Lohnt sich das denn Michi. :grb: Wegen einem Apple das ganze Gefummel arrangieren.
Ich hab das zu Anfangs, aus Interesse auch durchdacht....
aber ich nehm den Apple nur für Applezeugs.
Druckbare Version
Lohnt sich das denn Michi. :grb: Wegen einem Apple das ganze Gefummel arrangieren.
Ich hab das zu Anfangs, aus Interesse auch durchdacht....
aber ich nehm den Apple nur für Applezeugs.
mein Weib hat auch extrem viele Windows Sachen unter Paralles laufen, das funktioniert perfekt...einziges "Problem": zwei Bertiebssyteme gleichzeitig laufen lassen ist ziemlich resourcenintensiv...und das MBA ist ja performanceseitig eher schwachbrüstig...Zitat:
Original von Vanessa
Danke, Roland, das sieht nach gutem Lesestoff und fundierten Sachen aus- super! :verneig:
nee, zwei BS würden auf einem stationären Rechner laufen- ich will mir halt einfach keinen zweiten hinstellen. Werde ich aber testen, ggfs bleibt ein Windoof Rechner für die spezielle Anwendung...
Ulrich: Was läuft bei Deiner Frau unter der VM?
meine Frau nutzt MS Office und Outlook mit einem CRM add-on, das ganz läuft in einer Win7 Umgebung unter Parallels, sie hat ein MBP mit 2,4 Ghz Core2duo mit 4 Gig Ram
hat ulle nicht ganz unrecht. ich halte das MBA mit 2GB Ram auch ein bisschen schwach um eine virtuelle machine darauf intensiv zu nutzen.... outlook bzw. entourage und office gibt es auch in der 2008er version für den mac. ich hab mal ein resourcenfresser auf ner paralles 3.0 mit XP partition gestestet und die performance war unterirdisch.....Zitat:
Original von Mawal
mein Weib hat auch extrem viele Windows Sachen unter Paralles laufen, das funktioniert perfekt...einziges "Problem": zwei Bertiebssyteme gleichzeitig laufen lassen ist ziemlich resourcenintensiv...und das MBA ist ja performanceseitig eher schwachbrüstig...Zitat:
Original von Vanessa
Danke, Roland, das sieht nach gutem Lesestoff und fundierten Sachen aus- super! :verneig:
Jetzt wirds kompliziert.
Frage an die wirklichen Datenchecker.
Ich habe eine Bootcamp Installation via Bootcamp Assistent gelöscht. Ich glaube es hieß gelöscht, oder auflösen oder entfernen.
Jetzt meine Frage. Entfernt man solch eine Installation via diesem B. Camp Assistent, ist dann von dieser (XP) Installation noch etwas verwendbar, oder rückgängig machbar oder wiederherstellbar?
Sind alle Windows Daten dann weg oder kann man die darauf "ehemals" befindlichen Daten wieder einsehen?
Danke.
Habe kein Bootcamp, aber grundsätzlich gilt:
Nach dem Löschen einer Partition wird der Platz auf der Platte freigegeben und von OS X nach Belieben genutzt. Deine "Macintosh HD" oder wie auch immer sie heißt müsste jetzt also größer sein als zuvor. Falls es so ist: Je länger du wartest, desto mehr Daten werden überschrieben werden. Eine Wiederherstellung der Installation ist unmöglich, eventuell kannst du einige Datenfetzen retten.
Deine Chancen werden m.E. schlecht sein, die Partition komplett zu reaktivieren. Reste kann man sicher mit diversen disktools zuzrückholen-sofern nicht bereits überschrieben.Zitat:
Original von Passion
Jetzt wirds kompliziert.
Frage an die wirklichen Datenchecker.
Ich habe eine Bootcamp Installation via Bootcamp Assistent gelöscht. Ich glaube es hieß gelöscht, oder auflösen oder entfernen.
Jetzt meine Frage. Entfernt man solch eine Installation via diesem B. Camp Assistent, ist dann von dieser (XP) Installation noch etwas verwendbar, oder rückgängig machbar oder wiederherstellbar?
Sind alle Windows Daten dann weg oder kann man die darauf "ehemals" befindlichen Daten wieder einsehen?
Danke.
Meine Bootcamp-Partitionen sichere ich mit dem kostenlosen winclone-
was zwar dauert (da stets Komplettsicherung), aber zuverlässig funktioniert.
Mein Beileid zum Löschen der Partition.
Für die Zukunft - um Windows Datensicherungen zu erstellen: Acronis Trueimage. Empfehlenswert und bei Parallels inklusive.
LG
Michael
Hallo,Zitat:
Original von Passion
Jetzt wirds kompliziert.
Frage an die wirklichen Datenchecker.
Ich habe eine Bootcamp Installation via Bootcamp Assistent gelöscht. Ich glaube es hieß gelöscht, oder auflösen oder entfernen.
Jetzt meine Frage. Entfernt man solch eine Installation via diesem B. Camp Assistent, ist dann von dieser (XP) Installation noch etwas verwendbar, oder rückgängig machbar oder wiederherstellbar?
Sind alle Windows Daten dann weg oder kann man die darauf "ehemals" befindlichen Daten wieder einsehen?
Danke.
hast du Bootcamp über die Time Machine mit gesichert?
Wenn ja, besteht Hoffnung. Wenn nein, besteht bedingt Hoffnung.
Ein Programm, das die Daten bzw. die Partition mit Daten wieder herstellen kann ist Testdisk 6.11.x. Google mal nach dem Programm und dessen Anleitung. Ich glaube vor kurzem genau von deinem Problem mit diesem Programm gelesen zu haben.
Viel Erfolg.
Gruß Marc
Herzlichen Dank für die EINDEUTIGEN Kommentare.
Meine Sorge ist "andersrum" begründet. Ich habe bewusst dieses Bootcamp entfernt und dann zwecks Reparatur eingesandt.
Da ich aber sehr viele Maildaten und andere Fernsteuerungscodes darauf hatte, bekam ich plötzlich "Angstschweiß" als ich dachte die Partition ist zwar weg, aber alle Daten ja vielleicht noch drauf.
Ich benutze diese XP Installation so gut wie nie und war mir nicht mehr bewusst, dass hierin ein fertiger Business PC sich befand.
Also weg ist weg! Danke vielmals. :verneig:
Hallo, wie kann ich bei Firefox den gesamten Verlauf löschen?
Danke
Zieh dessen Icon in den Papierkorb und installiere Opera.
Ernsthaft: http://firefox-anleitung.net/kapitel-04-adressfeld.html
am besten immer "privates surfen" aktivieren ;)Zitat:
Original von tbdbg
Hallo, wie kann ich bei Firefox den gesamten Verlauf löschen?
Danke
:gut: :gut: :gut:Zitat:
Original von Hypophyse
Zieh dessen Icon in den Papierkorb und installiere Opera.
Danke, habe das "Löschen" aber auch gefunden.Zitat:
Original von Kiki Lamour
am besten immer "privates surfen" aktivieren ;)Zitat:
Original von tbdbg
Hallo, wie kann ich bei Firefox den gesamten Verlauf löschen?
Danke
ist den opera soviel besser ? habe den browser unter mac os noch nie benutzt.... :ka:Zitat:
Original von Hypophyse
Zieh dessen Icon in den Papierkorb und installiere Opera.
hm, kann es sein, dass Rolsnd nen Scherz gemacht hat?
Safari ist für Bobos, Firefox für Pickelnerds und Opera für Poweruser. Da verstehe ich keinen Spaß. :op:
...und was sind die chrome user...ich fand opera wenig beindruckend, was soll daran toll sein... :ka:
...im Moment nutze ich als Neo Mac-User Safari...und finde es gar nicht schlecht...FF war mir immer zu überladen, aber IE ist ja ganz schrecklich...und zur google Notte wollte ich mich auch nicht machen...
...was gefällt dir also an opera, außer dass ihn nur 2% der surfenden Bevölkerung benutzt?