin halt reiner Stereomensch, und da kommt es auf die perferkte Stimmwiedergabe an.
Ich habe lange probiert, um bei allem Kinotonformaten ordentliche Stimmwiederagbe zu erzielen, ist ein AV Decoder/ Receiver mit separat einregelbarem, hochwertigen Centerspeaker von nöten.:winkewinke:
Ist schon ok, Harald, danke für die Mühe......
Was hast Du denn beim Sky-Dekoder eingestellt?
Danke und Gruß