Blue, welchen Hersteller bist du denn gefahren?
Druckbare Version
Blue, welchen Hersteller bist du denn gefahren?
das war der Continental 4x4 WinterContact 255/55R18 109 H M+S, RFT, auf Alufelge 8,5Jx18, Du meintest doch Reifen?
auf X5 E70, 3.0 d:winkewinke:
Ja, ich meinte die Reifen. Ich dachte vielleicht liegts am Hersteller, aber ich hatte mit Conti und Goodyear schon schlechte Erfahrung bei Runflats
Dunlop RFTs sind noch schlechter!
Hat hier jemand schon das 4er Gran Coupé? Wunderschönes Auto und dazu noch praktischer als eine Limo.
Zum Glück bin ich arm und kann mir das Auto nicht leisten, sonst hätte ich jetzt einen neuen Traum:
https://www.youtube.com/watch?v=l5I6xuhNgVg
Schon klasse der i8. Hoffe, dass BMW den auch als M8 bringt mit 6 oder 8 Zylinder und 400 PS. Wird Zeit, dass BMW mal wieder was in dem Segment zu bieten hat.
Mit großem 6- oder 8-Zylinder wäre das Konzept meiner Meinung nach wieder zurück in die Steinzeit geführt. Eher würde ich statt dem 1,5-Liter Mini Dreizylinder den 2-Liter Vierzylinder mit 330 PS + einen stärkeren elektrischen Antrieb mit rund 160-170 PS statt der jetzigen 131 erwarten, so dass bei einem schnellen i8 die 500 PS mit immer noch erkennbarem Öko-Ansatz stehen.
Schwarze Originalblende für das ovale Röhrchen vom X1.
http://i813.photobucket.com/albums/z...psq9hl77lj.jpg
Habe gerade im BMW Konfigurator das 4er Gran Coupe eher zufällig entdeckt :verneig: Das ist momentan für mich einer der schönsten "familientauglichen" Autos.
Anhang 52922
Anhang 52923
Anhang 52924
Anhang 52925
Bilderquelle: focus.de
Ich habe ja meinen X1 relativ frisch und komme größentechnisch soweit klar, denke aber beim nächsten Auto in 35 Monaten ;) kommt das Gran Coupe in die engere Auswahl (schade, dass das X1 Angebot so verlockend war :grb:)
Das Konzept mit der großen Kofferraumklappe wirkt auf mich, also könnte das einen 3er Touring und einen X1 sehr gut ersetzen.
Was haltet Ihr von dem Gran Coupe?
Das 4er Gran Coupé ist einer der drei schönsten aktuellen BMW und mit Abstand der schönere 3er
Im Vergleich zum 5er GT die wesentlich elegantere Lösung.
Gran Coupe (4er und 6er) ist nicht zu verwechseln mit den GT Modellen (3er und 5er). Die GT Modelle bauen ja eher höher, die Gran Coupés sind eben Coupés mit 4 Türen.
Dann hätte Klaus nur GT schreiben sollen, da er aber "5er" dazu geschrieben hat, bezog er sich sehr wohl auf die Klasse ;)
Der 5er GT ist das technisch perfekte Auto:verneig:, aber die Optik gefällt mir nicht
zum Thema RFT:
hab seit 3 Wochen einen 1er Mietwagen mit Bridgestone RFT drauf, von denen merkt man fast gar nichts - konnte es selbst kaum glauben.
Hängt offenbar doch viel vom Fahrwerk ab.
BMW bringt ein "30 Jahre M5" Sondermodell. 300
Stück weltweit und 600 PS :flauschi:
300 Stück? 600 PS? Macht LP 1,2 Mio? :D
Wenns sonst nicht läuft, bringt man halt Sondermodelle raus. :ka:
Aber geil issa schon. Und schneller als´n F40 =)
http://abload.de/img/bmwm53ykld.jpg
ich nehm den Roten und den Lila daneben :dr: die 600ps können mir gestohlen bleiben
Grus
wum
So ist es! Mir auch. Heut ist halt der Porsche die Benchmark, was Fahrleistungen im viertürigen Bereich anbelangt.
Es gibt ja noch einen Turbo S, der hat 50ps mehr als der Turbo und 10 mehr als der normale M5:)
Also laut diversen Tests aber nicht. Ausserdem gibts ja noch den Turbo S. Und bremsenmässig ist Porsche sowieso top. Ich rede jetzt nur vom M5 vs. Mitbewerber.
Ein 550d hat keine Konkurrenz, da geb ich Dir Recht. :D
Wir haben hier in der Firma sowohl den 550d als auch den Panamera Turbo S. Das sind beides Hammermaschinen. :jump:
Ja, bei den Sportlimousinen ist es wohl einfach Geschmackssache. Für mich bleibt der M5 der König (und mir hat der Panamera halt optisch noch nie gefallen). Beim Diesel glaube ich, dass BMW mit der Tri-Turbo-Technologie nach wie vor eine Generation weiter ist. Aber ich kenn mich da auch nicht so aus.
M5 ist ein geiles Auto, keine Frage.
Trotzdem hat er imo zu viel Leistung für 2 Antriebsräder...solange es trocken ist geht´s ja noch so, bei Nässe ist es dann endgültig vorbei die Leistung auf die Straße zu bekommen.
Das wird erst Mitte Juni, zusammen mit M3/M4, vorgestellt. Vorher wird es vermutlich auch nicht ausgeliefert.
Aber ich muss dir Recht geben, ein wunderschönes Auto. Nur die Heckklappe geht auf den Bildern, sehr weit hoch, könnte in manchen Parkhäusern problematisch werden.
Ich durfte den M5 E60 einen ganzen Tag lang bei einem Fahr- und Performance-Training bewegen.
Was für ein Auto!
Egal, ob die neueren schneller oder besser sind.
Der V10 zusammen mit dem ruppigen SMG-Getriebe stellen für mich DAS Männerauto dar. Entschuldigt den Chauvinismus.
Und bei Regen stellt man das Setup eben auf Rentner-Modus ... :op: ;)