Für mich war der 2007er der Wein des Abends! Unglaublich krasser Stoff…
Druckbare Version
yepp - das war ne richtig schöne Sause :-)
hier ein paar Eindrücke aus meinem Restgedächtnis...
- Chartogne-Taillet Les Couarres Extra Brut Les Couarres NV
zum Reinlegen - ich liebe diesen Stil!
- Roederer Cristal 2014
zum ersten Mal Cristal getrunken - super enttäuschend für mich, vermutlich zu jung und zu wenig Luft
- Selosse Initial
OMG - was für ein Kracher, der Noargl-Tornado vom Renè war hier voll gerechtfertigt!
- Leflaive Puligny-Montrachet 1er Cru Clavoillon 2019
ja mei - Leflaive halt, super jung aber dennoch eine Bank - einfach nur grossartig!
- DRC Grands Echezeaux 2017
warum warten? Besser wird der nimmer - nur halt anders. Ich bin ja bekennender Bordeaux Altweintrinker - aber DRC jung geht immer! top balanciert, reife Frucht, der läuft einfach…
- DRC Richebourg 2017
ich bin unwürdig - was für ein Geschoss! Kommt der Grands Echezaux eher filigran daher, ist der Richebourg deutlich konzentrierter, hat mehr Druck am Gaumen, dennoch alles in Balance - love it!
- Van Berg Le Plus Simplement 2009
von dem Zeux hatte ich bisher nie gehört/gelesen - kein Wunder. Super rar. Leider noch a bissl verschlossen (war zumindest mein Eindruck)
- Van Berg Le Plus Simplement 2007
ok - da hat der Marcel (nach dem 2009er) nochmal tiefer in die Raritätenkiste gegriffen, der war deutlich offener, als der 2009er und hat richtig Spass gemacht!
Anhang 310757
Ja, ich habe aber sicher ein Jahr Lebenserwartung durch die Nachwirkungen dieses legendären Abends verloren... :DZitat:
Zitat von Corium
Na und ? Willst du unbedingt 100 werden? 99 reicht doch auch.
:D
Um mal zu sagen dass teurer net immer besser sein muss (wobei das auf dem Level seltsam klingt): Hermitage vor Corton ganz ganz weit vor Rouchottes… und weiß gabs auch nochmal bissi was glasweise (roumier super käsig irgendwie aber geil!).
- Hermitage aus dem beschissenen Jahr 2002 aber perfekt gereift. Waldboden, Säure, immer noch dunkle Frucht und was „dreckiges / animalisches“… ganz gefährlicher Zug und war schnell leer
- Corton 2016 kann reifen aber muss nicht. Jetzt perfekt mit einer Tiefe und Intensität die einen bei Pinot direkt an DRC erinnert. Da is Gerbstoff mit drin, Frucht, Komplexität und das alles „kompakt“
- rouchottes breit und „lätschert“… nicht schlecht aber so lala
Anhang 311139
Anhang 311140
Anhang 311141
https://images-wixmp-ed30a86b8c4ca88...Ntb0_twtd5keZs
https://sta.sh/0vqg39xf3gt
Chateau de la Roubine , cru classé 2019 14,5 Umdrehungen
Selbstabholung gestern :D bei bestem AZUR
http://www.chateauroubine.com/fr/
Mal auch was mit Hermitage. Naja, ist noch ein Teil Spätburgunder dran. ;)
Und auch für den normalen Geldbeutel erschwinglich. Vor Ort schmeckt er natürlich viiiiiiiiiel besser.
https://up.picr.de/45470266dx.jpg
https://up.picr.de/45470267sy.jpg
Also wer Blaufränkisch immer noch nicht am Schirm hat, hat echt keinen Tau von großem Rotwein. Ich war heute bei Uwe Schiefer und hab mich durch sein bombastisches Sortiment gekostet. Danach noch paar Sachen mitgenommen, unter anderem auch den 2014 Szapary :verneig:
Ein katastrophales Jahr, nachdem der Hagel 2013 fast die komplette Ernte vernichtet hatte. Unglaublich was Uwe aus dem Jahr für einen Wein gezaubert hat.
Dunkelbeerig und ätherisch in der Nase, mit etwas Waldboden und einer feinen Kräuterwürze. Am Gaumen ist das einfach nur großes Kino. Saftig, straff, enorm vielschichtig mit einer bombastisch feinen Säure - druckvoll, lang und immer noch jugendlich.
Kein Wunder, dass der 2018 Blaufränkish Reihburg 100 Punkte kassiert hat.
Unter den ganz großen Rebsorten der Welt, gehört Blaufränkisch ohne Zweifel dazu. :dr:
Anhang 312011
und der is bei euch ausverkauft weil?
Weil es den 2014 schon lange nimmer gibt... und ja der 100 Punkte Reihburg war halt schnell weg, wegen den 100 Punkten. 3 Liter Flasche hätten wir aber noch :jump:
Schiefer ist grandios. Ich hab immer noch ein paar Flaschen Lutzmannsburg von 2015. Immer wieder ein Genuss.
Den 2017 und 2018 Reihburg greif ich so schnell noch nicht an...
Wir machen heute eine "Väterbesprechung" in kleiner Runde und kosten ein paar Weine.... :dr:
Anhang 312124
Wenn ihr zu Siebt seid, wird’s geil.
Zu Dritt hart.
Zu fünft...
Vom Medoc in die Provence bei bestem Azur: Paeffgen 2020 medoc , 14 Umdrehungen - lecker!
https://images-wixmp-ed30a86b8c4ca88...GpmJ2PNcU1HYdA
25hl/ha , 5000 Rebstöcke/ha
https://www.vignoblespaeffgen.org/index.de.html
Anhang 312162
Wir waren fleissig und haben uns durch alle Flaschen gearbeitet. Mit überraschenden Ergebnissen. Dominus war Spitze, deutlich vor dem Opus. Lynch Bages war eher enttäuschend, nicht schlecht, aber bissi flach. Absolut Spitze, vorallem auch im Vergleich zu den teureren Weinen war der Gaffeliere; der Graf mit dem schönen Schnauzer enttäuscht echt nie. Clos war auch top.
Ich bin ja jetzt Freund von Stephane und seinem Sohn ;) Vor 2 Wochen in Italien, beim Bier nach der Weinmesse länger zusammengesessen - freu mich schon auf den Besuch in Bordeaux. Aber ja, Canon La Gaffelliere enttäuscht echt fast nie - vor allem für den Preis, eine echte Rakete.