Und genau darauf bezog sich mein Post, insofern sehe ich keinen Grund mich hier zu entschuldigen.
Druckbare Version
Ich versteh die Intention nicht. Vintage hält den Laden nicht am laufen, so leid mir´s tut. Aber die Vintage-Vorstellungen und Threads sind für mich (neben Lifestyle, aber auch der Bereich ist eine Forumssäule) das Salz in der Suppe. Wie oft schau ich staunend auf Kleinigkeiten an Uhren, die mir nie aufgefallen wären und die den Unterschied machen. Und ja, Vintage interessiert mich immer mehr. Und wenns nur das Arme-Leute-Vintage 1675 und 5513 ist.. ;)
Vielleicht gibts ja deswegen so wenige Hardcore-Vintagesammler hier, weil den allermeisten Interessierten für das Segment außer der Ahnung schlicht das Geld fehlt. Wenn in dem Bereich Uhren zum Preis von Egentumswohnungen gehandelt werden, können zwar viele bellen, aber nur noch wenige beißen.
Wie man da auf die Idee kommt, Vintage gebührend in einem eigenen Bereich zu feiern, ggf. mit zusätzlichem Eintrittspreis, versteh ich halt nicht. Zudem von jemandem, der Passion für High-End-Vintage in Anspruch nimmt und dann einen solchen Kracher wie aktuell derart lieblos vorstellt.
Ich bin gerne hier im Forum.
Das liegt aber auch an wenigen bestimmten Membern hier, die ich mittlerweile persönlich kennengelernt habe und wo die Chemie absolut stimmt.
Es gibt aber auch Member hier, die habe ich noch nie gesehen und die Chemie stimmt trotzdem.
Leider wird dieses schöne Hobby hier durch manche Beiträge/Themen in Frage gestellt und manche Member gehen mir einfach tierisch auf den S.... obwohl ich dann gerne das ein oder andere dazu schreiben würde, aber ich halte mich dann mit meinen Kommentaren zurück.
Im Alter wird man etwas relaxter !
.... und ich habe auch mit NEIN gestimmt !
Anhang 208766
Tullius Destructivus
Thilo, lass weiter abbuchen,
wenn Du wieder mehr "drehen" musst, brauchst das SC wieder....;):op::winkewinke:
Tom, so sehr ich Dich persönlich schätze, aber Du hast Dich ja auch über den Autohändler lustig gemacht, der die Baselneuheiten dann doch tatsächlich richtig vorausgesagt bzw. Treffer gelandet hat. Da hattest Du auch nicht die "Eier" Dich dafür zu entschuldigen.
Du misst für mich mit zweierlei Mass, wer im Glashaus sitzt sollte halt dann auch nicht mit Steinen werfen.
Ich mag Wiener48 auch, trotz der manchmal speziellen Threads.
Irgendwie adelt der Thread den Heinz ja. Hier gibts Leute, die sind schon ewig dabei, aber noch nie jemand aufgefallen. Er aber fällt auf. Und er polarisiert. Member wie er werden hier entweder eines Tages geteert und gefedert vom Hof gejagt oder sind auch in 10 oder 15 Jahren noch dabei und lachen über ihre wilden Anfangsjahre :rofl:
Du kannst Dich sicher an manche Karrierenstarts hier erinnern. Das Thema Lernfähigkeit dürfte aber den Weg determinieren.
Ohja.
Da fass ich mir auch gerne an die eigene Nase.
:facepalm:
Ihr seid alle so weise... :verneig:
Und jetzt rate mal, Thilo, wieso es nicht mehr Vintagethreads im Hauptforum gibt, sondern eher immer weniger. Das sehen wohl viele Jungs ähnlich, wobei ich nicht verstehe, weshalb man deshalb den Premiumaccount kündigen muss. Damit ist die Auswahl der wenigen "guten" threads dann noch kleiner....
Ein Rolex Forum mit ausgegrenztem Rolex Vintagebereich verliert seine Quintessenz.
Auch hierzu möchte ich was schreiben. Heinzi ist ein prima Kerl und zweifelsohne einer von den Guten. Daher bitte nicht persönlich nehmen.
Aber: Da macht sich jemand immerhin die Mühe, einen thread zu starten und Bilder einzustellen, m.a.W. mal content zu bringen, wie er von den meisten hier vermisst wird.
Und schon geht das Gemaule los: "Mann, geht das nicht schneller..".."so versaut man sich den eigenen thread..."...."kann nicht nachvollziehen, wieso das so lange dauert..."
Dann gehts weiter mit: "....schlechte Fotos...." "...grottenschlechte Bilder..." "...miese Fotoqualität..." etc. pp....
Sagt mal, habt Ihr sie eigentlich noch alle ??
Seid doch froh, dass jemand überhaupt noch so einen thread aufmacht oder macht selbst mal einen.
Wem es zu lange dauert, der soll eben 3 Tage später wieder reinschauen....
Ich verstehe echt null, wo diese Anspruchshaltung herkommt... :grb:
Und nein, ich bin mit Wiener weder verwandt, noch verschwägert. Habe ihn noch nie getroffen und kenne ihn nur von einem Telefonat und den Beiträgen hier im Forum...
Wenn deinem Anspruch mit kraftlosen Links zu irgendwelchen Auktionen ohne etwas dazu zuschreiben, Grottenbilder von Uhren die hier kaum jemanden vom Hocker hauen, genüge getan ist, bitte.
Ich möchte hier unterhalten werden, auch mal eine Geschichte oder hintergründiges zum Thema lesen, aber da kommt vom Kollegen aus Wien ziemlich wenig.
Deshalb lese ich seine Beiträge schon lange nicht mehr komplett, weil sie mich nur langweilen.
Von mir aus soll er seinen kostenpflichtigen Vintage Bereich bekommen, mir ist‘s wurscht.
Jürgen bin ja oft bei bei dir, aber der Wiener bringt Content ? Sorry, aber wenn ich mir manche Händleerseite mit guten Vintageangeboten anschaue, wie HQ Milton, 10past10, sheartime oder andere, dann habe ich miehr Content.
Wenn ich sehe, dass so ein verunglückter Thread wie der 1675 Underline Thread auf die 150 Beiträge zusteuert, mache ich mir glaub ich nicht mehr die Mühe etwas vorzustellen.
Ja Peter, sicher gibts auf der website von HQM bessere Bilder und bessere Beschreibungen. Es geht aber hier um "content" (wenn auch im weitesten Sinne) innerhalb unseres Forums.
Vintage-Vorstellungsthreads, die es früher fast täglich / wöchentlich gab, gehören seit langer Zeit der Vergangenheit an und immer wieder wird hier geschrieben, dass solche threads vermisst werden.
Ich würde jetzt nicht so weit gehen zu sagen, dass es besser ist, keinen thread zu haben, als den gilt-underline vom Wiener. Einige haben hierdurch was dazu gelernt (z.B. gilt-radial dials...) und am Ende ist ja keiner verpflichtet, reinzuschauen.
Klaus, bitte nicht Äpfel mit Birnen vergleichen! Wenn der PS mit geklauten Prospektfotos einen Tag vor der offiziellen Eröffnung von Basel Einen auf Wichtig macht, dann hab ich da NULL Respekt davor. „Vorausgesagt“ hat er gar nichts, mit fremden Federn hat er sich geschmückt und wollte sich dafür abfeiern lassen. Der Schuss ist leider (oder gottseidank) nach hinten los gegangen, und dann hat er m.E. nach zu Recht sein Fett ab bekommen.
As simple as that. :ka:
Hihi, lustiger thread das hier. Vintage ist sowieso „tot“ - also nicht im Sinne von Panerai oder Lange- seit der letzte Honk sich bemüßigt fühlt, eine Daytona mit Handaufzug spazieren zu führen, aber eine 6239 nicht von einer 6240 unterscheiden kann. :D Gesehen hat er (der Honk) dieses neue „must have“ auf den Seiten mit den Geldanlage-oder „Style“-Empfehlungen irgendwelcher Käseblätter wie GQ oder so.
Dagegen kann man nichts tun, nur hoffen, daß niemals eine schöne vintage Patek am Arm vom nächsten „Bauer sucht Frau“ Protagonisten auftaucht, dann brechen Dämme.
Man kann nur abwarten als Connaisseur, in ein paar Jahren treibt der Honk eine neue Sau durchs Dorf, vielleicht sind dann russische Ikonen das neue IT-Anhängsel und alles ist gut. Das ist der Zeitpunkt, an dem der Genießer sein gespartes Geld einsetzt und die Ernte einfährt.
@Rolstaff: Gelernt habe ich nur, daß „gilt radial“ auch nur eine Wortschöpfung „meiner Zunft“ beim verzweifelten Versuch, neues zu kreieren, ist. Ein radial Blatt gibt es (für mich) nur einmal, bei der matten GMT- aber egal, siehe oben.
@Kmunich: Hihi, selten so gelacht, wenn auch aus anderen Gründen....
Anfeindungen, persönliche Animositäten, wenig Konstruktives... ein wenig wie im britischen Unterhaus hier. Der allgemein rauer werdende Ton in der Gesellschaft macht auch vor dem Rolex-Forum nicht halt. Schade.
Ob 500 EUR eine Garantie für eine bessere Kinderstube sind, vermag ich aber zu bezweifeln.:D
Im Prinzip der Grund, weswegen mir hier die Lust am Schreiben vergangen ist, auch wenn ich erst vor Kurzem damit begonnen habe. Ein weiterer Grund ist aber sicherlich auch, dass es hier immer mehr um Rendite und immer weniger um Leidenschaft geht.
Eventuell bin ich aber gerade auch etwas empfindlich, da mich mein (nun ehemaliger) Konzi von zwei Listen gestrichen hat mit der Begründung, dass nur noch die besten Kunden mit langjähriger Historie die begehrten Stahl-Modelle erhalten. Und das trotz dem Kauf zweier unpopulärer Rolesor-Modelle in den letzten Jahren.
Resultat war, dass ich meine neue DD natürlich auch woanders gekauft habe.😊
Guten Morgen Männer. Schaffen wir es wieder zurück zum eigentlichen Thema, oder gehts nur mehr darum mich prrsönlich anzugreifen?
Das Thema interessiert offensichtlich sonst hätten wir nach 36 Stunden nicht rund 140 Antworten und über 7.700 mal gesesen.
270 Votings und davon sind 61 für einen eigenen Vintagebereich (mit Bezahlung), also sorry, kein Interesse daran sieht für mich anders aus.
22,6% ist zumindest deutlich über der 5% Hürde.
Hier sind zwischen viel Blabla einige Perlen Posts versteckt. :gut: Jürgen, und der letzte von Michi :dr:
So geht es mir auch, deswegen finde ich eine Abtrennung von vintage oder meinetwegen auch nur reine "Uhren" als Sache prinzipiell gut. Mich interessiert weder bei welchem Konzi gerade wieder irgendwelche Ladenhüter im Schaufenster stehen, noch wie lange auf eine Sporty gewartet werden muss, die vor kurzem die meisten hätten liegen lassen als damit noch kein Hartgeld zu verdienen war. Und meine Rente sichere ich anders als zu hoffen, dass irgendwelche verklebten Einstiegsmodelle in xx Jahren gefragt sein könnten. Das alles gibts hier aber schon sehr lange, wenn nicht schon immer, nur das Ausmaß hat sich geändert. Die einzelne Zahl der Threads zu diesen bestimmten Themen ist im Verhältnis auch gar nicht so hoch wie man denkt, v.a. auch seit dem "Renditekoffer Thread". Problem ist für mich: in fast allen anderen Themen kommen laufend ähnliche Posts und diese Grundstimmung ist damit einfach immer mit dabei. Das ist auch mit einem getrennten Bereich schwierig zu Filtern. Offline ist meistens bei einer "Vorstellung" auch nicht die Frage was an der Uhr besonders ist, die speziellen features etc. sondern "was kostet das", gefolgt von "vor 10 Jahren waren die noch bei xxxx€", da schließe ich mich selber aber explizit auch nicht aus. Es hat sich halt einiges geändert. Die Frage ist wie man damit umgeht.
Ein eigener Bereich kann da vielleicht helfen, ob man das mit Eintrittsgeld bemessen kann zumindest diskutieren. Die Hürde bei Vintage mitzuspielen ist schon sehr stark gewachsen, wobei es auch heute noch sehr spannende vintages für überschaubares Geld gibt. Da steht dann halt nicht Daytona oder GMT drauf, sondern nur Oyster (Perpetual) und hat etwas speziellere Blätter und vielleicht ein kleineres Gehäuse...
In der Anfangszeit dieses Forums waren die meisten "normalen" Vintage Uhren günstigere Alternativen zu den vergleichbaren neuen Modellen und zugleich noch spannender. Das hat sich mittlerweile bei einem Großteil der Referenzen umgedreht.
Grüße
Christian
Aber "political correctness" sollten wir schon noch walten lassen. Gerade bei den jetzigen Genderdiskussionen ;)
Angriffe gegenüber Deiner Person waren hier wirklich nicht raus zu lesen, es sei denn Du bist etwas überempfindlich, Heinz. Ich würde es eine Mischung Reflexion, Feedback und Reaktion nennen.
Moin an alle
also ich kapiere immer noch nicht was ein separater (zusätzlich kostenpflichtiger) Vintage-Bereich, mit sagen wir mal einer „Superduper-Premium-Mitgliedschaft“ bringen soll. Außer daß dieses das Forum spaltet. Aber das ist momentan vielleicht der Zeitgeist in dieser Welt.
Wenn so etwas kommt, dann werden, so fürchte ich, hier viele langjährigen Member diesem Forum Adieu sagen.
Heinz, ist das gewollt, oder deine Intention?
Vielleicht eine Unterrubrik, analog zu den „Bilderthreads - Marktübergreifend“, daß könnte ich mir vorstellen.… In dem können sich dann die Mitglieder verstärkt tummeln, die nicht ständig über irgendwelche Rendite-Disskusionen im Hauptforum stolpern wollen.
Aber gelegentlich sind Themen Vintage zu Nicht-Vintage auch nicht gut abgrenzbar, und die Moderatoren verschieben und löschen dann auf Teufel komm raus.
Ansonsten ist das Voting, wie schon Mehrfach betont, wohl ziemlich eindeutig…
warum trotzdem unser Heinz (Wiener48) hier immer wieder versucht die Minderheit so in den Vordergrund zu stellen, erschließt sich mir auch nicht.
So, und jetzt suche ich mir aus dem Portfolio ne schöne Uhr für’s WE raus, und genieße diese, egal ob Vintage oder nicht
Euch ein schönes Wochenende...
LG Martin
Die Intention ist schon klar, Martin. Bezogen auf die Gesamtzahl der member muß diese Frage ja auf die absolute Zahl der votes gehen. Es geht ja um einen Bereich für die -leider- Minderheit hier im Forum. Millionaires Club sozusagen. Ist nicht mehrheitsfähig.
Auch sehr richtig und auf den Punkt gebracht. Millionaires Club würde ich nicht sagen, aber nicht mehrheitsfähig trifft es.
Deshalb macht eine Abstimmung auch keinen Sinn !
Ich fände eine Abtrennung Schade. Ich gebe zu, dass ich Klapperbänder und Tritiumblätter nicht tragen möchte...ABER: ich lese sehr gerne mit, da man dort sein Wissen zum Hobby erweitern kann und das mache ich auch. Die Vietnam-GMT hat mir sehr gefallen und die Geschichte dahinter. Außerdem die Geschichte zu Flo74s GMT, die er direkt vom Airforce-Piloten erworben hat(oder so Ähnlich)
Hallo Christian,
ich greif mal diese Zeilen aus deinem Post raus:
" Die einzelne Zahl der Threads zu diesen bestimmten Themen ist im Verhältnis auch gar nicht so hoch wie man denkt, v.a. auch seit dem "Renditekoffer Thread". Problem ist für mich: in fast allen anderen Themen kommen laufend ähnliche Posts und diese Grundstimmung ist damit einfach immer mit dabei."
Ich glaub auch, es sind nicht die fünf Renditejäger die das Problem sind, es ist eine allgemeine Paranoia in diesem Forum. In jedem dritten Post lese ich Renditejäger, Hartgeldschacherer und was weiß ich noch. Ihr erwähnt die doch ständig und versaut Euch selbst die Stimmung hier. Ich wurde ja auch schon verdächtigt, weil jeder der neu hier ist muss ja einer von diesen Uhrenluden sein. Nach dem Motto, hinter jeder Ecke steht einer der mit Uhren Geld verdienen möchte.
Mir persönlich ist das völlig wurscht warum jemand eine Uhr kauft oder nicht, ist doch seine Kohle. Ich stehe auch überhaupt nicht auf eine sechsstellige Rolex und schon gar nicht auf blau/rot oder blau/schwarz und Keramik/Ceran sehe ich eher bei meiner Frau in der Küche.
Ich kann das schreiben, denn die einzige Sechsstellige die mir gefällt gibt's bei Chrono24 im Moment 50 mal und mit 20% Abschlag, ich brauche also nicht zu einem Konzi rennen.
Genau hier ist der Punkt, die die sich hier ständig über die Renditejäger aufregen, stehen in direkter Konkurrenz zu diesen und rennen selbst ständig zum Konzi, ließt man ja hier wie z.B.: "habe mich gestern bei drei Konzis in die Warteliste eintragen lassen, zwei Meter lang die Liste, oder die haben gar keine Liste mehr, oder das stimmt gar nicht mit den Listen."
Just my two Pesetas!
Saludos von der Costa Blanca, entspannt mal ein bisschen in Spanien! (Kostet bei uns 70,-Euro und sind ganz nette Mädchen)
Walter
Selten zitiere ich mich selbst- der Papst predigt ja auch nur einmal- aber mal die Idee des abgetrennten Vintage-Bereichs weitergesponnen:
Ihr kriegt den Vintage-Bereich, sagen wir mal für freundliche 150 Euro/Jahr....die ganz große Frage lautet dann:
WER füllt diesen mit "Leben"? Man darf ja nicht vergessen: Wenn ich etwas zahle, dann habe ich eine gewisse Anspruchs-und Erwartungshaltung aufgrund meiner Zahlung, ein ROI gewissermaßen. Das haben ja hier schon die Leute im kostenlosen Forum (wehe, wenn meine Frage nicht binnen zwei Stunden beantwortet wurde...) - wie wird das dann erst in einem "richtigen" Bezahlbereich? Angesichts der Größe der Igel in den Hosentaschen nur im SG halte ich das für sehr problematisch.
Andererseits möchte ich behaupten, daß KEIN ernstzunehmender Vintage-Kenner, von denen, die ich kenne- mich eingeschlossen- die Kohle für diesen Sandkasten raustut- warum auch? Wenn er da drin ist, wird er mit einer Erwartungshaltung wie ein Angestellter konfrontiert, sein Wissen zu teilen und wenn er das nicht tut, isser ein krummer Hund. Das tut sich doch keiner an. Kein Peter, kein Georg, kein Michi, niemand...wenn wir Infos teilen wollen oder einfach mal wieder ne Bühne zum Posen brauchen, dann machen wir das, ansonsten eben nicht. Biste ein Netter, wird Dir geholfen, biste ein Depp, kannste scheixxen gehen. Simple as that.
...und dann sitzen da ein paar Möchtegern-Vintageler in dem Sandkasten, aber die Jungs mit den Betonmischmaschinen und den dicken Brettern sind halt nicht da... :D
:rofl: Michi! Sehr gut.
Ich denke das ist genau, weshalb ich auch mit nein gestimmt habe. Denn ein abgetrennter Bereich bringt genau welchen Nutzen?
Vor allem welcher Content wird dort auftauchen?
Wenn ich mir den Content von Dir anschaue Heinz, ich spreche Dich direkt an, weil es auch Deine Abstimmung ist, dann wird dieser extrem inhaltsleer und unattraktiv.
Wenn jemand sich unermüdlich darum kümmert interessanten Content einzustellen, aktiv zu moderieren etc., dann ist ggfls. ein Mehrwert da.
So ist das eine Idee ohne über die Machbarkeit nachgedacht zu haben und oder mit den Forenbetreibern eine Idee vorher auszuarbeiten.
Sascha hatte bei Hublot z.B. für viel Traffic und Bildmaterial gesorgt, jetzt wo er nicht mehr da ist sieht man auch das Ergebnis (von seiner Intention & Motivation dort zu wirken mal abgesehen).
Ich würde mich auch freuen, wenn das Vintage Thema generell im Hauptforum wieder mehr befeuert werden würde. Und dazu gehörst auch Du Heinz, wenn es Dir darum geht dieses Thema attraktiver zu gestalten. Und da muss ich Peter recht geben. Mehr Content und mehr/ bessere Bilder in Deinem Thread würde schon für mehr inhaltlichen, interessanten Diskurs sorgen.
Schönes Wochenende :dr:
Interessant die verschiedenen Interpretationen. Könnte es nicht auch so sein?:D