Toll.Zitat:
Original von watchi
Meine hat sich mit nächtlichem Ablegen ZB nach unten auf akzeptable -1,5s/Tag eingependelt.
Siehst Du und Du wolltest das gute Stück schon verkaufen.
LG
DO ;)
Druckbare Version
Toll.Zitat:
Original von watchi
Meine hat sich mit nächtlichem Ablegen ZB nach unten auf akzeptable -1,5s/Tag eingependelt.
Siehst Du und Du wolltest das gute Stück schon verkaufen.
LG
DO ;)
Wäre mal interessant zu wissen, wenn Du sie jetzt nachts trägst- ob es so bleibt, oder ob sie wieder langsamer wird!Zitat:
Original von watchi
Meine hat sich mit nächtlichem Ablegen ZB nach unten auf akzeptable -1,5s/Tag eingependelt.
:grb:
Anscheinend wird das nächtliche Ablegen in verschiedenen Lagen und dem Ausgleich von Vorlauf oder Nachgang als Qualitätsmerkmal aufgefasst? 8o
Um das mal zu präzisieren:
Je mehr sich eine Uhr durch die Ablage in verschiedenen Lagen zum "regulieren" verleiten lässt desto schlechter ist die Qualität des konstruierten Kalibers!
Gerade ein gut konstruiertes Kaliber zeichnet sich dadurch aus das es sich von den verschiedenen Lagen unbeeindruckt lässt!
Ich wünschte, meine ein Jahr alte 14060M hätte schon mal irgendwas von dieser Reguliermöglichkeit über die Ablagepositionen gehört....sie weigert sich beharrlich, auch nur einen Deut von den ca. 2-3 Sek Vorgang je Tag abzuweichen....also doch Qualität.... ;)
Im übrigen hat mir diese Korrekturvariante ein Wempe Uhrmacher erklärt. Bei seitlicher Ablage (auf Krone - oder 9-Uhr) hängt die Unruhwelle in beiden Lagern, hat somit die größte Reibungsfläche. Bei senkrechtem Betrieb der Unruh (Glas oben...oder unten) dreht die Unruhhwelle fast nur in dem "unteren Lager, somit geringere Reibungsverluste....
Können das die Götter der Zahnräder und Zeiger hier im Forum bestätigen?
Was mir dann nicht klar ist: laut einigen Beschreibungen hier im Forum ergibt sich eine unterschiedliche Korrektur zwischen 9-Uhr Position und 3-Uhr Position... :grb: :grb:...wie erklärt sich denn das?
In der Tat. Müsste ich mal probieren.Zitat:
Original von TTR350
Wäre mal interessant zu wissen, wenn Du sie jetzt nachts trägst- ob es so bleibt, oder ob sie wieder langsamer wird!Zitat:
Original von watchi
Meine hat sich mit nächtlichem Ablegen ZB nach unten auf akzeptable -1,5s/Tag eingependelt.
Hast Du schon versucht, die DS nachts abzulegen, um zu schauen, inwieweit der Nachgang noch verringert werden kann?
Ne, Du! Ehrlich gesagt vergesse ich das immer... :D Habe nämlich noch nie Uhren nachts abgelegt!
Ich hoffe ich denke mal daran... bin gespannt! :gut:
So, nachdem ich diesen Threat gsetartet habe, noch einmal eine Zwischenmeldung über die Ganggenauigkeit meiner DS heute!
+ 1 SEKUNDE am TAG!
Immer noch glücklich. Und ich trage sie nicht jeden Tag, sie ist auch sehr oft auf dem Uhrenbeweger.
Gruß
Klaus
Update von meiner Seite.
+0,5 Sekunden pro 3 Tage. Die Uhr wird somit schneller.
Die SDDS bleibt weiterhin mein absoluter Favorit.
Viele Grüße,
Dirk-Otto
Update nach fast 6 Monaten
Die anfänglichen -3 sec/tag habe sich jetzt auf weniger als -1sec/tag eingelaufen.
Gut, dass ich gewartet habe und sie nicht gleich zum Regulieren gegeben habe.
P.S. was mir aufgefallen ist, beim Sicherheitscheck am Flughafen gab es nie Probleme mit einer normalen 120/130g Uhr (wie z.B. Sub oder SD). Mit dem 200g Moppel piepst es jetzt immer!
Das nervt etwas, weil dann die manuelle Leibesvisitation beginnt.
Und ich steh nicht auf so Sprüche:
"Machen sie mal die Uhr ab" :motz: Bin bekennender Ptm :D
Nachdem ich im Oktober 08 mit minimal unter 4 Sekunden pro Tag / Monatsschnitt gestartet bin, den letzten Monat "nur" noch mit knapp über 3 Sekunden minus gemessen habe, zeichnet sich jetzt ab, dass ich den Monatsdurchschnitt im Februar auf knapp unter -3 / Tag erreichen werden.
Das ist ja schon mal was... :gut:
Allerdings- die Sub meiner Frau liegt (seit Heiligabend noch nicht gestellt) bei +9 Sekunden gesamt Vorgang... und das in 2 Monaten! 8o
Tja Ricky,
da siehste mal wie gut die Nivarox Spiralen sind :twisted:
Stimmt... die =) Dinger müssen sich erst einmal bewähren! ;)
@oysterZitat:
Original von oyster
Update nach fast 6 Monaten
Die anfänglichen -3 sec/tag habe sich jetzt auf weniger als -1sec/tag eingelaufen.
Gut, dass ich gewartet habe und sie nicht gleich zum Regulieren gegeben habe.
P.S. was mir aufgefallen ist, beim Sicherheitscheck am Flughafen gab es nie Probleme mit einer normalen 120/130g Uhr (wie z.B. Sub oder SD). Mit dem 200g Moppel piepst es jetzt immer!
Das nervt etwas, weil dann die manuelle Leibesvisitation beginnt.
Und ich steh nicht auf so Sprüche:
"Machen sie mal die Uhr ab" :motz: Bin bekennender Ptm :D
Du bist sogar ein HCPTM (hard core polier tuch muschi!) :D
Gruß
Klaus
Zitat:
Original von mopedueden
@oysterZitat:
Original von oyster
Update nach fast 6 Monaten
Die anfänglichen -3 sec/tag habe sich jetzt auf weniger als -1sec/tag eingelaufen.
Gut, dass ich gewartet habe und sie nicht gleich zum Regulieren gegeben habe.
P.S. was mir aufgefallen ist, beim Sicherheitscheck am Flughafen gab es nie Probleme mit einer normalen 120/130g Uhr (wie z.B. Sub oder SD). Mit dem 200g Moppel piepst es jetzt immer!
Das nervt etwas, weil dann die manuelle Leibesvisitation beginnt.
Und ich steh nicht auf so Sprüche:
"Machen sie mal die Uhr ab" :motz: Bin bekennender Ptm :D
Du bist sogar ein HCPTM (hard core polier tuch muschi!) :D
Gruß
Klaus
:D , aber mit 3900m Test-Erfahrung
Hallo zusammen,
habe gestern meine vier Wochen alte Milgauss zum Konzi gegeben.
Hatte stabile vier Sekunden Nachgang pro Tag.
Ist jetzt auf dem Weg zum Nachregulieren nach Köln.
Wempe wollte das bei einer neuen Uhr nicht selbst machen.
Meine GMT MASTER II (altes Modell) habe ich seit zwei Jahren und die geht seit dem ersten Tag stabile vier Sekunden vor. Hat sich über die zwei Jahre auch nichts geändert, wobei ich damit leben kann.
Hi Leute,
meine Niegelnagelneue SDDS hat es schon sehr Eilig.
10:00 exakt gestellt 20:21 = 4sec +
Mal sehen wie es die Nacht über wird, ich trage meine Uhren immer.
:grb:
Meine 14060m auch. Sie holt sich konsequent ihre 1,5 - 2 s Vorgang pro Tag, egal in welcher Lage, als hätte sie ein Recht darauf.Zitat:
Original von Nochn_Andreas
Ich wünschte, meine ein Jahr alte 14060M hätte schon mal irgendwas von dieser Reguliermöglichkeit über die Ablagepositionen gehört....sie weigert sich beharrlich, auch nur einen Deut von den ca. 2-3 Sek Vorgang je Tag abzuweichen....also doch Qualität.... ;)
Bin gespannt, wie viel das bei Dir dann auf 24h macht.Zitat:
Original von BAMBAM
meine Niegelnagelneue SDDS hat es schon sehr Eilig.
10:00 exakt gestellt 20:21 = 4sec +
Bislang hatten fast alle DS hier einen Nachgang bis an die Grenze der Chronometernorm.
Aber die Werke holen auf bzw. werden sukzessive schneller... :gut:
+4 Sekunden in 10,5 Stunden ist allerdings für eine neue Uhr ein Wort! 8o
Was war denn heute morgen Stand der Dinge?
über Nacht, also heute morgääähn, 6:37 PLUS 5,... sec :muede:
Habe die Gurke mal genau gestellt, observiere das Ganze einmal (Stündlich mit Exel Liste )
und werde erneut Berichten. :weg:
Das interessiert mich.Zitat:
Original von BAMBAM
und werde erneut Berichten.
Zumal, in den ersten 10h +4s, in den darauf folgenden 10h nur noch +1s,
ist (auch für eine DS) ein ziemlich seltsames Laufverhalten.
evtl lag es an meiner (unserer) Nachtruhe :D
Also neueste Vergleiche.
22.02.2009 7:00 Uhr bis heute (23.02.2009 5:00)
PLUS 2sec.
Ein recht guter Wert wenn es denn dabei bleibt.
Evtl habe ich das erste mal (bei plus 4sec.) zuvor nicht zu 100% die Zeit eingestellt.
Beobachtungen über einen längeren Zeitraum machen mehr Sinn meines Erachtens nach, die tägliche Checkerei ist zu stressig und wenig aussagekräftig. Gottlob habe ich mir das weitestgehend abgewöhnt.... ;)
Ist ja auch Erbsenzählerei,
aber weils doch sooo schööön iss.....
:D
.... aber nur, wenn die Uhr halbwegs genau geht... sonst = :motz:
Sooo...die ersten 48 Stunden am Arm hat die Kleine bei mir
genau 6 Sekunden verloren...ein Wert mit dem ich super zufrieden bin...
Das lässt einen Lauf ins leichte Plus nach einigen Monaten erwarten... :gut:
Zitat:
Original von HoTTE3Thunder
Sooo...die ersten 48 Stunden am Arm hat die Kleine bei mir
genau 6 Sekunden verloren...ein Wert mit dem ich super zufrieden bin...
Das lässt einen Lauf ins leichte Plus nach einigen Monaten erwarten... :gut:
Du kannst aber mit ca. 6 Monaten rechnen.
Meine fing auch mit -3 an.
seit dem 23.02 um 5:00 Morgens
+3 sec.
ich glaube wir gewöhnen uns so langsam aneinander :D
Meine 116710 fing auch mit absolut stabilen - 3 Sekunden an, bis sieZitat:
Original von oyster
Du kannst aber mit ca. 6 Monaten rechnen.
Meine fing auch mit -3 an.
irgendwann bei nahezu +-0 war....
Hier sind ja auch nur ganz wenige zu finden, die etwas größere
Abweichungen beschrieben....absolut top :gut:
In den letzten 11 Tagen ist sie -5 sec gelaufen, als ca -0,5sec/Tag.
Es wird immer besser, noch 1 Monat und .......
:jump: :jump: :jump:
Ich darf auch positives vermelden!
im Februar erstmalig unter -3 Sekunden pro Tag. Im Oktober mit -4,4 Sekunden pro Tag gestartet, liegt Dicky nun bei -2,85 Sekunden! :gut:
Es wird... :dr:
Genau 24 std. nach "inbetriebnahme" +2sek. denke das ist ganz ordentlich :gut:
Meine alte Sea Dweller hat übrigens seit der letzten Zeitumstellung im Oktober +20sek. :verneig:
Ricky, wie hast Du die -2,85 nur ermittelt ? :grb: =)Zitat:
Original von TTR350
Ich darf auch positives vermelden!
im Februar erstmalig unter -3 Sekunden pro Tag. Im Oktober mit -4,4 Sekunden pro Tag gestartet, liegt Dicky nun bei -2,85 Sekunden! :gut:
Es wird... :dr:
Hatte am Anfang (vor 1 Monat) auch 4 sec Nachgang.
Nun hat sie sich auf ca. - 2,5 - 3 sec eingependelt.
.....wie man aber genau - 2,85 sec. festhalten kann würde mich auch interessieren. :grb:
Gruß Christian
Ist natürlich nicht 100% genau, da ich die Zeit mit der Atomuhr vergleiche- trotz 2 Augen kann ich entweder auf die Uhr oder den Monitor schauen. :D
Ich trage also den entsprechenden Vorgang bzw. Nachgang pro Tag in ein Excel Blättchen ein und ermittel so den Monatsdurchschnitt. So kommt man dann auch auf ein paar Nachkommastellen!
Probiere es doch mal mit diesem Tool.
http://www.thiworld.de/_zeitgeist/uh...oad/index.php4
Ist evtl. etwas komfortabler:gut:
Ah.. klasse.. werde ich direkt mal probieren! Danke für den Tipp! :gut:
Seit mehr als drei Monaten nun einen Vorgang von 1 Sekunde am Tag.
Ich könnte heulen vor Glück.
Gruß
Klaus
4 Sekunden Nachgang seit gestern Nachmittag. :op: