Äh, ists dir jetzt scheissegal oder bist du dagegen? :D
Druckbare Version
Äh, ists dir jetzt scheissegal oder bist du dagegen? :D
Bin dagegen, aber wenn's anders kommt - ist's mir scheissegal. Das wollt' ich sagen. :DZitat:
Original von Donluigi
Äh, ists dir jetzt scheissegal oder bist du dagegen? :D
Stefan for Verkehrsminister :verneig:Zitat:
Original von Insoman
ich wäre eher für die flächendeckende Einführung sog. Intelligenter Geschwindigkeitsregelanlagen.
Tagsüber mag ja an der betreffenden Stelle z.B. Tempo 80 Top sein, Nachts aber kann man wohl an betreffender Stelle schon mal zügiger unterwegs sein
Zitat:
Original von market-research
Mir scheissegal, auch wenn mir die Strecke Lindau - München zu den Schwiegereltern mit dem Sportwagen immer sehr viel Freude bereitet hat. Der Verkehr und die Fahrweise auf Deutschen Autobahnen ist heute nicht mehr auszuhalten.
Längere Strecken und von Grossstadt zu Grossstadt fahre ich immer im ICE oder Eurostar, mittlerweilen fast in ganz Europa, bis Paris, Wien oder Amsterdam. Mit dem iPod und einem guten Buch ausgerüstet kann nichts mehr schief gehen und die komplette Reisezeit ist nicht länger als mit dem Flugzeug. Ökologischer ist es auch noch. Noch längere Strecken fahre ich dann auch gerne im Nightliner im Einzelzimmer mit Arbeitstisch, WC und Dusche. Total entspannend und pünktlich.
Den Sportwagen bewege ich mittlerweilen lieber kurz über die kurvenreichen Alpenstrassen ins Tessin oder nach Norditalien. Bei der Kulisse und den anspruchsvollen Bögen wird das Tempo sekundär.
Abschliessendes Statement: Ich bin dagegen, auch wenn ich als Ausländer dazu gar nichts zu melden habe. Habe fertig! :D
Mit dem Post ist das Thema für mich auch durch...da steht alles drin, was man wissen muss........und bei dem Avatar steigt mein Herz eh wie ein Falke in die Lüfte.... :verneig:
Wenn ich beruflich unterwegs bin, kommen in mir, wenn ich Fahrer wie Dich vor mir habe, extreme Phantasien von Gewalt und Strömen von Blut hoch :D :DZitat:
Original von Insoman
wenn ich ein anderes Fahrzeug überhole habe ich genau so das Recht die linke Spur zu benutzen, wie der doppelt und dreifach motoriesierte Drängler hinter mir. Und wenn Du das nicht begreifen willst, stellt sich mir die Frage, ob Du nicht mal zur MPU müsstest
Privat nehme ich mir alle Zeit der Welt, wenn ich unterwegs bin, dann gehe ich eben mal kurz nach rechts und lass den schnelleren durch. Kostet mich ein müdes Lächeln. :twisted:
@ Diego
DAS ist es!! Geschäftlich die beste Lösung (Bei weiteren Strecken) und privat über die Landtstrassen ohne Stress. :gut:
Die Langsamfahrer können ja gerne machen was wollen ,
aber bitte auf der rechten Fahrspur !!!
Wir haben hier in Deutschland das Rechtsfahrgebot !!!
Sei mal dahin gestellt , ob es sinnvoll ist oder nicht ,
es ist nun mal so . :ka:
In anderen Ländern auf der Welt ist es viel entspannter ,
dort darf man auch recht überholen .
Das klappt dort sehr gut , ohne die Lückenspringer wie hier , die eine
Straße mit einer Achterbahn verwechseln .
Hier zu Lande kann man kaum Sicherheitsabstand halten , weil sich sofort jemand dazwischen drängelt .
Ich warte auf den Tag das ich deswegen ein Ticket bekomme .
Dann gibt es was an die Ohren .
Aber das richtig gefährliche sind die Leute mit Handy am Ohr
und die , die keine Entfernung einschätzen können .
( Da ist schon mancher Motorradfahrer auf dem Grünstreifen gelandet )
Die zuckeln die ganze Zeit hinter einem LKW her , dann scheren die plötzlich aus , ohne auf den hinteren Verkehr zu achten .
Genauso sollte jeder Fahranfänger schon mal beim ADAC oder einen privaten Übungsplatz ein paar Runden gedreht haben ,
bevor er auf die Menschheit losgelassen wird .
Ich bin mit meiner Tochter auch zum Übungsplatz gefahren ,
damit sie überhaupt wuste wie das alles funktioniert .
( Hat trotzdem den ersten Wagen nach 9 Monaten als Totalschaden zerlegt :motz: , Papi durfe wieder neu kaufen )
Fahrschulen in der Großstadt und dann zum Feierabend .
Da werde ich immer irre . Ich verstehe auch die Fahrlehrer manchmal nicht , das muß man doch merken ,
wenn die Schlange hinter einem immer länger wird .
So , genug geredet ;)
Gleich geht`s erstmal mit Vollgas zum einkaufen .
Platz da , ich komme :D
Gruß Mike :supercool:
Das einzig wahre Terrain für so ein Spaßmobil!! :gut:Zitat:
Original von market-research...Den Sportwagen bewege ich mittlerweilen lieber kurz über die kurvenreichen Alpenstrassen ins Tessin oder nach Norditalien. Bei der Kulisse und den anspruchsvollen Bögen wird das Tempo sekundär.
..
Neid! :dr: =)
Hat schon mal jemand versucht sich auf längeren Strecken strikt an das Rechtsfahrgebot zu halten? Und das auch bei höheren Geschwindigkeiten?
Da erlebt man regelmäßig sein blaues Wunder, weshalb ich auch volles Verständnis für die Fahrer der kleineren Gurken aufbringe die sich im Kolonnenverkehr auch bei ausreichender Lücke kaum noch trauen auf die rechte Spur zu wechseln.
Denn es ist nicht die Ausnahme, sondern der Normalfall das der geistig minderbemittelte A/B/M Fahrer, der auf der linken Spur schräg hinter einem mit gleicher Geschwindigkeit fährt die Lücke schließen wird, um den rechts fahrenden am nächsten Überholvorgang zu hindern.
Besonders gut kann man das beobachten bei eingeschaltetem Tempomat.
Gruß
Holger
Holger , Du hast völlig Recht - aber dank dieser Mentalität ist entspanntes cruisen mit Tempomat in DE Land unmöglich.
was son eiliger und ganz wichtiger Geschäftsmann ist, der dultet halt kein anderes Aurto vor sich..... :rofl:
Überholen bedeutet, dass man zügig an anderen Verkehrsteilnehmern vorbeifährt und sich danach wieder rechts einordnet.Zitat:
Original von Insoman
wenn ich ein anderes Fahrzeug überhole habe ich genau so das Recht die linke Spur zu benutzen, wie der doppelt und dreifach motoriesierte Drängler hinter mir. Und wenn Du das nicht begreifen willst, stellt sich mir die Frage, ob Du nicht mal zur MPU müsstest
Viele glauben jedoch, dass sie gemächlich auf der linken Spur dahinschleichen und mit vielleicht 5 km/h mehr mehrere Lkw "überholen" dürfen obwohl größere Lücken zum Einscheren zwischen den Lkw sind. Der Gesetzgeber und die Polizei sehen das Gott sei Dank nicht so.
Mittlerweile sieht die Polizei solch ein Fehlverhalten als Ordnungswidrigkeit an und bittet die "Schleicher" zur Kasse - und das ist auch gut so.
Eben. sojemand muss doch mal geholfen werden. Der Stress bringt den armen Mann ja sonst noch um. Deshalb bleib ich jetzt mal auf der linken Spur (auch wenn der nächste zu überholende Auto erst kurz vor Hongkong kommt). Dann hat der Beste endlich mal Gelegenheit zu entspannen, wenn er 20 km hinter mir herzockelt. Das ist gut für die Psyche und den Kreislauf. Und nicht zu vergessen, ich bin ja schliesslich auch wichtig. :rofl: :rofl: :rofl: :rofl: :rofl: :rofl: :rofl: :rofl: :rofl: :rofl:Zitat:
Original von Insoman
was son eiliger und ganz wichtiger Geschäftsmann ist, der dultet halt kein anderes Aurto vor sich..... :rofl:
Zitat:
Original von kabubasa
Überholen bedeutet, dass man zügig an anderen Verkehrsteilnehmern vorbeifährt und sich danach wieder rechts einordnet.Zitat:
Original von Insoman
wenn ich ein anderes Fahrzeug überhole habe ich genau so das Recht die linke Spur zu benutzen, wie der doppelt und dreifach motoriesierte Drängler hinter mir. Und wenn Du das nicht begreifen willst, stellt sich mir die Frage, ob Du nicht mal zur MPU müsstest
Viele glauben jedoch, dass sie gemächlich auf der linken Spur dahinschleichen und mit vielleicht 5 km/h mehr mehrere Lkw "überholen" dürfen obwohl größere Lücken zum Einscheren zwischen den Lkw sind. Der Gesetzgeber und die Polizei sehen das Gott sei Dank nicht so.
Mittlerweile sieht die Polizei solch ein Fehlverhalten als Ordnungswidrigkeit an und bittet die "Schleicher" zur Kasse - und das ist auch gut so.
wer sagt denn dass ich schleiche ???? - nur mit meinem 75 PS Möhrchen kann ich leider nicht schneller als 170.....
Und wenn ich mit 130 / 140 an einem LKW vorbeiziehe macht das kein 5 kmH differen´z
Es ist schlicht ein Teufelskreislauf... da der schnelle, ja sehr schnelle Wagen sehr sehr teuer war und noch ist, muss man sehr sehr schnell zu neuen Kunden um noch schneller den Schotter zusammenzusparen um den neuen unverbrauchten sehr sehr schnellen Wagen zu erkämpfen.
Da kommt man nicht mehr so leicht raus. Also bitte Verständniss für diejenigen, die einem vermeintlich die TÜV Plakette bei Tempo 250 abmachen wollen. Die MÜSSEN das tun!!
;)
HA! Da liegt der Hund begraben. :DZitat:
Original von Insoman
wer sagt denn dass ich schleiche ???? - nur mit meinem 75 PS Möhrchen kann ich leider nicht schneller als 170.....
Hättest du ein schnelleres Auto, dann würdest du auch mehr von den langsameren Verkehrsteilnehmern vor dir haben (alles ist relativ), und du würdest dich -zumindest gelegentlich- über diejenigen, die dich ausbremsen aufregen.
Gehe in dich bevor du hier "nein" schreibst. Bist du immer und ausschliesslich gelassen und verständnisvoll, wenn du es gerne mal zügiger im Strassenverkehr hättest?
ich rege mich nur über Leute auf, die unterhalb der erlaubten Höchstgeschindigkeit vor mir herschleichen, also z.B. 40 in der 50er Zone......
auf der Autobahn - und um die geht es ja hier versuche ich schon bei meiner Reisegeschwindigkeit von 130 / 140 (Richtgeschwindigkeit) zu bleiben
Das hat nix mit dem Auto zu tun......mit einem 150PS Auto kann man auch 160 fahren, allerdings kommt es auf den Durchzug beim Überholen an, das ist weit wichtiger als Endgeschwindigkeit. Ok, hat doch was mit dem Auto zu tun :D Aber, richtet man sich nicht nach den schwächsten Teilnehmern ? :op:
Und wenn Dich einer ausbremst brauchst Du eben länger von 100 auf 140, wenn das dem Lenker des 500 PS Wagens hinter Dir nicht zügig genug geht, wieso solltest Du dann 20 KM hinter einem rußenden Ostblock LKW herschleichen müssen? Hey, um so länger seitzt man doch im PS Boliden. Ich finde übrigens 911 cool, wenn Sie mit 140-180 auf der Mittelspur fahren, das motiviert GTI und BMW Fahrer jüngeren Jahrgangs immer zum Tritt aufs Pedal, dann zuckeln Sie mit +30 am 911 vorbei und glauben ernsthaft bessere Fahrer zu sein :D Deren Möhren bewegen sich im 100% Leistungsbereich und der souveräne Elfer quasi im Leerlauf, hat aber x-fache Freude am Autofahren der Typ.....DAS ist wahre Lässigkeit. Wenns zuviel wird, dann tippt man auf einer freien Strecke mal aufs Gas für ein paar Minuten, das ist eben der Unterschied.....Zitat:
Original von Insoman
ich rege mich nur über Leute auf, die unterhalb der erlaubten Höchstgeschindigkeit vor mir herschleichen, also z.B. 40 in der 50er Zone......
auf der Autobahn - und um die geht es ja hier versuche ich schon bei meiner Reisegeschwindigkeit von 130 / 140 (Richtgeschwindigkeit) zu bleiben
100 % Zustimmung :gut:Zitat:
Original von Insoman
so lange es aber Idioten gibt, die mit Ihrer Selbstbestimmung andere Menschenleben gefährden ist die Regelmentierung aber notwendig, just my 2 cts.
es ist doch alles ganz einfach...
frauenfahrverbot auf autobahnen! :D
Sorry, war nicht speziell an Dich gerichtet.Zitat:
Original von Insoman
Zitat:
Original von kabubasa
Überholen bedeutet, dass man zügig an anderen Verkehrsteilnehmern vorbeifährt und sich danach wieder rechts einordnet.Zitat:
Original von Insoman
wenn ich ein anderes Fahrzeug überhole habe ich genau so das Recht die linke Spur zu benutzen, wie der doppelt und dreifach motoriesierte Drängler hinter mir. Und wenn Du das nicht begreifen willst, stellt sich mir die Frage, ob Du nicht mal zur MPU müsstest
Viele glauben jedoch, dass sie gemächlich auf der linken Spur dahinschleichen und mit vielleicht 5 km/h mehr mehrere Lkw "überholen" dürfen obwohl größere Lücken zum Einscheren zwischen den Lkw sind. Der Gesetzgeber und die Polizei sehen das Gott sei Dank nicht so.
Mittlerweile sieht die Polizei solch ein Fehlverhalten als Ordnungswidrigkeit an und bittet die "Schleicher" zur Kasse - und das ist auch gut so.
wer sagt denn dass ich schleiche ???? - nur mit meinem 75 PS Möhrchen kann ich leider nicht schneller als 170.....
Und wenn ich mit 130 / 140 an einem LKW vorbeiziehe macht das kein 5 kmH differen´z
Zitat:
Original von botti800
es ist doch alles ganz einfach...
frauenfahrverbot auf autobahnen! :D
Mist, das hat meine Frau mitgelesen, jetzt ist sie sauer..
LOOOOOOOOOOOOOOOL
Stefan,
vieleicht ist der Typ hinter Dir ja gerade auf dem Weg zur 5.000 Euro S/S Daytona die 10 Minuten vorher im SC angeboten wurde und will der erste der 4350 Interessenten sein. :jump:
Eben im ZDF Politbarometer:
64 % für, 35 % gegen Tempolimit.
http://www.zdf.de/ZDFde/inhalt/15/0,...251951,00.html
Zitat:
Original von Ingo.L
Stefan,
vieleicht ist der Typ hinter Dir ja gerade auf dem Weg zur 5.000 Euro S/S Daytona die 10 Minuten vorher im SC angeboten wurde und will der erste der 4350 Interessenten sein. :jump:
klar, und nach dem Kauf nimmt die Fee mit den dicken Eutern ihn mit hoch zu einem Blaskonzert ;)
Autos unter 100 PS sollten mit einem generellen Linksfahrverbot auf Autobahnen belegt werden, Fahrer mit Hut ebenso, genauso wie Benzinsparfreaks, die noch nicht gelernt haben, dass man nach Möglichkeit Vollgeas beschleunigt. :motz: :D :D :D :D :D
Mal ernsthaft: Es wär allen geholfen, wenn der der überholt, nach dem er seinen Überholvorgang abgeschlossen ist, wieder auf die ursprüngliche Fahrspur zurück wechselt und zwar hurtig und nicht über die Maßen lang auf der Überholspur verbleibt - egal wieviel PS oder wie schnell auch immer!!!!!!! :op: ;)
Zitat:
Original von joo
Autos unter 100 PS sollten mit einem generellen Linksfahrverbot auf Autobahnen belegt werden, Fahrer mit Hut ebenso, genauso wie Benzinsparfreaks, die noch nicht gelernt haben, dass man nach Möglichkeit Vollgeas beschleunigt. :motz: :D :D :D :D :D
Mal ernsthaft: Es wär allen geholfen, wenn der der überholt, nach dem er seinen Überholvorgang abgeschlossen ist, wieder auf die ursprüngliche Fahrspur zurück wechselt und zwar hurtig und nicht über die Maßen lang auf der Überholspur verbleibt - egal wieviel PS oder wie schnell auch immer!!!!!!! :op: ;)
Tolle Idee, unterschreib ich sofort, umsetzbar...............
Nöööööööööööö
.... weil der Stefan immer links bleibt ...... GRINS
Stefan, nur Schbass!!!!!
Tempolimit. So ein Schwachsinn
Würde man Spurbezogene Vorgeschriebene Mindesgeschwindigkeiten einrichten (Das sind diese runden blauen Schilder), dann könnte man den CO2 Ausstoß senken, da auf einer Spur nicht mehr so große Geschwindigkeitsdifferenzen vorkommen. Dann müsste man nicht so oft beschleunigen und abbremsen, denn das verbraucht das meiste.
Wird im Gegensatz eine Geschwindigkeitsbeschränkung eingeführt, sinkt die Gesamtkapazität der Autobahn und der CO2 Ausstoß steigt.
Die GEschwindigkeitsbeschränkung hat also nichts mit irgendwelchen Umweltthemen zu tun, sondern das einzig wahre Argument für eine Geschwindigkeitsbeschränkung wäre die Unfallzahl.
Ich fände es allerdings ein krasses Stück, was Deutschland fehlen würde. Wie gerne erzählt man im Ausland stolz, dass man im Autoland Deutschland freie Fahrt hat, und Deutsche Autos auch mal richtig ausfahren kann.
MAn muss ja nicht immer schnell fahren, aber es besteht die MÖGLICHKEIT.
Wenn wir das abschaffen, dann können wir die Autoindustrie halbieren, wozu sollen denn noch schnelle Autos gebaut werden. Und bevor wir die "Umwelt kaputt machen", entlassen wir lieber 2Mio Arbeiter.
SO geht Politik!
Deswegen, der Umwelt zuliebe:
Tempolimit? DAGEGEN!!!
nur mal so zum Thema: GRINS
http://pics.r-l-x.de/picserv/files/3/testdrive/mc03.jpg
http://img.photobucket.com/albums/v2...G_0583_Web.jpg
Sehr schöne Tachoanzeigen.
Nach Auslandsaufenthalten bin ich immer wieder genervt vom Fahrverhalten auf deutschen Autobahnen. Hier ist immer Hektik, Streß, Imponiergehabe und Aggression im Spiel. Der größte Nutzeffekt eines Tempolimits wäre meines Erachtens, daß hier Besserung eintritt, da fast niemand mehr versuchen würde noch viel schneller zu sein. Die Versuche einen mündigen Autofahrer heranzuziehen sind nicht so erfolgreich, leider.
Umweltpolitisch macht sich ein generelles Tempolimit auch sehr schön, umweltpraktisch gibt es sehr viel effektiveres was anzupacken wäre.
Ich bin nach wie vor gegen ein Tempolimit, mein Widerstand nimmt allerdings ab. Hat vielleicht auch was mitdem Alter zu tun.
----------------------------------------------------------------------------------------------Zitat:
Original von joo
nur mal so zum Thema: GRINS
http://pics.r-l-x.de/picserv/files/3/testdrive/mc03.jpg
http://img.photobucket.com/albums/v2...G_0583_Web.jpg
Wieso ist Deine Aufnahme denn so ruhig und nicht verwackelt :grb:
Hast das Bild beim TÜV auf dem Bremsprüfstand im stehen gemacht :D
Gruß Mike :supercool:
Biltz macht kurze Verschlusszeit möglich denk ich ;)
Rechte Hand am Steuer, in der linken die Kamera und dann versuchtZitat:
Original von Mike Henry Behrens
Wieso ist Deine Aufnahme denn so ruhig und nicht verwackelt :grb:
den Tacho bei der Geschwindigkeit von rechts zu fotografieren.
War gar ned so einnfach :D
Nein, keine Angst. So ein Blödsinn würde ich nicht machen.
Gibts hier keine wirklich schnellen Autos?
Wo gibt es denn zur Zeit noch freie Fahrt auf den Autobahnen?
- Entweder läßt es der Verkehr nicht zu
oder
- Es gibt sowieso irgendwelche 100er oder 120er Beschränkungen
Ich komme in Österreich mit Limit 130 oder in Italien mit Limit ~130 besser voran als z.B. in Hessen (meist Limit 100 oder 120).
.
freie Autobahnen wo?Sonntag morgens 8.30 Richtung Muc.... :DZitat:
Original von GeorgB
Wo gibt es denn zur Zeit noch freie Fahrt auf den Autobahnen?
- Entweder läßt es der Verkehr nicht zu
oder
- Es gibt sowieso irgendwelche 100er oder 120er Beschränkungen
Ich komme in Österreich mit Limit 130 oder in Italien mit Limit ~130 besser voran als z.B. in Hessen (meist Limit 100 oder 120).
.
Samstag Morgen A4 Olpe Richtung Köln.
A 20 nach ossihausen ist auch sehr oft frei und sehr übersichtlich, da sind 250 km/h fast schon langweilig.....