Suche mal bei YouTube nach Bjørn Nyland ;)
z.B.:
45min. 200km/h
https://youtu.be/EiuIyHORZi8
27x Beschleunigung 0-200km/h
https://youtu.be/YVaebcsHNFU
Druckbare Version
Suche mal bei YouTube nach Bjørn Nyland ;)
z.B.:
45min. 200km/h
https://youtu.be/EiuIyHORZi8
27x Beschleunigung 0-200km/h
https://youtu.be/YVaebcsHNFU
Bevor jetzt gleich wieder die Tesla Diskussionen los gehen,...
Bei 90% Autobahn Anteil und sinnvoller Geldvernichtung, gepaart mit Fahrspaß, käme für mich in Zeiten wie diesen, nur ein 12 Ender in Form eines Ferrari FF/GTC4, Bentley GT, oder Aston Martin DBS in Frage. Vor allem als junge Gebrauchte haben sie den meisten Wertverlust schon hinter sich gebracht.
Ich würde einen BMW I8 wählen. Der Spaß/Faszination ergibt sich durch die Optik, die Türen, dem E-Schub und dem allgemein ikonischen Auftritt. Jeder schaut sich dieses selten anzutreffende Auto gerne an, das Auto wird toleriert. Preislich gebraucht eher an 50k€ als an 100k€, für mich ein echter Traumwagen.
Ich würde einen langweiligen dicken Diesel nehmen, 400d von Mercedes oder 40d/50d von BMW, das dann in der Karosserieform, die Dir gefällt. Bei Bedarf ordentlich Dampf, trotzdem langstreckentauglich und bequem. Ok, Fahrspaß wie mit AMG oder M (dem Richtigen) haben die sicherlich nicht, aber das bräuchte ich bei 40-50tkm im Jahr auch nicht. Den 8er finde ich super, als GC echt ein Traum wenn man mit den Abmessungen kein Problem hat.
BMW haut bei uns in der Gegend zum Jahresende die Fahrzeuge immer mit richtig viel Nachlass raus, teilweise je nach Modell mit über 30%. Klar, dann keine Wunschausstattung und bei der Farbe muss man auch flexibel sein, aber die Fahrzeuge sind eigentlich immer komplett bis auf so Sachen wie Standheizung und die Farben auch immer sozialverträglich mit dem Schwerpunkt schwarz/silber/weiß/grau.
Einen Benziner der so richtig Spaß bringt und <13 l/100km braucht, da wird es dünn. Es gibt da sicher ein paar kleine leichte Flitzer, à la Alpine, aber mit denen wollte ich keine 50tkm runterreißen.
Also bleiben fast nur dicke Diesel - oder der i8, den habe ich als Jahreswagen ab ca 650€ im Leasing gesehen mit guter Ausstattung.
Ich teste jetzt nach dem 530e mal einen Seat Leon Cupra Kombi mit Allrad und fast allem drin.
Den stelle ich mir auch lustig vor. Halt 0,0 Prestige, mir aber Wumpe.
Wenn die Hybride mal etwas weiter kommen, dann Wechsel ich wieder zurück, eigentlich ist der 530e ganz nett...
Ein allgemeines Tempolimit würde die Wahl vereinfachen.
ER HAT JEHOVA GESAGT!
In Österreich ergibt das ja auch Sinn, dank Nova. :rofl:
Find ich bei Daimler noch schlimmer – ein Grund warum ich aktuell keinen kaufen würde...
... bei BMM ist aber ab 5er die gefühlte Qualität deutlich über den unteren Modellen.
Aber im Maybach den gleichen Fensterheber und Sitzversteller wie in A- oder C–Klasse, erinnert mich an Ford–Schalter im Aston–Martin. :kriese:
ja is bei Daimler sicher auch so
Trotzdem ist es mir grade bei BMW in letzter Zeit aufgefallen
Fahre selbst den E43 als Kombi...unter 13 Liter geht sich aus, würde ich meinen. Vorteil gegenüber 550d: kombimässig einfach größer, 400Ps als Benziner mit dezent sportlichen Sound.
Vorteil gegenüber E63: nicht so kopflastig und einfach nicht so prollig im Auftritt.
Nachteil: def kein AMG
Dem kann ich mich nur vollumfänglich anschließen - und ich fahre jetzt seit bald 2 Jahren einen I8 als Alltagsfahrzeug.....
100%ig zuverlässig - bisher KEINERLEI Probleme damit gehabt - vor allem aber ein Langstreckenkomfort, deutlich über einem 5er BMW - letztlich so unglaublich das auch klingt wirklich auf "7er-Niveau" (!!).
Die einzige Einschränkung ist, dass ein I8 auf Grund der Türkinematik einen intakten Bewegungsapparat und vor allem einen BMI im Normbereich voraussetzt ;-)
Wer es aber geschafft hat - zumal elegant (!!) - einzusteigen, der wird erstaunt sein über das Raumgefühl und den Fahrkomfort. Von den Unterhaltskosten übrigens auch mit ganz, ganz weitem Abstand das günstigste Fahrzeug, das ich je besessen habe (Wertverlust einmal außen vor - aber der geht bei mir zum Glück auf Kosten von BMW da seinerzeit die Leasingraten so unglaublich günstig waren, dass selbst ein "Leasing kommt nicht in Frage" Mensch wie ich nicht widerstehen konnte...). Derzeit als Gebrauchter über BMW mit 15-20 TKM für um die 65k m.E. für jeden der sich dein Einstieg zutraut ein absolut unschlagbares Fahrzeug, das übrigens von der Umwelt wirklich extrem positiv wahrgenommen wird - keinerlei Vergleich zu 911, Ferrari + Co.. Falls für Dich relevant: Der ist damit auch tatsächlich "Kunden-Tauglich".
Insofern: Setz Dich einfach mal rein bzw. fahr mal einen zur Probe - bin sicher, dass Du auch begeistert sein wirst!
Hmm.
Ich bin mit Carsten (TMG) mal im I8 mitgefahren.
Sieht schon spacig aus, aber an was ich mich wirklich erinnere, ist der 3-Zylinder-Sound.8o
Oder alternativ der künstlich generierte Pseudo-Klang.
In der Tat „kein Vergleich zu 911,Ferrari +Co.“....;)
...gesucht wird hier ja auch ein Alltagsfahrzeug, das nebenbei auch Spaß macht - die Kombi beherrscht der I8 perfekt.
Wenn es nicht um "Alltag" und "günstig" geht haben wir vermutlich einen nicht so unterschiedlichen Geschmack - aber darum ging es dem TS ja nicht ;-)
Greets Jurij
Was mich beim i8 immer mental gestört hat, ist dass wenn mal der Akku leergesaugt ist (rein elektrische Reichweite 37, später 55km) man quasi nur noch mit einem 3 Zylinder mit 260Ps rumfährt...und das für den Preis :kriese:
Das is irgendwie nichts Halbes und nichts Ganzes. Günstig im leasing geschossen kann man das ruhig mal ausprobieren für begrenzte Zeit, aber warm werden würd ich damit nicht.
Mich wundert, daß noch niemand hier das Ex-Fahrzeug von Gerald (GG2801) aufgerufen hat- DAS wäre meine erste Wahl für das Profil: Audi S8+ - hat Geradl für richtig schmales gepostet....
Seine Mudder :op:
Allerdings - wird auch noch wohlfeil geboten:
Wolf im Schafspelz
Edit: Und beim Kauf unbedingt den Winterrad-Satz noch mit "reinverhandeln" - der fehlt bei dem Angebot nämlich. :op:
War der nicht schon auf 59995?
Wobei man die Karren auch deutlich günstiger bekommt :ka:; Hammerauto für das Geld.
https://www.autoscout24.de/angebote/...53fa?cldtidx=6
Yep, mehr Auto für die Kohle ist schwerlich machbar.
Guter DVD Titel für die Werbebilder
https://picr.eu/images/fcAPu.jpg
Der hat 605 PS, ist 2 Jahre alt, kaum eingefahren und kostet grad mal 65 Fetzen??
Wahnsinn..... 8o
...aus eigener Erfahrung: CLS 400 d. Der hat alles, was man braucht. Gemütlich im Verkehr mitfahren mit dem Fahrassistenten (meistens geht es sowieso nicht anders) und wenn dann mal frei ist der Druck aufs Pedal - dann kommt der Spass richtig. Mit Luftfederung und Geräuschdämmung in jeder Lage sehr entspannt für lange Strecken. Das Dingen ist auf maximalen Comfort ausgelegt - auch nach 1.000 km/Tag steige ich entspannt aus.
In den nächsten Tagen hat meiner die ersten 100.000 auf der Uhr und ich freue mich immer noch auf jede Fahrt.
S8, auch mein Favorit.
Den aktuellen S6 finde ich zu langsam, da kann mein 330d auch noch locker folgen.
Alternativ: BMW 550d oder i der aktuellen Modellreihe.