Ich hatte die schon. Kann man locker rausnehmen die Teile....
Druckbare Version
Ich hatte die schon. Kann man locker rausnehmen die Teile....
schau auch mal bei www.restless.de
Die Protektoren kann man m. E. bei allen Modellen rausnehmen.
Aber bitte aufpassen... :op:
Ich wollte mir unbedingt mal eine "echte" Motorradjacke kaufen und die Protectoren rausnehmen. Das geht zwar absolut problemlos, allerdings war die Passform nachher dahin.
Der Schnitt der Jacke ist komplett anders und die Jacken eignen sich meiner Meinung nach zum "modischen" tragen nur bedingt. Das sah dann an mir aus wie Hulle...
Übrigens danke für den Wachs-Tipp! :gut:
Die Jacke kann man zum Wachsen auch zu Belstaff schicken. Die machen das ordentlich ;)
Ich wollte das mal selber machen, und mir wurde hier davon abgeraten, weil ich das 1. nicht so gleichmäßig auftragen könnte und 2. auch Schmutz oder Staub einwachsen würde.
Gerne geschehen :dr:
Hast recht mit den Protektoren und der Passform. Sind auch alles richtige Motorradklamotten und keine Cat-Walk Stöffchen. Allerdings besitze ich zwei Modelle die ich ohne Protektoren definitiv auch fernab des Mopeds trage: "Rockingham" und "Classic Tourist Trophy"
Die Rockingham hat das schönste vintage-Leder, das ich bis jetzt in der Hand hatte. Sie ist gefüttert und dementsprechend warm, sieht aber schon sehr kernig aus und gefällt deshalb bestimmt nicht jedem. Die Classic Tourist Trophy ist im Grunde eine bessere Trialmaster für weniger Geld UND mit herausnehmbarem Steppfutter (gratisontopobendrauf!). Die kann ich jedem, der über eine Belstaff Wachsjacke nachdenkt wärmstens ans Herz legen - auch ohne Protektoren.
Vielen Dank Euch allen für die Tipps - sehr wertvoll! Ich schaue mit jetzt mal in aller Ruhe bei fc-moto und restless um.
Weiss jemand zufällig welche Jacke Gabriel Macht (von der Serie Suits) auf dem Bild trägt?
http://www.zimbio.com/photos/Sarah+R...ss/pHQifDp7jBk
.
Hier mal was zur Kundenorientiertheit der aktuellen Belstaffeigentümer. Leider hat sich bei meiner 4 Jahre alten New Brad das Logo gelöst. Dort wo das Logo genietet war, klaffen jetzt 2 Löcher. Deshalb habe ich bei Belstaff nachgefragt, ob ich das reparieren lassen kann. Folgende Antwort:
.... dass wir nicht mehr in der Lage sind, neue Produkte oder Teile für ältere Produkte zu vertreiben, die unter den bisherigen Eigentümern hergestellt wurden.
Da Ihre Jacke in dieser Zeit hergestellt wurde, können wir Ihnen leider die passenden Ersatzteile nicht mehr besorgen.
Sollten Sie weitere Fragen haben zögern Sie bitte nicht, uns wieder zu kontaktieren......
Leider haben wir hier im Büro keine Ersatzteile und sind auf die Entscheidungen unseres Teams in Italien angewiesen. Die haben uns mitgeteilt, dass es keine Ersatzteile mehr für Ihre Jacke gibt.
Leider können wir Ihnen auch kein aktuelles Logo zukommen lassen. Belstaff gibt generell keine neuen Marken Etiketten für ältere Modelle heraus.
Ältere Modelle? Wenn's jetzt ne Jacke von 1950 wäre......
Da hätten die besser das Logo ganz weggelassen, dann hätte ich jetzt keine Löcher im Ärmel. :-)
Also, gut aufpassen auf die Jacken.
Gruß Herri
Wer einen Account für Mitarbeiterangebote.de hat dort gibt es aktuell 20% Rabatt auf alles im Belstaff Onlineshop.
--------------------------------------------------------------------------
Nichts anderes habe ich erwartet. Ist doch klar, dass die Jünger das nachvollziehen können. Ist wie bei Apple. Wie heißt das Syndrom noch, Stockholm....Zitat:
Finde ich nachvollziehbar, dass Belstaff Dir nicht helfen kann
Gruß Herri
;)
Ich brauchte mal den Rat der Profis.
Ich befinde mich grade in der Entscheidungsfindung, ob ich bei diesem Angebot zuschlage:
http://www.kleiderkreisel.de/herrenm...centaur-jacket
Denkt Ihr, man kann hier bedenkenlos zuschlagen (Preis, Original?)?
Wie ist die Größe einzuschätzen? Ich bin 180cm groß, und ziemlich schlank (67kg). Normalerweise ist M meine Standardgröße; ich bin mir aber nicht sicher wie Belstaff ausfällt...
Danke für sachdienliche Hinweise.
Verkäufer wünscht (mit Hinweis auf seine Vertauenswürdigkeit) lieber Überweisung statt Paypal, obwohl zunächst einverstanden... :grb:
Meiner Erfahrung nach fiel Belstaff immer etwas kleiner aus. Ich kann da aber nur für die alten Modelle sprechen. Im Zweifel lieber mal live anprobieren, auch im Hinblick auf den Schnitt.
Zurückgeben kannst die ja dann wohl nimmer
Sale bei Belstaff.de 30-50% auf ausgewählte Stücke. Hab' gleich mal zugeschlagen.
:-) leider viel zu Spät, der USA Sale läuft schon mindestens 10 Tage, sehr ärgerlich. Ich hab die schön angeschrieben was das soll.
Hatte es auf die Hutton für 620 abgesehen. Die Amis konnten ganz in Ruhe alles leer kaufen!!!