Anhang 140147
Gruss
Wum
Druckbare Version
Anhang 140147
Gruss
Wum
sehr schönes bild
danke =) ..... (so ists richtig ;) )
Gruss
Wum
http://up.picr.de/27424127qe.jpg
Altes Gold rostet nicht =)
Ist aber J?
Jepp....
meine allererste Patek. Meiner Frau gefiel J nicht und deshalb habe ich ein paar Tage später die P bestellt.
Die wunderschöne 5711 R habe ich inzwischen bekanntlich auch, eine echte Augenweide und derzeit meine Lieblingsnautilus
http://up.picr.de/27146496dp.jpg
Ja, die ist auch toll. Aber ich denke zur Zeit zuviel an die 5164... die geht mir nicht mehr aus dem Kopf:kriese:
Ups, ist ja ein reiner Nautilus Thread:flauschi:
dazwischen liegen 35 Jahre Uhrengeschichte:
http://up.picr.de/27996631qa.jpg
Leider habe ich keine 3700....
http://up.picr.de/27999001zs.jpg
http://up.picr.de/27998999sh.jpg
http://up.picr.de/27998997wd.jpg
http://up.picr.de/27998996zo.jpg
http://up.picr.de/27998995kp.jpg
Ebenfalls 35 Jahre zwischen 3800P und 5976G.... Die Nautilus ist erwachsen geworden...
WOW 8o BB :gut:
David & Goliath :D
Sehr schöne Bilder und der Chrono gefällt mir immer besser :ea:
http://up.picr.de/27999127bm.jpg
Danke Andy! Der Chrono ist schon sehr lecker....
Bin mir gerade nicht sicher welchen ich schöner finde.
Die 5980R ist reizvoll, aber das Blau der 5976 einfach himmlisch
http://up.picr.de/27999230ex.jpg
http://up.picr.de/27999228dm.jpg
5976 ist der Hammer.... M***, warum hab ich nicht....
Christoph, gegen deine blaue 5205-11 ist die doch Massenware
Sollte irgendjemand auf der Suche nach einer neuen 5726 in weiß mit Stahlband neu vom Konzi sein - ich wüsste grad, wo eine zu haben wäre.
Na gut Andy, wenn dir die blaue so gut gefällt noch ein paar Aufnahmen im heute nur kurzen Sonnenschein
http://up.picr.de/28001108rc.jpg
http://up.picr.de/28001099cv.jpg
http://up.picr.de/28001098he.jpg
http://up.picr.de/28001092fh.jpg
http://up.picr.de/28001091gk.jpg
Bin sehr happy über meine Entscheidung, die Jubinautilus zu nehmen
In der Sonne fühlt sie sich sichtlich wohl ! Dieses Blau ist wirklich schön und nur so wenigen Leuten zugänglich. Eine echte Rarität :ea:
Mir gefallen auch die Baguettes sehr gut... wie schön sie schimmern, wenn Sonne drauf fällt. Dadurch, dass der Jubichrono größer ist, hat man auch mehr von ZB. Im direkten Vergleich wirkt die 5980 geradezu "eng" und "gequetscht". Also bei mir kommt im direkten Vergleich eher ein: "die 5980 müsste größer sein" als ein "der Jubichrono müsste kleiner sein".
Vielleicht ist es ja wie mit dem iPhone... erst dachte ich, dass das 6er zu groß sei... nun möchte ich die Größe nicht mehr missen...
Bb, ich hoffe nur, dass es dir nicht so ergeht und dir plötzlich deine schönen Nautili zu klein sind :embarassed:
Und vor ein paar Monate würde noch geschrieben eine 2 Milimeter größere Nautilus wäre ein Supergau :bgdev:
Nur zeitgemäß für 2012-2018, Zerstörung einer Ikone usw usw.
Und jetzt ?
PS: Ich mag und mochte den Chrono schon immer, eine wirklich sehr schöne Erweiterung des Nautilus Portfolio.:gut:
Und wenn in ein paar Jahren eine Nauti mit den selben Maßen ins regulär Programm kommt fände ich das alles andere als schlimm.
Wieder einmal schöne Uhren hier. Danke für's Zeigen. :dr:
Roland: ich freue mich für jeden, welcher Freude an seinen pers. Patek-Wunsch-Modellen hat. Es reicht doch wenn man seine pers. "Kritik" einmal äusserst: dies habe ich in dem Jubi-thread geschrieben und entsprechend begründet. Jedem das Seine. Das heisst jedoch nicht, dass mir die Uhr in 44mm mittlerweile gefällt oder ich diese kaufen würde.
Klar Philipp, das sollte auch in keiner Weise ein Angriff auf jemanden sein.:dr:
Nur runzele nur manchmal die Stirn was für harte Worte hier fallen wenn es um ein paar Milimeter oder ähnliches geht. Da wird fast aufeinander losgegangen und am Ende zeigt sich das fast nie so heiß gegessen wird wie es gekocht wird.
Deshalb ist es natürlich vollkommen legitim eine Uhr wegen der Größe oder was auch immer nicht zu mögen und das auch zu sagen.
Andere wegen ihre Meinung bzw. ihrem Geschmack ( und das passiert leider schon das eine oder andere mal) angehen finde ich hingegen nicht korrekt.
Ich hoffe demnächst Zeit zu finden etwas detaillierter Vergleichsaufnahmen von 5976 ./. 5980 machen zu können.
Die Größe der 5976 ist schon beachtlich und ich hatte bekanntlich deswegen Vorbehalte.
Ich finde Patek hat das gut gelöst, aber an den Bandanstößen geht das Band an meinem wrist annähernd im 90° Winkel ab. Da wäre jeder weitere mm zu viel.
http://up.picr.de/28002026em.jpg
http://up.picr.de/28002037po.jpg
Mit den Dimensionen der 5980 wäre ich auch zufrieden gewesen. Allerdings wirkt die 5976 tatsächlich weniger gedrungen, schlanker und elegant, zumal die Baguetteschliff Diamanten die Eleganz dezent unterstreichen...
Nö das brauchts net.
Patek wird da was auf kurz oder lang bringen, da bin ich sicher.
Ob das dann Ketzerei oder genial ist mag dann jeder für sich selbst entscheiden:)
Wie man an der Jubi sieht: Sie können es. Und wie.
Mir wäre kleiner lieber. Bei AP mache ich auch den Größenwahn diverser ROO nicht mit. Wer Tellerminen mag findet bei Panerai ja genug fettes Zeug.
Anmerken wollte ich eigentlich dass die Grabsteininschrift auf dem ZB
http://up.picr.de/28002285na.jpg
mich nach wie vor stört.... Beim Chrono ist es erträglich, Aber bei der 5711....:wall::wall:
Sehe ich ähnlich Bond, siehe #143. Bei gleicher Bauhöhe erscheint die 5976 durch die größere Dimension gestreckter und mithin auch eleganter in den Proportionen.
Allein der jetzt steile Abgang des Bandes an den Hörnern wird -jedenfalls an meinen Spargelärmchen- fast problematisch....
Aber wie gesagt, eine phantastische Uhr und ich danke dir Bond dass du mir noch mal Mut zugesprochen hast, die Uhr zu nehmen! :dr:
Das freut mich sehr! Ich bin froh, dass Du Sie nun in deiner unglaublich tollen Sammlung hast.
Ich war ja eigentlich während der Wartzeit genau so unsicher wie Du.
Insbesondere weil ich die übergroßen Uhren aus meiner Panerai Zeit nicht mehr leiden mag.
Hinzu kamen noch die ersten Instagram Bilder von Sammlern mit sehr dünnen Handgelenken, an denen die Uhr völlig überdimensioniert wirkte.
Auch wenn Du selber das Gefühl hast, dass die Größe bei Dir Grenzwertig sei, die Uhr passt bei Dir absolut perfekt. Auf keinem der Bilder hat man den Anschein, dass Sie auch nur tendenziell zu groß sein könnte.
....und warten wir ab, die nächsten Nautilus Chronos werden das Gehäuse mit Sichereheit aufnehmen.
Das sieht bei mir ziemlich ähnlich aus. Ich finde es aber keinesfalls störend oder gar unpassend....
https://abload.de/img/img_0298xxp03.jpg
Nautilus 5726 ... für mich eine der stimmigsten Uhren....mit Jahreskalender !!
http://up.picr.de/28012135id.jpg
http://up.picr.de/28012152oi.jpg
http://up.picr.de/28012168mb.jpg
http://up.picr.de/28012182nk.jpg
http://up.picr.de/28012227rb.jpg
:ea::ea::ea:
Hol sie dir endlich, Andy;)
Gibt es eigentlich Bilder am Kautschuk Band? Ist doch dabei - glaube ich mich zu erinnern (muss mal in der Box auf dem Dachboden nachsehen:grb:).
Claus, bin auch immer noch dran, "leider" ist mir noch eine DD & AP dazwischen gekommen :ea:
Am Dienstag schaue ich mir die 5726 am Leder in natura das erste Mal an, bin jetzt aber schon am stricken und sparen :D
Ja, Composite & Kroko ist Standard dabei.
Composite ist aber immer schwarz.
Die neuen Bilder von Lenox sind am "Rubber", nur ist dieses bei PP aussen Rubber und hat eine dünne Lederschicht auf der Innenseite.
Komplette Rubber Bänder gibt es von Rubber B 100% passgenau für die PP´s :gut:
Absolut richtig, meine ist am Rubber aber am braunen :] die Uhr sieht am braunen Rubber komplett anders aus als am Alligartor Band, ich wollte zuvor immer eine 5726 am Stahl denn am Alligatorband war sie für mich nicht so stimmig, wie bereits geschrieben, aber als ich Sie das erste. Mal bei einem Bekannten in am braunen Rubber gesehen hab, war es um mich geschehen :bgdev:
Die 5726 ist ein Traum!
https://abload.de/img/img_4778lgx41.jpg
Schönes Bild:gut:
:gut::gut::gut: