Gibt es auch. Kostet nur 5.900 €. 8o
https://up.picr.de/48468257ts.jpg
Druckbare Version
Gibt es auch. Kostet nur 5.900 €. 8o
https://up.picr.de/48468257ts.jpg
Kostet nur 3.750 Euro in dunkelgrau-matt, das muss reichen :D
5.900 Euro brutto kosten die Individual-Lackierungen. Da gibt es schon echt nette Lackierungen, so ein schönes dunkelgrün-matt oder Sternrubin, das wärs echt mal. Aber hey, als Schwabe reicht es dann wieder nur zu den Standardfarben... =(
Du hattest ja schwarz-matt geschrieben. Deshalb der höhere Preis. ;)
Matt sieht gut aus. War mir persönlich zu pflegeintensiv.
Ich hätte da auch Bedenken. Letzten Endes geht halt "Rauspolieren" nicht mehr, muss man dann wohl lackieren lassen. Da wäre mir dann das Risiko doch zu hoch. Wobei mein Händler mir Bilder von einem matt-grünen M3 touring mit goldenen Felgen gezeigt hat, das war echt klasse!
Danke Michael für die Eindrücke, gut beschrieben. Klingt nach einem tollen Auto. Mattlack wär jetzt nicht mein Fall, aber das ist natürlich Geschmackssache.
Kann hier jemand den Unterschied vom H&K Soundsystem zum B&W Soundsystem im neuen 5er bzw I5 etwas sagen?
Lohnt sich hier der Aufpreis?
Beide nicht wirklich überzeugend. Mir war das H&K zu Höhen lastig, deshalb hab ich dann zu B&W gegriffen.
Ich fand das H&K so basic, dass ich ungehört das B&W geordert hab.
Ich als HiFi Laie und jemand der beide Systeme regelmässig in verschiedenen BMW´s fährt, höre praktisch kaum Unterschiede. Ich empfinde das BW als ein klein wenig klarer, noch detaillierter... Allerdings höre fast nur DAB Radio oder mal Spotify.
Aktuell habe ich im XM das BW ( am coolsten finde ich die Beleuchtung der Lautsprecher), ja ist geil, definitiv... aber das HK im X6 z.B. ist auch geil.
Kurzum, ich denke man muss schon echter Musik Genießer/Enthusiast sein um das echt bewerten zu können.
Wobei das BW im XM eine andere Klasse ist als im i5. Allein schon der Preisunterschied von 4.600 Euro im XM zu 1.250 Euro im i5 zeigt, dass im i5 ein günstigeres System verbaut ist. Im i5 dürfte es eher egal sein, ob HK oder BW.
Ich hatte im i5 das HK und das war wesentlich besser als das HK des G31. Ich würde aber wegen den paar Euro Aufpreis ohnehin das BW nehmen, macht den Kohl nicht mehr fett.
Ich habe mich jetzt nochmals etwas belesen. Anscheinend ersetzt das H&K die ehemalige Hifi-Anlage. und das B&W ist nun quasi das alte B&W. Ein "High-End-Audio-System" gibt es wohl so im 5er nicht mehr.
Das H&K hat nun im neuen 5 nur noch 205Watt Systemleistung, im Vorgänger waren es noch über 600Watt Systemleistung.
Das B&W hat nun die ca. 600Watt, welche vorher das H&K hatte.
Ich werde dann zum B&W greifen, der Aufpreis hält sich ja noch in Grenzen ;-)
Beim Porsche 911 ist der Unterschied vom Bose zum Burmester für mich kaum warnehmbar, aber der Preisunterschied sind 4K€.
Das BW im G60/61 ist "leicht" abgespeckt. Darum auch wesentlich günstiger als zB im 7er.
https://up.picr.de/48497011un.jpg
https://up.picr.de/48497013zi.jpg
Wer mehr Bass haben will, sollte wohl eher das HK nehmen. Probehören und vergleichen.
Ich höre das sowieso nicht. Daher bei mir in den letzten 8 BMWs nur die Serienanlage. 8o
Ich traus mich garnicht zu sagen, aber das beste Serien-Soundsystem das ich bisher gehört habe, ist das von unserem Opel Combo.
Bei mir war es in der ersten BMW Z4 Generation das HIFI-System-Professional. Da habe ich vom Bass Herzrythmusstörungen bekommen und man hat es bei höchster Lautstärke nicht aushalten können :D
Ich höre eh nur Schwarzwald-Radio. Das ist es togal, welches System verbaut ist. :D
Aber wenn man die Bilder dieser tollen Innenausstattung sehe.... Hach BMW, das machste schon gut.
Neues Pickerl, Ruhe fürs 25. Jahr.
- beide Spurstangen vorne getauscht
- Spur vermessen
- Handbremse links hinten ohne Funktion
- Airbagkontrolleuchte
- Durchrostungen links und rechts hinten geschweißt
- Radlauf rechts vorne getauscht
- Wasserpumpe getauscht
- AGR-Thermostat getauscht
- Motorölverlust behoben
- Öl und -filter gewechselt
- Wackelkontakt beim rechten Scheinwerfer behoben
- Klimaservice
https://up.picr.de/48524209ne.jpg
Ohne Wein steht in der Südsteiermark niemand gerade.
https://up.picr.de/48559044sh.jpg
:gut:
Ich mochte meinen E46 auch sehr gern. Bei mir sind oft die hinteren Federn gebrochen, aber sonst war da echt nie was.
Mein Sohn hat sich vor einiger Zeit diesen in die Garage gestellt.
Ich habe kein Bild mehr gefunden, ist schon soooo lange her bei mir...
https://up.picr.de/48559399tc.jpg
Roland, du bist deinem e46 echt treu.
Das weiß ich nicht mehr, ist schon gefühlt ewig her.
Der neue 5er G90, der in den Staaten gerade für 313k$ übern Tisch ging, hat wenigstens Einstiegsleisten. :D
https://up.picr.de/48560283wv.jpg
Quelle: bimmertoday.de
Finde ja BMW toll.
Aber ich komme mit den Blinkern bei den neuen Modellen nicht klar. Also wie die Aufleuchten. Finde ich irgendwie schrecklich.
Geht mir das nur so?
Sehe ich ja zum Glück nicht, wenn ich drinsitze ;)
Blinker? In einem BMW? 8o
:bgdev:
Ich kenn auch nur den links und finde die Autobahn-Automatik mit Lichthupe und Blinker links ab 150 km/h eigentlich ganz praktisch…
Bin heute Morgen hinter einem wunderbaren sauberen glänzenden Auto gefahren und konnte das Lichtspiel beobachten. =)
Ach nee, ich hab ja gar keine Blinker.
https://up.picr.de/48562298qx.jpg
Ich hoffe doch, das ist während der Fahrt alles animiert! :jump:
Na klar.
Man kann alles einstellen, wie man will.
Kenne welche mit Sport Pro, die haben Iconic Glow ausgeschaltet, damit die schwarze Niere besser zur Geltung kommt.