... ich poste sie noch einmal mit image hack ... ;)
Druckbare Version
... ich poste sie noch einmal mit image hack ... ;)
Super. :top:
Gern auch nur als Link und dafür im Wallpaperfreundlichen Format. ;)
mfg ratte
... mit 1280er auflösung, auf die anderen habe ich leider gerade keinen zugriff ... ;)
http://img223.echo.cx/img223/7180/bond16tw.th.jpg
http://img223.echo.cx/img223/8933/bond21fm.th.jpg
http://img223.echo.cx/img223/6760/bond36zy.th.jpg
http://img223.echo.cx/img223/1715/bond49li.th.jpg
http://img223.echo.cx/img223/2951/bond56rm.th.jpg
That's the one - einfach nur geil!!! Thanks! :cool:Zitat:
Sprachlos :gut:
hi werner,Zitat:
Original von Smile
und was keinem so richtig bewusst ist:
schaut euch mal die goldenen umrundungen der stundenindexe an, und dann mal
kurz an die submariner von heute denken ... yes, die weissgold-indexe von heute
(gibt es nun schon seit 1982) haben hier ihr vorbild !! wie immer bei rolex, es gibt
nichts komplett neues, alles ist eine interpretation oder inspiration aus früherer zeit.
was für ein wunderbarer wertkonservatismus !! at its best !!
schönes Teil hast du da - beneidenswert!
Bei aller verständlicher Freude hast du dich doch mit den Indexumrandungen etwas vergallopiert. Die gibt es seit 1953 bei der alten Turn-o-Graph und seit 1954 bei den Subs und GMTs. Grund für diese Umrandungen war, das unterschiedliche Aufquellen des damaligen Tritiums etwas zu kaschieren. Daraus auf irgendeine spätere Inspration zu schliessen ist etwas weit hergeholt... ;)
http://www.clipping.de/rand.jpg
btw: was hat die 5508 für eine Quartalsgravur im Deckel ?
Servus und noch viel Spaß mit den Teil.
.
Thanks !!
Georgie, habe nicht gesagt/gemeint, dass die 5508 die erste Rolex mit den umrundeten
Indexen war, ist sie selbstverständlich nicht ... ;) ... was ich meinte ist, dass die heutigen
Wg Umrandungen dort ihr Vorbild finden! Es war meines Erachtens bei den frühen Rolex
Modellen ein ästhetischer Aspekt, der zu den Umrandungen führte, zu dieser Zeit war
noch niemand bewusst, wie sich Tritium entwickeln würde, und du darfst nicht
vergessen, dass die Ringe nur goldfarben aufgedruckt sind, also keinerlei Funktion
besitzen. Bei den heutigen Wg Umrandungen kann ich mir jedoch ästhetische und
funktionale Gründe denken, obschon andere Hersteller die Luminova Indexe nicht
umranden und sie (noch) nicht verlaufen.
Im Deckel ist II.62 eingraviert, die Seriennummer ist 76xxxx, nach meiner Beobachtung
sind die 76xxxx - es gibt ein paar im Netz - die letzte Serie der 5508 gewesen und
wurden Ende 1962 ausgeliefert!
Hi Werner,
ich denke auch, dass mit der 5508 gegen Ende 62 Schluss war. Es gibt zwar ein paar Angaben bis 1964-1965, aber da war wohl das Verkaufsdatum gemeint.
Die 5508 war gegen Ende der Produktion nicht gerade ein Renner, weil die neuen Submariner mit Flankenschutz vom Kunden als professioneller angesehen wurden und stärker nachgefragt waren. Aber das ist halt immer so mit den "ungeliebte" Krönchen ... am Schluß sind das die teuersten!!
btw: Mehr als 5.500 wirst du doch nicht hingelegt haben?!?
mit dem Nietband ist die Uhr zum niederknien schön, also wirf das mit
der Schuhmacherzwicke gelochte Band getrost weg.... ;)
Zitat:
Original von GeorgB
btw: Mehr als 5.500 wirst du doch nicht hingelegt haben?!?
och ... george, eine 5508 in fast so gutem zustand gibts bei jack road, mit original
papieren für über 11000 euro ... die preise steigen schneller, als du posten kannst ...
können sich die alten GMT 6542 eine scheibe von abschneiden ... ;))))
hi norman, natürlich ist das genietete band der wahnsinn, lässiger gehts nicht, klar, aber
werde für den daily use auch noch ein gefaltetes montieren ... vorerst bleibt aber das
rally band, lol!
das Faltband lasse ich mir auch noch gefallen, aber spätestens nach
2 Wochen wirst Du dieses 5 Euro Poljotlederband wegschmeissen....glaub mir... ;)
Zitat:
Original von spacedweller
das Faltband lasse ich mir auch noch gefallen, aber spätestens nach
2 Wochen wirst Du dieses 5 Euro Poljotlederband wegschmeissen....glaub mir... ;)
" ... that james bond sub on this strap is one of the coolest combo I've ever seen ! "
:D ;)
Hi Werner, alter Hype-Starter,
wie gesagt - tolle Uhr! Aber diesen Baby-Hype hat so ein Klassiker doch gar nicht nötig. In ein paar Wochen hast du wieder eine andere Uhr und dann wirst du die nächste Uhr in den 7ten Himmel loben.
btw: SOOO hoch sind die Preise der alten Subs nun wirklich nicht.
och ... nö, die kleine uhr wird wohl erstmal bleiben, die nächsten 20 jahre, und dann
kaufe ich mir vom erlös deine komplette gmt sammlung ... :D
george, schick mir einen link, wenn du eine schöne findest, ein guter freund von mir
sucht dringend eine !!
Hi Werner,Zitat:
Original von Smile
och ... nö, die kleine uhr wird wohl erstmal bleiben, die nächsten 20 jahre, und dann kaufe ich mir vom erlös deine komplette gmt sammlung ... :D
du bist mir ja ein richtiger Schelm .... :D
Die Zeit der GMTs kommt noch - spätestens, wenn ich den Markt lerrgekauft habe.
Sowohl bei den Subs als auch bei den GMTs werden die guten Teile recht knapp und teuer. Die Preis-Schere bei den Vintages zwischen "Top" und "Schrott" geht gewaltig auseinander!
Die Vintage-Renner sind zur Zeit aber nicht so sehr die 5508 & Co (teuer, aber eher was für echte Fans) sondern immer noch die roten SDs und die roten Subs. Aber dieses Geheule kennst du ja aus den UK Foren.
keep on hunting!
.
Yes, George!
... aber man merkt, wie es auch bei den 1675 losgeht ... vor einem Jahr noch für 2000
nachgeworfen, ziehen sie auch langsam an, und gute, ungeschliffene Exemplare mit
original Blatt werden rar ... die Zukunft wird schön, für die besitzende Klasse ... ;)
Btw. den DRSD-Hype mach ich nicht mit, dafür bin ich zu altmodisch, und die Uhr zu
unförmig ... die Red Sub interessiert mich schon länger nicht mehr richtig ...
long live the non date Sub !!!
Ich verwette meine Patek, wenn denn auf GMTs der Run einsetzt, dann auf Goldmodelle mit "Nippel"indices, und zwar exponetiell ansteigend. Die anderen GMTs sind nachgemachte, zeitversetzt andersartige SUBs, nix anderes.
It's hard, but it's fair. ;(
B.
Agree Bernardo ... aber die 6542 (im wirklich guten Zustand eigentlich nicht mehr zu
finden, und wenn, dann untragbar wegen der Bakelit Lünette ... aufgrund des nicht-
vorhandenen Marktes, es werden einfach keine guten angeboten, ist ein Preis heute
nicht mehr schätzbar, der kann zwischen 8- und 15000 liegen) und ganz besonders
die frühen 1675 mit glossy dial und Goldschrift, pointed crownguard, sind heute schon
sehr begehrte Sammleruhren ... so eine frühe 1675 wäre schon schön ... ;)
Glückwunsch, eine wirklich tolle Uhr.
6542 ????? Lechzzzzz!!!!! Sooo geil!
1675 würde mir erstmal reichen ;)
@Werner: Danke für die Bilder. Falls du noch mehr hast, nur her damit...
mfg ratte
Klasse Uhr und seeehr informativer Thread :gut:
Perfect :gut: :gut: :gut:
Hi Werner,
ich habe erst jetzt den Thread gelesen, da ich für ein paar Tage mit einer Freundin auf Capri war.
Du hast mal wieder den Vogel abgeschossen! Wundervolle Uhr und natürlich beneidenswert das Originalblatt. Eine Uhr, die man trägt, braucht ein gutes Zifferblatt. Deshalb sind für mich manche alten 5508 vielleicht museumsreif, aber nichts zum Tragen.
Das alte Band ist natürlich auch Klasse. Da bin ich noch auf der Suche.
Meine mußte - nach vorheriger Dichtigkeitsprüfung - auf Capri auch ins Wasser. Keine Probleme.
Nochmals : Große Gratulation und auch für mich durch Bauhöhe, fehlenden Kronenschutz, Größe, Bauart der Lunette: D i e Sub!
Liebe Grüße,
Rainhard
PS: Stell Sie dorch über Hannes in die Galerie. So kann man sie schön vergleichen. Meine hat Hannes schon - per Pic - aber noch nicht eingestellt.
Wo gab es denn die Annonce? Ist ja fast schon zu gut, um wahr zu sein ... zumindest nach heutigen Standards ... könnte auch als Filmplakat für einen James Bond herhalten ... im Gegensatz zu den heutigen "Actionkrachern" ;)Zitat:
Hm, kann man aus dem Dateinamen auf 1967 schließen - hast Du die Anzeige auch im Großformat? Just wonderful!!! =)Zitat:
Original von newharry
Wo gab es denn die Annonce? Ist ja fast schon zu gut, um wahr zu sein ... zumindest nach heutigen Standards ... könnte auch als Filmplakat für einen James Bond herhalten ... im Gegensatz zu den heutigen "Actionkrachern" ;)
Richtig Werner,Zitat:
Original von Smile
Agree Bernardo ... aber die 6542 (im wirklich guten Zustand eigentlich nicht mehr zu
finden, und wenn, dann untragbar wegen der Bakelit Lünette ... aufgrund des nicht-
vorhandenen Marktes, es werden einfach keine guten angeboten, ist ein Preis heute
nicht mehr schätzbar, der kann zwischen 8- und 15000 liegen) und ganz besonders
die frühen 1675 mit glossy dial und Goldschrift, pointed crownguard, sind heute schon
sehr begehrte Sammleruhren ... so eine frühe 1675 wäre schon schön ... ;)
die erste Reihe der 6542 mit Bakelite war Schrott und ist heute nicht mehr alltagstauglich. Deshalb hat Rolex die Bakelite recht schnell ausgemustert. Die echten Bakelite-Lünetten erkennt man an den groben Rissen. Eine nicht festsitzende Bakelite-Lünette OHNE Risse ist so ungewöhnlich wie eine frische Wurstsemmel von 1955!
http://www.clipping.de/bak.jpg
Auch die anderen Sporties ohne Kronenschutz, bei denen die Lünette mit Hilfe eines dünnen Stahl-Drahtes fixiert wird, sind im Alltag problematisch, da man SEHR LEICHT die Lünette verlieren kann.
I.d.R. läßt sich bei den Sporties VOR 5512 und 1675 die Lünette recht einfach mit den Fingern abhebeln.
Also Werner: Holzauge sei wachsam mit dieser schönen 5508.
Gehört leider nicht mir:
http://tinypic.com/6gk2me.jpg
Hat sowieso nur Wert für den Hardcore-Sammler - denn wer will schon so ein verranztes Teil am Arm haben ;) ... da gibt es ganz andere schöne und gut erhaltene Vintages, die trotzdem Charakter haben ... :cool:Zitat:
Original von Dennis
Gehört leider nicht mir:
DochDochDoch.......... :D
Ich hätte gern so ein verranztes teil am Arm!!!!
Sorry Harald, leider hab ich die Anzeige nicht grösser, es ist IMO die schönste, geschmackvollste Rolex Announce überhaupt! Man sieht deutlich, wie sehr Tool-watch und Style zusammengehören ... ;)Zitat:
Original von newharry
Hm, kann man aus dem Dateinamen auf 1967 schließen - hast Du die Anzeige auch im Großformat? Just wonderful!!! =)Zitat:
Original von newharry
Wo gab es denn die Annonce? Ist ja fast schon zu gut, um wahr zu sein ... zumindest nach heutigen Standards ... könnte auch als Filmplakat für einen James Bond herhalten ... im Gegensatz zu den heutigen "Actionkrachern" ;)
Rainhard, dank dir !!
Meine 5508 hat den Wasserdichtigkeits-Test bestanden, ich werde die Uhr täglich tragen und sie definitiv nicht schonen ... wenn das perfekte Blatt dennoch mal einen Wasserschaden erleidet, werde ich meinem Leben schnellstmöglichst ein Ende setzen, believe me ...
Ja, ja, bringst du fertig, aber nicht ohne vorher, du weisst schon....................... :D :D :D :DZitat:
Original von Smile
................werde ich meinem Leben schnellstmöglichst ein Ende setzen, believe me ...
Gruss, B.
Das ist sie zweifellos ... die müßte man einmal im Original in irgendeinem verstaubten Laden finden :cool:Zitat:
Original von Smile
Sorry Harald, leider hab ich die Anzeige nicht grösser, es ist IMO die schönste, geschmackvollste Rolex Announce überhaupt!
So etwa? ;) ... "Petronius feierte, um den vergifteten Pralinen, dem Dolch oder dem Sturz vom tarpeischen Felsen zuvorzukommen, mit seinen Freunden und Hetären eine gewaltige Abschieds-Orgie. Mit Musik, Wein, Poesie, Sex...Und schließlich ließ sich der gute Petronius seine Pulsadern öffnen. Der rote Saft riselte; dann wurden die Pulsadern wieder abgebunden. Um noch ein bißchen weiterzufeiern. Dann wieder geöffnet; wieder ein Liter Blut raus. Wieder verbunden. Nochmal die Lieblingshetäre gevögelt; nochmal Wein geschlürft.Zitat:
Original von Smile
... wenn das perfekte Blatt dennoch mal einen Wasserschaden erleidet, werde ich meinem Leben schnellstmöglichst ein Ende setzen, believe me ...
Ja, so lässt es sich sterben. In Würde."
Quelle: Wo ist Werner abgeblieben ?
LOL Harald !!!! :D :D
Und jetzt, bitte festhalten ... der COOLSTE SHOT der Welt, credits to Ch. Meissenzahl:
Der berühmte Astronaut COLLINS mit Bond-Sub, oder altem TOG !!!!
http://img276.echo.cx/img276/2781/ap...55084tt.th.jpg
http://img181.echo.cx/img181/7414/ap...55080og.th.jpg
:cool: :oops:s c h a r f ! ! ! ! ! Rainhard
Tippe mal auf Turn-O-Graph:
http://www.clipping.de/colin.jpg
Thx George !!
Denke auch, dass es ein TOG ist, die Lünette ist etwas dünner als bei den Bond-Subs und
die Skalierung unterschiedlich. Es gab allerdings auch 6536 ohne Tiefenangabe, also
nur mit goldenem 'Submariner' Aufdruck ... was lustig an der Geschichte ist, dass ein
Mann wie Collins Ende der 60er Jahre eine Uhr trägt, die zwischen 1953 und 58
gebaut wurde ... ;)
Und an dieser Stelle sollte jetzt eigentlich die famose TOG Sammlung des verehrten
Herrn Mustermann gepostet werden ... Max, let it rock ...!!
ist das ne 5513?Zitat:
Klar, Kiki ... be proud of your watch !!! :cool: