Ich verkaufe mein Argon Nitrogen Pro in Größe S
Kommt am WE im Sales ...
Druckbare Version
Ich verkaufe mein Argon Nitrogen Pro in Größe S
Kommt am WE im Sales ...
Was? 8o Warum?
...ich werde älter und brauche mehr Komfort ;)
Au Mann die Bilder 8o ...sorry ...halt ein Aero mit dem es auch flott bergauf geht :D
Man sollte außer Reifenheber überprüfen auch seine luftpumpe checken. Besonders die Dichtungen werden jetzt wenn es draussen friert schnell spröde. Ist mir mehr als einmal passiert.
Mal aus Neugier, kann mir irgendeiner erklären was das ist?
https://about.underarmour.com/news/2...oisture-infuse
Ein Shirt oder eine Hose, welche mich nach dem Sport eincremt oder befeuchtet klingt doch irgendwie nur eklig. :kriese:
Sa sieht der Wetterbericht gut aus für Düsseldorf, hab mir ne tolle Runde ausgeguckt mit 65km und 650hm :)
Freu mich schon mega drauf...hoffentlich bleibt die Vorhersage stabil.
Ich weiß es noch nicht, geplant hatte ich eigentlich, dass ich in 2021 oder 2022 mein Trenga RR gegen das Roubaix tausche. Da ich aber nicht der Vielfahrer bin, und meine Runden eher kurz und knackig am Feierabend sind (meist 30-50 km), und seitdem ich das Turbo Levo besitze dieses das meist genutzte Bike ist, wäre das Creo SL natürlich eine Überlegung wert, eine Spassmaschine ist es definitiv, aber ob man zwei sportliche E-Bikes braucht ?:facepalm: (naja, braucht man mehr als eine Uhr?!?)
Aber ich habe keine Eile, genug Bikes sind vorhanden und ich kann in Ruhe weiter schauen.
Lieber mehr Räder als Uhren :bgdev:
Gegen das Roubaix kann ich natürlich absolut garnichts sagen. Mir fällt, wenn man ein wenig Komfort möchte, z.Zt. kein besseres Strassenrennrad ein.
Das Creo ist ein Bike für nebenbei, für den puren Spaß trotz vieler Hm.
Umbau erfolgreich. Auf dem Montageständer beim Durchschalten etwas schwergängiger (klein auf groß). Groß auf klein fällt optimal rein.
Kettenspannung ebenso in alle Positionen so wie es sein soll. Zusätzlich durch den Automatikmodus der Di2 wird Crosschaining ja verhindert.
Beim Fahren unter Last absolut kein Unterschied in der "Geschmeidigkeit" des Schaltvorgangs zu spüren.
Anhang 253741
Anhang 253742
Kann auf dem Bild natürlich täuschen aber sieht so aus als sei der Umwerfer viel zu hoch montiert!? Dann sind Kettenabwürfe natürlich vorprogrammiert.
Fahrrad war etwas schräg aber ja, da gingen noch gute 5mm nach unten. Gerade nachgestellt. Danke Jörg:dr:
Marius :dr:
Oh no... machst du nicht brav deine Übungen?
Die Wettervorhersage stimmte mich eigentlich positiv und ich wollte draußen ne Runde drehen, aber so wie es aussieht zwifte ich gleich ne Runde. Keine Lust auf nasse Straßen
doch klar stretche ich usw aber manchmal is nach 55 Bürostunden diese Woche einfach Ende. Bin ja auch keine 20 mehr. Da muss man manchmal leider Gottes clever sein und sagen "heute lieber nicht" bevor es knallt im Rücken.
Ich mach nachher noch ein leichtes Push Training im Homegym und morgen zwifte ich dann eben.
Wetter ist toll heute, drehe nachher noch ne motorisierte Runde mit meinem 2. liebsten Gefährt nach dem Rennrad ;)
Anhang 253798
Florian ich habe dir zig mal Unterstützung angeboten mit mir zusammen zu fahren. Warum kommt von dir keine Gegenleistung? Mit deinem 2.Gefährt sozusagen. :D
Viel Spass bei der Ausfahrt. Dafür würde ich auch das Rad hin und wieder stehenlassen.:gut:
Jörg, können gerne ma ne Runde drehen, sowohl mit Rad als auch mit dem Auto ;)
Flo, ich weiss. Ist aber nur Spass. Was der Bauer nicht kennt..... Nachher kann ich nicht mehr schlafen nach einer Ausfahrt;)
Aber im Sommer drehen wir wirklich mal eine RR Runde.
Gut dass ich deine Beiträge gelesen habe in Sachen Suito. Selten hatte ich soviel Spass auf der Rolle.
Ja der Suito ist echt top für den Preis
Fett! Ist das der 718 GT4 oder der 981?
Hab nach 5 Tagen Pause heute mal gepresst und direkt ne Leistungssteigerung verbucht. 184W über knapp 2 Stunden. Bin sehr gespannt auf den FTP Test in 3 Wochen.
Anhang 253817
718 gt4
stark Marius!
Traumauto!:jump:
Schöne Tour heute im flachen Münsterland. Mann das ist ja ein ganz anders fahren als dieses ständige auf und ab hier bei mir, da kann man wenigstens mal fliegen lassen =)
Kein Plattfuß aber ........... dreckig ist das Tarmac geworden :bgdev:
https://up.picr.de/39762970ao.jpg
https://up.picr.de/39762983am.jpg
https://up.picr.de/39762991cp.jpg
https://up.picr.de/39762994lr.jpg
https://up.picr.de/39762995rw.jpg
Joerg endlich mal eine Tour ohne Panne mit dem Tarmac!
Wie wars so? :)
War heute auch wieder mal "länger" unterwegs. Ich habe es mir zu Ziel gesetzt in diesem Semester noch aufs Kühtai (Passhöhe zwischen Ötztal und Sellrain) zu fahren. Die letzten Tage hatte es in Tirol noch Neuschnee gegeben, aber durch eine starken Föhnwind aus dem Süden sind die Temperaturen im Laufe der Woche angestiegen.
Heute war es in der Landeshauptstadt fast schon frühlingshaft, daher das Rad geschnappt und rauf ins Kühtai;)
Als dann im Verlauf der Auffahrt die Sonne immer mehr hinter den Bergen verschwunden ist, war ich mir nicht mehr ganz so sicher ob es so eine gute Idee war. Neben der Straße war quasi überall Schnee und die Temperaturen ohne Sonne fast schon eisig.. Habs dann dennoch fertig gefahren! Btw. die Abfahrt war dann nicht viel wärmer :weg:
Hier nun ein paar Fotos:
Bei Ankunft noch Sonne
https://up.picr.de/39763067zx.jpg
10 Minuten später war dann oben die Sonne auch weg.
https://up.picr.de/39763068ah.jpg
Hier noch die Stravadaten
https://up.picr.de/39763069sl.png
Btw. das rote Tarmac ist ein Traumbike!
Vielen Dank Christoph :dr: und Du bist in der Traumgegend unterwegs :gut:
Man neigt bei jedem neuen Bike zu sagen "das ist das g....e was ich je gefahren bin, beim SL 7 ist das aber so:bgdev:
Gefühlt ist es einfach nur schnell und macht einen Riesenspaß, man hört den Wind, den Antrieb, den "Sound" der Räder und ist glücklich.
Jetzt muss ich sagen ich war im Münsterland bei meinen Eltern unterwegs, flach u. zu 95% vorbildlich glatte kleine Sträßchen ohne Kfz Verkehr. Wird's hubbelig, wird's ungemütlich, da wird man schon ordentlich durchgerüttelt. 1:1 bekommst Du jeden Schlag ab.
Als Langstreckentourer taugt es für "den Normalo" nicht, als Rennkiste für die knackige schnelle Runde genial.
Roubaix u. Tarmac, die beste Kombi die ich je hatte =)
Tolle Touren ...und Fotos ... und Räder !
Bei dem Traumwetter auch noch ne Runde gedreht ...gute 50km 350hm wellig mit dem Casati unterwegs
Anhang 253823
...das Argon bleibt frisch gewienert für den Verkauf zu Hause ....
Anhang 253825
@Joerg, Deine Beschreibung vom Tarmac würde auch fürs Argon passen, glaub ich zumindest!
Krasse Leistungen heute :jump:
Die wenigsten KM/HM liegen im Oktober. =(
Liegt daran, dass ich aktuell - nach Feierabend - im Dunkeln - kein einziges Mal "gefahren" bin.
https://up.picr.de/39763914oa.png
Schaun' mer mal, wie es dann am 31. Dezember 2020 ausschaut.
Bleibt gesund. :gut:
Crazy :gut:
Heute das allererste mal in meinem Leben 50km Rad am Stück gefahren.
Fahre nach 8-jähriger Pause generell erst wieder seit 2 Wochen Rad. Meistens so Strecken um die 5-10km.
Ich merke schon, dass so ne Radhose Gold wert ist. Selbst nach 2,5 Stunden im Sattel keine Schmerzen.
Was mich noch stört: Bei Strava scheint die Aufzeichnung noch nicht hundertprozentig zu klappen.
Manchmal springt der einfach vom einen Punkt zum nächsten und zeichnet dort ne gerade Linie ein.
Bildschirm ist dabei dauerhaft aktiviert.
Trotz meiner fehlenden Fitness muss ich aber sagen, dass so n Gravelbike schon massig Spaß macht.
Einfach verdammt geil auf der Straße recht schnell zu sein und sich auf rutschigen Waldwegen nicht unsicher zu fühlen.
https://abload.de/img/123139692_276388120358qjcu.jpg
Klasse Einstieg :gut:
Wow! 50 KM - bei den HM - der Schnitt - dazu noch mit dem Gravel Bike! Hut ab und :verneig:
Das finde ich ehrlich, ganz ehrlich, außergewöhnlich! :gut:
Das unterschreibe Ich,Majazz. Aber Deine Jahresleistung ist sehr beachtlich. Mein Ziel, das ich inkl. Zwift km, 2022 auf 12-13000 km komme.
Du planst jetzt schon 2022 8o
Unabhängig davon ... beachtliches Ziel :gut:
Und Majazz ist km-mäßig auf einem anderen Stern ... 1.600 im im Monat bisher ...also jeden zweiten Tag einen 100er...Wahnsinn :gut:
Wow.
Respekt !!!!!!
Aber jetzt schon 2022 planen?
Das ist selbst mir doch etwas arg weit weg.
Wenn es Dir aber hilft die Motivation hoch zu halten ........ dann basst scho so.
Michl
Ich plane 2041 noch Rennrad fahren zu können =)