´Zitat:
Original von markob
... 8o 8o 8o...
Hoffentlich kommt meine holde Maid nie auf die Idee sich hier einzulogen...wenn die meine posts liest bin ich solo... ;)
Kennt Sie etwa Deinen Benutzernamen? :D
Druckbare Version
´Zitat:
Original von markob
... 8o 8o 8o...
Hoffentlich kommt meine holde Maid nie auf die Idee sich hier einzulogen...wenn die meine posts liest bin ich solo... ;)
Kennt Sie etwa Deinen Benutzernamen? :D
Nö...aber anhand diverser Fotoposts könnte sie meine Identität ermitteln... 8oZitat:
Original von Jupp
´Zitat:
Original von markob
... 8o 8o 8o...
Hoffentlich kommt meine holde Maid nie auf die Idee sich hier einzulogen...wenn die meine posts liest bin ich solo... ;)
Kennt Sie etwa Deinen Benutzernamen? :D
Na dann wollen wir mal hoffen, dass sie immer viel zu tun hat und erst gar nicht auf die Iddee kommt in diesem Forum zu stöbern :DZitat:
Original von markob
Nö...aber anhand diverser Fotoposts könnte sie meine Identität ermitteln... 8oZitat:
Original von Jupp
´Zitat:
Original von markob
... 8o 8o 8o...
Hoffentlich kommt meine holde Maid nie auf die Idee sich hier einzulogen...wenn die meine posts liest bin ich solo... ;)
Kennt Sie etwa Deinen Benutzernamen? :D
BTT: Ein guter Leberkäs hat schon was....
Toll, jetzt bekomm ich auch noch Hunger :ea:Zitat:
Original von Vanessa
BTT: Ein guter Leberkäs hat schon was....
@ Jupp
Wird schon...
Sie ist Breitlingfan und nichts läge ihrem Wesen fremder als "Zeit in Netzforen zu verplemperm"... ;)
P.S. Ist das dein Wagen in deiner Signatur? Mein Traum,aber als Fließheck...CONSUL... :gut: :gut: :gut:
Als alte Tatortfans kennt ihr bestimmt noch alle
den berühmten "Das Reifezeugnis" mit Nastasja Kinski,
Regie Wolfgang Petersen und nun die heutige
Meldung:
Der legendäre NDR-Tatort "REIFEZEUGNIS" soll fortgesetzt werden. Dies besätigte auf Anfrage der NDR, nachdem die HÖRZU dies in einer Vorabmeldung berichtet hatte.
Lt. Angaben des Senders werden an der Produktion die Protagonisten von damals teilnehmen: Nastasja Kinski, Judy Winter und Christian Quadflieg. Regie soll Markus O. Rosenmüller führen, der damit Wolfgang Petersen ersetzen wird. Petersen selbst riet der Kinski die Rolle anzunehmen und schliesst nicht aus selbst eine kleine Rolle in dem Krimi zu übernehmen.
Die Kinski sehe ich immer gern, ihr Talent hält sich zwar in
Grenzen, aber immer noch schön anzusehen!
http://img524.imageshack.us/img524/2693/79440002uu5.jpg
Shot at 2007-10-23
http://img166.imageshack.us/img166/8...6810874dm2.jpg
Shot at 2007-10-23
Gruß
Robby
:gut:
Jau, die Kinski ist wie nen guter Wein...sie wird nicht älter...sie reift... :gut:
Hey Du Hessekopp von de ebsch Seit, des heest "Meenzer".http://i20.tinypic.com/28v3guh.gifZitat:
Original von karlhesselbach
Scheiß Määnzer, der hats abber verdiend.[/B][/I]
Und ans Määnzer Ortschild pinkelt :D
:cool: ;)
Auch bei mir handelt es sich nur um einen Traum X( Aber irgendwann.....Zitat:
Original von markob
@ Jupp
Wird schon...
Sie ist Breitlingfan und nichts läge ihrem Wesen fremder als "Zeit in Netzforen zu verplemperm"... ;)
P.S. Ist das dein Wagen in deiner Signatur? Mein Traum,aber als Fließheck...CONSUL... :gut: :gut: :gut:
Ne, heut ist das nichts.
Diese Herren aus der Studentenverbindung werden so
elitär dargestellt, das schürt doch nur wieder Haß.
Alleine der Satz eben: oder sind Sie Akademiker?...
ist nebendran.
Aber wenigstens einen Drehort habe ich erkannt: Diese Studentendisse ist direkt bei uns umme Ecke.
Normalerweise "Schloß Eulenbroich".
Gruß
Chris
also gestern den fand ich auch eher schwach
am anfang wurde das opfer bei einem duell aus 10-15m umgebracht, am ende aus naechster naehe erschossen.... :grb: :grb:
Ich bin - obwohl Thiel&Boerne-Fan - mit dem gestrigen Tatort auch nicht so glücklich gewesen. Bin drangeblieben, aber wurde dann doch nichts.
N.
Da kann man nun trefflich drüber streiten, ob die Darstellung nicht doch ganz gelungen war...Zitat:
Original von karlhesselbach
Diese Herren aus der Studentenverbindung werden so
elitär dargestellt, das schürt doch nur wieder Haß.
Ich fand die Folge gestern nicht schlecht! :gut:
Die beiden sind für mich ganz vorne, gefolgt von den Münsteranern. Gaaaaaaaaaanz am Ende Frau Furtwängler, die ich für extrem überschätzt halte.
Gruss
Michael
Zitat:
Original von 996911
Die beiden sind für mich ganz vorne, gefolgt von den Münsteranern. Gaaaaaaaaaanz am Ende Frau Furtwängler, die ich für extrem überschätzt halte.
Gruss
Michael
Voll deiner Meinung, was die Furtwängler anbelangt! :gut:
Gruß
Robby
wenn die nur halb so gut leute zusammen******** kann wie ihr vater, dann könnte man sie lieben lernen :cool:Zitat:
Original von jagdriver
Die Kinski sehe ich immer gern, ihr Talent hält sich zwar in
Grenzen, aber immer noch schön anzusehen!
http://img524.imageshack.us/img524/2693/79440002uu5.jpg
Shot at 2007-10-23
Gruß
Robby
So...der Atzorn is in Rente...schade eigentlich... :ka:
Auch wenns heute nur ein laues Lüftchen war...die meißten Folgen waren überdurchschnittlich... :gut:
Und wie bereits erwähnt bewieß die Karven oftmals wie sexy die richtige Dosis Dekadenz und Überheblichkeit sein kann... ;)
yep. Richtig schnuggelig war sie gestern.
Nach gestrigem Tatort Genuß dachte ich mir, man könnte diesen thread einmal wiederbeleben.
Hintergrund ist, dass ich mir um meine bisher heilige Sonntags Zwanzichfuffzehn Beschäftigung allmählich Sorgen mache.
Höhepunkt gestern Borowski, eigentlich einer meiner liebsten Ermittler. Unmöglich verstrickter Fall, schwachsinnig inszeniert wie z.B.:
Borowski's Stoßfänger fällt nach Auffahrunfall HINTEN ab und sein Wagen wird abgeschleppt (???). Als er sich bei Sebil Kekili nach dem Stand der Reparatur erkundigt sagt sie, sie müsse nur noch die Benzinpumpe wieder einbauen, häh ?:wall:
Am Ende wars der Opi, der durch Vergiftung der Hof-eigenen Molkereiprodukte den Verkauf des Betriebes verhindern will, damit er mit seiner Enkelin weiter in Ruhe Kälbchen füttern kann.
Kann man sich nicht wieder auf das Wesentliche konzentrieren:
1.) Mensch tot, am besten traditionell erschossen, erstochen, erwürgt etc.
2.) Ermittler fangen mit Arbeit an, werden üblicherweise mitten in der Nacht geweckt
3.) Opfer-Umfeld wird bekannt
4.) Ermittler finden verschiedene Spuren
5.) Co-Ermittler/Staatsanwalt findet/finden eine Spur gut
6.) Chef-Ermittler verfolgt ne andere Spur und hat recht
7.) Showdown mit verfolgen/kämpfen/Handschellen - FERTICH
Ausserdem: Ermittler haben KEIN Privatleben, immer dieses neumodische Getue mit privatem Gedöns, die erwarten von mir 90 Minuten Aufmerksamkeit, da ist für so'n Getüddel kein Platz :motz::motz:.
Sieht es jemand ähnlich ?
War der Tatort mit der Sibel Kekilli, oder?
Gruß
Robby
stimmt
Ich fand den Tatort auch grottig.
Der Vater des Opfers bekommt die Leiche nach der Obduktion noch für einen Tag nach Hause geliefert, um sich zu verabschieden? Bitte was?
Auch der Rest - an den Haaren herbeigezogener Käse. Zitat Borowski zu Sibel Kekilli: "Wissen Sie was eine EZ ist?" Sie: "Eine Einsatzzentrale?" Er: "Dürfen wir die hier einrichten?" :wall:
Bester Tatort ever war in meinen Augen "Der glückliche Tod" mit Lena Odenthal.
An denen nervt mich, dass es sich meist nur um die Ermittler dreht, die Handlung kommt immer zu kurz.
Thiel, Boerne, Alberich, Nadesha, die Staatsanwältin - büschn viel für meinen Geschmack.
Die Münchner mag ich (natürlich) auch ziemlich gerne - und Köln. Sawatzki und Furtwängler sind auch stark.
Ja und nein. Die haben eben eine Ecke gefunden, in die Sie alleine hineinp*****n. Man muss die Beiden wohl eher ein bisschen als Satire betrachten, mit meinem oben noch geforderten Bild haben die nichts zu tun, korrekt. Schauspielerisch ist das aber sehr ansehnlich. Leitmeyer/Batic sind Klassiker wie auch die beiden Kölner, beide teams finde ich sehr gut. Sawatzki finde ich gut, den Partner nicht. Überraschend gut finde ich die letzten Fälle vom Bodensee. Gar nicht geht aus meiner Sicht der Nachfolger von Palü und, sorry, Furtwängler.
Ich gucke ja auch gern Tatort. Da ich vom Fach bin/war, rege ich mich immer auf, wenn wieder fachlich alles aus dem Ruder läuft. In diesen Fällen sagt meine bessere Hälfte immer : "Es ist doch nur ein Film". Das hilft mir dann aber nur bedingt weiter. :supercool:
Gut gefallen mir die englischen Krimis der Old School-Generation. Ein Toter, Polizei ermittelt, sichert Spuren, findet Täter, gut is. :gut:
Und so gehört sich das auch! Alles andere geht mir zunehmend auf den Geist!
So gerne ich die Münchener Tatorte anschaue (ich sehe einfach alleine zu gerne meine Stadt im Fernsehen), so grausam finde ich die Bücher:
Nix mehr normaler Krimi, nein, zumindest okkultistisches, übersinnliches muss dabei sein. Der Mörder kommt erst in den letzten zehn Minuten ins Spiel, hatte mit der Handlung bis dahin gar nix zu tun - oder wurde in einer einminütigen Anfangssequenz gezeigt, die man spätestens nach 45 Minuten Batic-Verwandter, -bester Freunde oder -Liebschaften längst vergessen hat. Dass mir der Carlo fehlt mal ganz abgesehen, werden die Münchner Tatorte von Mal zu Mal schlechter. Schade.
Beste Grüße,
Kurt
Ach so: Warum immer "Durchsuchungsbefehl"? Nennt sich so was nicht "Durchsuchungsbeschluss"?
ich guck viel lieber den Kommissar mit Walter, Harry und Robert uuuuund Rehbein!
die ham zur Lösung fast jeden falles ein bis 6 Bier, ne Schachtel Zigaretten und ein paar Klare gebraucht, da interessierte kein Mensch das Privatleben der Ermittler, auch wenn die immer 24 Stundenschichten hatten!
Kein Tatort und von der Handlung völlig unrealistisch, aber unterhaltsam und spannend: "Nachtschicht" vom ZDF mit Armin Rohde und Co. Wird mal wieder Zeit für eine neue Folge!
Beim Tatort weiß ich zur Zeit gar nicht mehr, ob sich das Einschalten überhaupt noch lohnt. Irgendwie haben alle abgebaut =( .
So wie früher ist's nicht mehr, dass man dem neuen Tatort entgegenfiebert. Waren das noch Zeiten. Nein, der Tatort gestern war eine Auftragsarbeit zur Ernährungs-Themenwoche bei der ARD, ja, stimmt. Mir passen auch die oft an den Haaren herbeigezogenen Themen nicht, die immer einen Touch Sozialkritik haben müssen (im Moment sehr Modern das Ausländerthema). Ist mir alles zu gekünstelt, und es sind auch zu viele. Jeden Abend Tatort macht die Sache kaputt, sonntags der neue, werktags in allen Dritten die Wiederholungen, notfalls spät abends auch im ersten Programm. - Ich freue mich, wenn alte Krimis wiederholt werden, richtig alte.
Ja, die sind lustig. Immer wieder erstaunlich, wenn sie im Fernsehen qualmen wie die Schlote oder Telefonzellen suchen.
Genau Tobias. :gut:
Und nach dem Dienst noch alle zum Sondereinsatz ins 8. K (Kneipe nebenan) :D
Ich mag die Kölner und Münsterländer Tatort-Folgen an liebsten. Einer meiner Favoriten. "Manila" :gut:
Die Furtzquängler muß noch weg. Die Dame ist furchtbar. Die Tatortfolgen ebenso.
Harald Krassnitzer ist mein Favorit....:-)
Gruss
Martin
Entschuldige, aber dass es der Opi war, war doch schon nach dessen erstem Auftritt im Büro klar...
Mag ich auch gerne :dr:
Uuiii, wo fängt man da an, wo hört man auf? Da darf man auch keine Gerichtsshows schauen. Wobei: Boston Legal ist realistisch :gut:
Schon. Im Fernsehen aber gerne auch "Durchsuchungsbescheid" ;)