250g weise abfüllen, vakuumieren und einfrieren. Fertig. Ist auf Dauer auch günstiger als kleine Packungen kaufen.
Druckbare Version
250g weise abfüllen, vakuumieren und einfrieren. Fertig. Ist auf Dauer auch günstiger als kleine Packungen kaufen.
Warum noch zusätzlich einfrieren, Elmar? Reicht das Vakuum alleine noch nicht?
Nach dem Einfrieren muss man finde ich schneller mit dem Verbrauch sein, der Kaffee altert meiner Meinung nach deutlich schneller. Hat alles sein vor und Nachteile - meine besten Erfahrungen sind Luftdicht verschließen und in der 0 Grad Zone aufbewahren. Bei mir hält ein Kilo aber auch selten länger als 2 Wochen.
Bei mir dauert's halt teilweise 10 Tage, bis ich 250g aufbrauche. Gibt Tage, da trinke ich zu hause gar keinen Kaffee, da ich in Kundengesprächen den ein oder anderen Espresso trinke.
Mehr als 3 Doppios/Tag mag ich sehr selten.
Ein wirkliches Vakuum wirst Du nie hinbekommen und auch bei minus 16 Grad geht die Oxidation weiter, eben nur langsamer.
In diversen amerikanischen Cafe-Foren schwören Leute drauf, ihre Bohnen portionsfertig in so kleinen Reagenzgläsern oder Ziploc-Beuteln einzufrieren und dann gefroren zu mahlen. Das Auftauen soll wohl einen eher negativen Effekt haben. Ich hab das auch mal ausprobiert. Problem ist dabei aber, dass die gefrorenen Bohnen viel feiner mahlen und auch mehr Fines erzeugen. Du musst also den Mahlgrad völlig neu justieren.
Ich friere auch nicht ein, zumindest nicht mehr. Ich bekomme die Bohnen auch halbwegs zeitnah weg. Ich abe es mal gemacht, und es war aus meiner Sicht problemlos. Aber bei kleinen Portionen gehen die Bohnen ja noch schneller weg, dass war bei mir dann vielleicht gar kein Problem, dass sie schneller altern.
Aber was man nicht machen darf ist, nach dem einfrieren sofort aufmachen die Packung. Dann kondensiert Wasser an den kalten Bohnen und das ist schlecht für die Haltbarkeit. Also immer die Bohnen rausnehmen, einen Tag auftauen lassen und es dann die Packung öffnen. Oder eben portionsweise einfrieren ,dann wird das Problem auch umgangen.
Die Kaffeemacher empfehlen in kleinen Portionen einzufrieren und die gefrorenen Bohnen gleich zu malen, nicht auftauen.
Ich bin ja eher auf Roen Extra Bar, Bendinelli Intenso... letztens wurde Borbone Blu empfohlen. Den würde ich auch mal testen. Wahrscheinlich der Borbone Miscela BLU Bar, nicht der Borbone Miscela BLU Vending - oder? Bin verwirrt. :ka:
Edit: und eine Quelle bitte. :)
Vending ist für Vollautomaten. Nimm den normalen.
Vettore
...ok danke, mmh - hätte ich auch selbst drauf kommen können :weg:
Ich experimentiere gerne und probiere mich durch verschiedene Sorten.
Dafür finde ich die 250 g Packungen ideal.
Ein paar Bio-Espresso ...
https://up.picr.de/49971156rz.jpeg
und ein paar entkoffeinierte Sorten.
https://up.picr.de/49971157sa.jpeg
Ich bin gespannt.
https://up.picr.de/49972703ob.jpeg
Gran Miscela von La Tazza d‘oro aus Sardinien. Gehört bei mir zum Standardsortiment. Super schokoladig, tolle Créma und gibt es bei uns im Nachbardorf für unter 30 €.
Aktuell gibt es den ROEN Gran Bar und Extra Bar bei aromatico.de im Angebot. Und noch eine Aktion: Vom 26.08.2025 bis zum 02.09.2025 erhalten Sie 8 € Rabatt bei einem Einkaufswert ab 85 € auf unserer Aktionsseite. Nutzen Sie dafür einfach den Code ITALIA8
Ich bestelle da gerne, weil m.E. fast immer deutlich günstiger als der hier häufig genannte Mitbewerber (bin aber nur Kunde, bekomme nichts, wenn ihr jetzt bestellt :D)
Ich kaufe gerne lokal in der Kaffeewerkstatt (München Neuried), insbesondere meinen 80/20 Blend 2 für den täglichen Bedarf. Dann bei Vettore den Slitti Extra Black, wenn es mal extrem schokoladig sein soll. Speziellere, insbesondere hellere dann eher bei den Kaffemachern.
Danke Fredy für den Hinweis. Würde gerne bestellen, finde es aber schwierig, da ich nichts zum Röstdatum finde und die Rückrechnerei teilweise schwierig bzw. unplausibel ist. Hast du da einen Tip? Danke.
Kurzer Erfahrungsbericht zur Nanopresso im Urlaub: Sensationell, was da rauskommt. Crema und Geschmack sind sensationell, ich nutze aktuell noch einen 100% Robusta https://www.coffee-unlimited.de/prod...a-santa-anita/
Einzig das Handling nach dem Mahlen mit der Kinu und Umschütten in das kleine Plastiksieb erfordert etwas Geschick und ist bissi friemelig. Überlege gerade, ob ich mir für zuhause die Niche Zero gönnen soll. Falls hier jemand persönlich berichten kann, freue ich mich.
Bin gerade mal wieder mit der Commandante und der Bialetti unterwegs.
Dabe habe ich von JB den Tarime und den neuen San Lorenzo.
Der ist für JB überraschend dunkel, aber in der Bialetti mag ich das.
Aromatico wäre gut, ist aber leider raus bei mir. Versand mit DPD ist ein KO. Entweder die klingeln gar nicht und man muss es irgendwo abholen oder sie werfen es in den Hausflur. Ich meide Geschäfte die mit DPD liefern.
Gegen Aufpreis liefern sie auch mit DHL
Ok, das zahle ich immer gerne. Danke für den Hinweis.
Ich hab wohl echt das unsagbare Glück, dass ich in einer Ecke wohne, wo alle Versand-Dienstleister funktionieren. Echt Glück gehabt.
Aber wie geschrieben kannst du für 3,90 Extra DHL wählen oder du lässt es zu mir schicken und ich bringe das Paket :D
Danke für die Hinweise Fredy. Ich tu mich leider sehr schwer, was passendes zu finden. Habe die Bohnen gerne 1-2 Wochen alt, selbst mit maximal 4 Wochen finde ich fast keine Bohnen mit meinen Kriterien.
Manche sind von Ende März, da frage ich mich schon, wer sowas noch kauft. Falls hier jemand eine Seite kennt, die ausnahmslos sehr frisch geröstete Bohnen verkauft oder wo es sogar ersichtlich ist, bin ich für Hinweise dankbar.
Hm, wenn jemand liest, die Bohnen sind mindestens bis Juli 2027 haltbar, dann meint er doch, ganz frische Ware bezogen zu haben. Aber da hat jeder andere Ansprüche, denke ich mal. Selbst die Bohnen, die mir Andreas bei Roen direkt gekauft hat, waren schon gute 10 Tage vorher geröstet worden, da wird es über jeden Händler-Umweg natürlich noch schwieriger. Ich tu mich als Vollautomaten-Benutzer halt leichter, da ich keinen Unterschied schmecke, ob die Bohnen jetzt 2 Tage, 2 Wochen oder 2 Monate alt sind... Aber ich trink auch das Bier noch nach dem Ablaufdatum, weil es meistens noch schmeckt :)
Also 2 - 3 Monate ab Röstdatum funktionieren alle Bohnen wie sie sollen. Nachher bauen sie natürlich ab, ohne aber gleich zum Wegwerfartikel zu mutieren.
Eher muss man zu Beginn aufpassen, ich verwende keine, die nicht mindestens 14 Tage "ausgegast" haben.
1-2 Wochen alt, wie soll das mit Großserienware gehen mit Verpacken, Versenden, Auspacken, Onlinestellen, ... Und selbst wenn das mal funktioniert, nach ein paar Tagen entspricht das wieder nicht Deinen Anforderungen? Da bleibt nur der lokale Röster, der das vor Ort macht und direkt verkauft. Dann sind die Onlineshops nichts für Dich.
Selbst bei 3-4 Wochen wird die Auswahl dünn. Da gibt es ganz viele, die über 10-12 Wochen alt sind. Bei vielen Bohnen merke ich da einen brutalen Unterschied. Da frage ich mich schon, ob das den Leuten einfach egal ist.
Wird dann wohl hauptsächlich auf die lokalen Röster hinauslaufen.
Bei Vollautomaten ist das völlig egal, ob 4 Wochen alt oder 6 Monate. Bei Siebträgern nicht. Aus Vollautomaten kommt auch kein (echter) Espresso, auch wenn es da draufsteht.
Fausto aus München hat immer sehr frische Bohnen und verschickt in der Regel am selben Tag der Bestellung. Eventuell hast du dort Glück.
Danke, da schaue ich gerne vorbei, wenn ich in München bin. Wenn es Röstereien oder Shops in München gibt, bin ich gerne persönlich vor Ort. Nur auf der Suche nach 80+ Robustaanteil bin ich in M bislang noch nicht fündig geworden.
das schreit geradezu nach einem Selbströster-Kurs und Equipment :)
Meine Erfahrungen mit DPD sind ebenfalls - sagen wir mal sehr diplomatisch - durchwachsen.
Ich bestelle häufiger bei Aromatico und mir ist die Lieferung via DHL die 3,90 Mehrpreis wert.
Ich habe keinem einzigen Paketdienstleister eine Abstellgenehmigung erteilt, funktioniert hier auch bei fast allen, außer bei DPD und Amazon.
Die stellen einfach vor die Haustüre oder mit Glück ins Treppenhaus. Zum Glück kam bislang nichts weg, wohnen offensichtlich doch ein paar ehrliche Menschen hier. :-)
JB Kaffee, 19grams, MvM, you name it.
Diese ganzen kleinen Röster verschicken so frisch, dass man sie eigentlich noch liegen lassen muss.
MvM hat ja die Rösterei in München. Die verschicken mit UPS, wenn ich das richtig im Kopf habe. Keiner kommt schneller, find ich immer.
Da könntest Du hin gehen und was ganz frisch kaufen (hab im Kopf, dass geschrieben hast Du wärst in Muc)
Wenn es 100% Robusta sein darf empfehle ich dir den Awake meiner Hausrösterei https://roestschmiede.de/?srsltid=Af...TTGhuy9Y8WIpd_
Schreib sie sonst (auf Insta) an, bestell einen Gruß von mir und frag, wann sie das nächste mal den Awake rösten. Die verschicken ihn dir am Tag der Röstung - oder einen Tag danach. Oder ich frag Freitag mal.
Axel, das würde noch fehlen, wenn ich selbst anfange 😅 - coole Idee auf jeden Fall.
Danke für die Hinweise Sailking und Oskar, da sind ein paar richtig gute dabei, die ich jetzt bestellen werde. Bei der Röstschmiede haben sie ja sensationelle Röstungen.
Danke euch!!
Mir taugt der empfohlene Borbone Blu prima :gut: gestern angekommen, Röstdatum war wohl Mai… etwas öliger, nur kurz Mahlgrad angepasst, kommt mit auf meine Liste, danke für die Empfehlung Elmar!
Ich bin aber auch nicht derjenige, der auf‘s Zehntel Gramm Single abwiegt, muss man auch nicht m.M.m. nach, bei diesen Röstungen und sind die Mechanika und Mazzer für mich ideal. Kann aber auch mit den säurebetonten, hellen und fruchtigen Bohnen nicht wirklich was anfangen.
Hier, der ist bei mir (M-Ost) um's Eck, vielleicht was für dich (bei Ort steht bei dir ja auch München) dabei:
https://www.vogelmaier.de
Und Fausto macht auch guten Kaffee
Supremo wäre auch noch eine wirklich gute Adresse.
Hab jetzt nicht geschaut, aber würde mich wundern wenn die nix mit hohem Robustaanteil im Portfolio haben.
Heilandt hat auch div. Espresso mit hohem Robusta Anteil
der Roen Gran Bar von Aromatico ist haltbar bis 09/07/2027, genau richtig für mich... Extra Bar war nicht lieferbar
Danke Fred, Sailking und Florian. Bin diese Woche noch im Urlaub und berichte demnächst über diverse Bestellungen. Bei Supremo habe ich auch etwas gefunden.