Toro at its best :dr:
Anhang 169359
Druckbare Version
Toro at its best :dr:
Anhang 169359
Jung, aber war ausgezeichnet
Anhang 169360
2 meiner Italienischen Favoriten für die kommenden kalten Abende :dr:
Anhang 169394
Percarlo :verneig::verneig::verneig:
Gestern mal quer durch Weiss / Rot - tendenziell eher altes Zeug - doppelblind verkostet.
Sauschwer, aber extrem interessant. Eines der Highlights Rot - Martinet Bru aus 1998 :gut: :verneig:
Anhang 169448
Anhang 169449
Schöner Wein Jürgen :)
Wir waren heute Italienisch unterwegs...
Anhang 169545
Anhang 169546
Anhang 169547
Anhang 169548
Markus :verneig:
Hier musste ein (ziemlich genialer) Zweitwein herhalten
Anhang 169557
Anhang 169739
Gut, aber viiiiiiel zu jung!
Mindestens 10, eher 15 Jahre zu jung das Zeug. :gut:
Durfte letztens eine Flasche 1978er mitnehmen, die war noch erstaunlich genial. Aber jetzt wohl perfekt so die Steinzeiler um die 2000er Jahrgänge würde ich sagen.
Ja, in der Tat. War nicht schlecht, aber momentan eher waste-of-money. Gab's halt beim Wirten für wenig Aufgeld, deswegen musste ich den probieren.
Nachfolgend die Urlaubsweinprobierausbeute aus einem fantastischen Hotel mit einem fantastischen Sommelier:
Toller, leichterer und runder Italiener:
https://up.picr.de/31480378bz.jpeg
Umfangreicher, toller Österreicher:
https://up.picr.de/31480379vv.jpeg
Negroamaro mit dem Geschmack eines Primitivo. Toll, aber mir für den Anlass zu marmeladig:
https://up.picr.de/31480380ka.jpeg
Der Linke hatte gerade im letzten Jahr seinen Service, die beiden anderen sind wohl nicht mehr genießbar. Stammen trotz des unterschiedlichen Standes aus der gleichen Charge, haben aber eine unterschiedliche Geschichte und Lagerung.
Getrunken haben wir aber davon keinen.
https://up.picr.de/31480384du.jpeg
Herrliche Österreicher in der Reihenfolge toll bis fantastisch. Und die haben wir alle getrunken ;) :dr:
https://up.picr.de/31480388st.jpeg
2002:
https://up.picr.de/31480389ft.jpeg
2001:
https://up.picr.de/31480390hl.jpeg
Immer wieder großartig :dr:
Anhang 170162
GEIL :dr: :ea:
2Weine von 9Weine
http://up.picr.de/31501855lf.jpg
Gestern gab es ganz feine Weine, aus einem der besten Weinkeller der Welt.
Der Guado war nach dem öffnen umgehend trinkbar. Nach ein wenig Luft war er eine echte Granate.
Die Namensgebung ist auch recht interessant.
Guado al Tasso (Furt des Dachses) hat seinen Namen von einer kuriosen Begebenheit, die auf dem Weingut Guado al Tasso -#Tenuta Guado al Tasso#- relativ häufig zu beobachten ist: Dachse, die Bäche bei einer Furt überqueren.
Anhang 170193
Highlight war dann aber 82er Chateau L'Evangile. Einfach ein grandioser Wein.
Anhang 170194
1982 :verneig:
Boah, der L‘Evangile! :verneig: