@dino: um deine frage zu beantworten: Ja - geht problemlos - nur eben lieferadresse muß in UK sein...
Druckbare Version
@dino: um deine frage zu beantworten: Ja - geht problemlos - nur eben lieferadresse muß in UK sein...
habe heute erst wieder via bordelinx zwei stk in UK bestellt. geht easy...
ich wünsche Euch, dass Ihr nicht tauschen müsst ... heute ging meines einfach aus; lies sich nicht mehr bedienen. Nur ein Reset half.
Gut, dass das Neue schon im Zulauf ist.
ihr habt probs. unglaublich...
heute kommt mein neues 4er. Bekomm ich die Displayfolie runter und kann sie wieder verwenden?
wie lösche ich das Ei vor dem Rücksenden; brauch ich dazu die SIM im Gerät?
@Markus
Die Displayfolie bekommst du wieder drauf aber du wirst fusseln drunter haben nimm ne neue ist besser.
Das iPhone an Itunes hängen und auf Werkseinstellung zurücksetzen dan ist alles runter.
ihr immer mit diesen grausligen Folien auf dem Display :ka:
gibt keine Kratzer und hält das Glas zusammen ;)
mag sein, schaut halt furchtbar aus und ist immer ein Unterschied was die Oberfläche betrifft :op:
Von diesem Foliengedöns hab ich mich auch verabschiedet, hab ne Versicherung :D
Bumper sieht irgendwie uncool aus und so ein anderes Hardcase, das ich über das Austauschprogramm bekommen hab, rockt auch nicht gerade.
Richtig schön ist das Iphone nur nackt, und es bekommt glaube ich weniger Macken als mit dem Bumper.
Wenn es dann mal runterfällt ist es natürlich ziemlich sicher hin. Bis dato noch Glück gehabt...
so siehts aus.
Ich habe meins in einer dünnen, schwarzweißkarierten Baumwolltasche. Wie gut, dass meine Freundin Spaß am Nähen hat. :D:D
Apple hat mir das durchsichtige Snap-Case geschenkt. ;)
Trägt extrem wenig auf, hat kaum Einfluss auf die Optik und der Rand steht gerade so weit über, dass
wenn es auf der Displayseite liegen sollte, Selbiges nicht mit der Unterlage in Berührung kommt.
Hab ich auch. An sich nicht schlecht, aber Nachteil: Das Snap Case selbst verkratzt, da aus Plastik, extrem schnell, jedenfalls deutlich schneller als das Glas des iPhones. Diese Kratzer sind vor der schwarzen leicht spiegelnden Rückseite des iPhones auch leicht zu sehen.
Da hier einige über Probleme mit Kratzern auf Metall oder Glas des iPhones durch Staub oder Sand zwischen Case bzw. Bumper und iPhone berichtet haben, habe ich sicherheitshalber Rückseite und Metallrahmen vor Einlegen in das Snap Case mit Folie von gadgetshieldz.com überzogen (für den günstigen Preis ok).
Die Folie von der Vorderseite werde ich wohl wieder abziehen, da fühlt sich das Glas-Feeling doch besser an als das Wischen auf der Plastikfolie.
iOS 4.2 ist auf dem Weg
http://www.benm.at/2010/09/15/apple-...-delta-update/
4.2
ich komme mit dem syncen aktuell garnicht mehr nach...
hatte ich auch geordert.
mittlerweile wieder verworfen, da man den dreck, der sich drunter ansammelt dummerweise auch sieht :-(
der kleine klemmständer wird aber gerne benutzt.
und irgendwie geht mir eh dieser ganze safer-iphone zeugs auf den keks.
lediglich die holzfolie rückseitig zur deko darf bleiben.
alles andere muss das boot abkönnen, herr KaLeun
Ich verschandle doch ned ein solches Designteil durch irgendwelchen Plastikkrams. :kriese:
Konnte ich beim ersten iPhone und beim 3er schon nicht verstehen, beim 4er noch weniger. :ka:
Ich weiß nicht was ihr mit euren Telefonen macht, aber bei mir sammelt sich da kein Dreck drunter.
Das sitzt so satt, ich wüsste nicht wie da Deck drunter kommen sollte. Unabhängig davon, dass ich solchen nicht in den Hosentaschen mit mir rumtrage. ;)
lol paddy. erzähl mir nix.
mit "dreck" ist ja auch nicht das gemaint, was man einstweil in der der gosse oder abflussrohren findet sonderm dass, was sich in hosen und auch jackentaschen ansammeln kann, staubflusen vom baumwollgewege, tabakpartikel aus der ziggibox, etc.
und dann die fingerabdruckschlieren auf dem teil, ständiges abwischen. hatte es satt.
nichst auf der welt bleibt sauber. nichts.
trotzdem ohne N!
natürlich :D:cool:
so, heute sind meine Vapor-Cases angekommen; und ich muss sagen, so "schlecht" sind die Teile garnicht. Passen gut und der Empfang ist bei mir zuhause und im Ort nicht schlechter geworden ... ich berichte weiter
Wolle verkaufe eine Case? Zahle gute Preis! Escht!
was willste bezahle ... wenn guude breis, isch verkaufe ;)
Keine Ahnung, hast Du eines in Silber oder Schwarz über? Der Deckel hinten muß nicht sein. Sind 20% Aufschlag auf deinen EK plus Nebenkosten OK?
Ralf, schick mir einfach ne PN ;)
Werde das iPhone wohl auch bald wieder vom InCase befreien. Mich nerven die Fingerabdrücke darauf auch. Schon schlecht, dass man hochwertige Materialien wie Stahl und Glas wieder mit Plastik abdeckt und dann ständig Plastik anfasst. Wenn das Antennenproblem nicht existieren würde, würde ich über ein Case gar nicht nachdenken. Also vielleicht das Iphone bei Ebay reinstellen, sowie sie das Problem gelöst haben, kommt ja vielleicht im Oktober.
Kleiner Erfahrungsbericht über den apple Service. Am Fr. ist mein 4er dort eingegangen und heute wurde ein Ersatzgerät an mich verschickt.:gut:
Ich habe auch keinerlei Empfangsprobleme mit dem iPhone4 ohne Case.
Bumper/Hüllen verschandeln das Handy außerdem sehr und es ist doch ein Gebrauchsgegenstand und kein Kunstwerk für die Vitrine... Auch wenn man manchmal bei einigen Leuten den Eindruck gewinnt.
Übrigens: auch nach 1,5 Jahren Hosentasche hatte mein 3gs keine Kratzer auf dem Display - das 4er macht mir sogar einen noch robusteren Eindruck.
Und für den Strand oder die dicke Tasche mit Frauchens Lippenstiften kann man sich immer noch für schmale Börse eine solche Leder-Tasche zum schnellen aufklappen kaufen: http://www.amazon.de/Ledertasche-Sch...5007011&sr=8-6
Ja, in der Wohnung ist der Netzempfang recht schlecht, wenn man das iPhone falsch anfasst ist das Netz komplett weg.
Außerdem kommt noch die psychologische Komponente dazu - mich stört es auch, dass die Antenne beim Senden direkten Hautkontakt hat. Das führt u.U. zu einer lokalen Strahlenbelastung, die über dem gemessenen SAR-Wert liegt, denn der wird mit etwas Abstand zum Phone gemessen, nicht mit direktem Kontakt zur Antenne.
Bin daher für längere Telefonate auch noch nach der Suche nach einem guten Bluetooth Headset. Mein Nokia Headset verursacht leider in der Zusammenarbeit mit dem iPhone ein störendes Hintergrundrauschen (war bei Verwendung mit nem Nokia Handy nicht so).
Hat jemand eine Empfehlung für ein Blue Tooth Headset, das gut und rauschfrei mit dem iPhone 4 zusammenarbeitet?
Bald erscheint das iPhone 4 bei "The Phone House", auch mit Verträgen anderer Provider.