Ich bin so glücklich wenn ich helfen kann :jump:
Der MIA wurde als Elektroauto konzipiert (2007) und Anfang 2011 ausgeliefert
Der smart wurde als Elektroauto konzipiert (1988) und Mitte 2012 ausgeliefert
Allerherzlichst
Johann
Druckbare Version
Wurde nicht die erste A-Klasse mit dem hohen Boden eigentlich auch mit der Absicht entwickelt, dass da unten Platz für Akkus sein sollte?
OK.
Elmar ging es um Autos, welche NUR als E-Auto entwickelt wurden. Und das gibt es eben nur den Tesla, i3 und i8.
Der MIA, gut, aber irgendwas in mir sträubt sich, das Ding als Auto zu bezeichnen.
Joe, da bin ich mir nicht sicher, ich dachte die Idee dahinter war, dass bei einem Crash der Motor in diesem Bauraum verschwinden kann, der würde sich quasi in den Sandwichboden schieben.
Danke, das meinte ich. :gut:
Umgebaute Standard-Autos gab es viele. Auch einen BMW E36 schon: http://www.bimmertoday.de/2012/12/11...ektro-auto-03/ Ich meinte speziell für E-Antrieb konstruiert.
Den gabs ja schon als Verbrenner, der zählt also nicht zu den "extrafürelektromotorentwickelt"-Autos.
Ich bin nun kein SMART-Fan, aber im Vergleich zum MIA hat er die Nase vorne. In meinen Augen.
Die Katz mag Mäuse, ich mag sie nicht mal gebraten... :D
Auch beim Smart hat Johann irgendwie recht denn er war ursprünglich als Swatch-Car von Nicolas Hayek als Kleinstwagen mit Elektroantrieb oder Hybridantrieb gedacht....
2 9V Block rein und los gehts :D
...
Hat sich aber anders entwickelt, drum nur "irgendwie recht".
Steff,
lass doch gut sein. Ich bin auch schon mal auf Werbebotschaften hereingefallen. Kein Problem, das passiert einfach .......
Und wir Bayern sind doch normalerweise auch gute Verlierer.
HdE
Johann
Na na na, du host da wos foisch verstandn!
Es gibt Autos, denen hat man einen E-Motor einpflanzt, sprich die gabs schon. Beispiel Audi A3, den gibts jetzt dann auch als e-tron.
BMW hingegen hat eigens eine Familie auf die Beine gestellt die ausschließlich für E-Motoren gedacht ist.
Weißt nun was Elmar meinte?
Geh Johann, bei uns geht´s doch ned um gwinna oder verliern, oder?
Ich bin mir ziemlich sicher, dass die A-Klasse von Anfang an parallel als Elektro- und Verbrennerauto entwickelt wurde.
Müsste im Netz zu recherchieren sein.
Ich -> :ka:
Da kannst Du dir auch ziemlich sicher sein. :)
Edit: Also, den Joe mein ich.
Ja, jetzt schon. Elmar meinte den Mia, kannte ihn aber bis dato noch nicht.
Und ob Grauslig oder nicht, er gehört halt wie der smart, oder der Multiplaque, oder der A1, oder, oder, oder zu den Autos.
Überhaupt nicht.
Es hatte sich nur kurz bei mir der Eindruck eingeschlichen.
Friede, Grüße, zum Wohl!
Johann
irgendwie erinnern mich die Argumente an den Jänner 2007, als ein Hr. Jobs kund tat jetzt auch ein Telefon herzustellen.
Was wurde da alles an Argumenten dagegen hervorgebracht, und heute? Selbst die kurze Akkulaufzeit und der fix eingebaute Akku sind nicht mehr das Thema.
Es ist gerade eine sehr spannende Zeit was die Autos betrifft.
Spannend eigentlich was ist für alles was sich bewegt der Antrieb der Zukunft ohne Fossile Brennstoffe.
Nein, sprachest Du nicht. Träumtest Du vielleicht.
Du sprachest von "speziell für den E-Antrieb gemacht wurde". Zu späterer Stunde soufflierte man Dir das Wort "entwickelt".
Ist aber ja auch vollkommen Wurst weil:
Der oder die Mia hat es zum Kunden geschafft, ist bis heute noch nicht pleite, wurde von mir persönlich schon mehrmals, um genau zu sein öfter als der smart ed, leibhaftig gesehen, erfreut sich in verschiedenen Fachforen größter Beliebtheit und ist und bleibt ein, lange vor, weiß schon, extra für den E-Antrieb entwickeltes Fahrzeug.
Aber wie ich schon schrub: Kein Problem, das passiert einfach .......
Best
Johann
Hier fährt irgendein Handwerker eine(n) MIA - aber auf "fremden" Kennzeichen.
Link zum Test der Reichweite von E-Autos...
http://http://www.focus.de/auto/fahr...d_3562842.html
So, ich bin jetzt einen Model S (mit Performance Paket) gefahren.
Interieur: Sehr angenehn, viel Platz, luftig, hochwertig verarbeitet. Die Touchscreen erst mal unübersichtlich, dann aber sehr intuitiv. Ein paar Features solte man vielleicht doch auslagern. Die HD-Rückfahrkamera ist top und kommt ohne die geringste Verzögerung. Materialien sehr hochwertig, tolles Leder, leichtes Quietschen aus der B-Säule.
Kofferraum: Hinten wie beim A5 Sportback, vorne noch mal irgendwas zwischen zwei Mini-Kofferräumen und einem VW Polo.
Fahrwerk, Federung und Lenkung: Sehr ähnlich BMW F11, ein idealer Kompromiss aus straff und komfortabel.
Straßenlage: Hervorragend. Die adaptive Luftfederung in Verbindung mit dem tiefen Schwerpunkt fährt sich top.
Bremsen: Etwas softer und weniger Feedback als bei BMW, man muss schon etwas beherzter treten. Das Gewicht des Wagens tut sein Übriges.
Geräusch im Innenraum: Welches Geräusch? Im Erst, sehr leise und angenehm, ab 100 ein dezentes Brummen. Über 150 hat der Verkehr nicht zugelassen. Stereoanlage hab ich nur per FM getestet und für sehr gut befunden. Demnächst kommt auch in D "Any Song, any time"
Fahrleistung: An dieser Stelle verlässt mich mal eben die Contenance. Wie geil ist das denn? 8o
Das fühlt sich an, als hätte jemand beim Computerspiel nen Cheat eingegeben. Und die Kraft kommt völlig ohne Ankündigung, kein Motor jault, kein Drehzahlmesser zuckt - man drückt das Gaspedal und das Auto kickt einen so derbe in den Sitz, dass man gar nicht checkt, was grad passiert. 416 PS, 600 NM Drehmoment, 0-100 km/h in 4,4 Sekunden - das ist allein schon ne Ansage, aber richtig cool wird das erst durch das Fehlen von Geräusch und Vorankündigung. Ich bin tief beeindruckt, das wird mir den Spaß an anderen Autos nachhaltig verleiden.
Fazit: Ich bin offiziell beeindruckt. Und zwar tief. :verneig:
Klingt gut, danke für den Bericht!
Aber über "Wie geil ist das denn?" müssen wir noch reden. Ich meine: Halllooo?
Und hier hört man am Anfang, wie wenig man hört, wenn der Fahrer nicht in permanenter Extase wäre:
http://www.youtube.com/watch?v=tMiMzKUNGRg
Und weil ich schon lange nicht mehr Autoquartett gespielt habe, musste ich eben nachschauen: 4,4 Sekunden ist der Wert vom Carrera S.
Wie sah es mit der Reichweite aus?
Hast Du Bilder?
Musst nicht gleich antworten, komm erst mal runter, verarbeite das Erlebte und wenn die Extase nachgelassen hat... :D
Dieses Auto löst ein dermaßen "habenwollen" Gefühl aus... Er soll ja als Allrad kommen, soll... Wäre der Oberhammer.
Ich hab keine Fotos gemacht. Zum Thema Reichweite: Das Auto kam grad von einer Probefahrt und hatte noch 140km Reichweite im Display, ich bin anschließend etwa 40 Minuten damit gefahren.
Danke für den Bericht, Christian. :gut:
Ich hab das Display sehr dunkel gemacht, trotzdem war es immer etwas störend. Ich mags aber eh möglichst dunkel im Auto.
Und - Bestellung schon raus?!
So tankt der Tesla-Besitzer Abends im Parkhaus, während er mit seinem Qualitätshasen lecker essen ist. ;)
Anhang 45266
:gut:
Damit kein Missverständnis entsteht, das ist nicht meiner. ;)
Ich weiß nicht....ich würde mein E-Auto nicht unbeaufsichtigt am Strom stecken lassen. Viel zu viele ungute, halblustige Gesellen unterwegs, die dir im besten Fall nur den Ladestecker abziehen. :kriese:
Stecker abziehen iss nich.
Der ist am Fahrzeug mechanisch verriegelt, und an der Säule sollte das genauso sein.