Mit 16 hätte ich gerne einen Chronographen gehabt.
Druckbare Version
Würd ich so jetzt nicht sagen. Ich hab in meinem Umfeld einige Bekannte die solche Geschenke zum 16 oder 18 Geburtstag bekommen haben und diese auch schätzen. Und deren Eltern sind weder besonders reich noch sonst extrem privilegiert sondern einfach wertebewusst. Und dieses Bewusstsein kann man auch bei deren Kids sehen. Eine Kollegin trägt seit sie 15/16 ist die alte Sub Date ihres Dads und ist mächtig stolz darauf und hat Freude daran.
Mit 16 Jahren eine Rolex?
Warum nicht?
Nun, ich stelle mir gerade mal vor was ich in dieser Situation mit 16 Jahren gemacht hätte.
Wenn schon Rolex dann der "Klassiker"schlechthin eine Sub mit oder ohne Datum.Eventuell eine EX2 je nach Geschmack mit weißem oder schwarzem Blatt.
Ich hatte in dem Alter eine Timex Automatik und war mächtig stolz auf das Teil.
Also dann am besten zum Konzi und die infragekommenden Modelle am Arm tragen,eine Wahl treffen und einfach Freude daran haben.
Wünsche gutes gelingen und viel Freude beim tragen.
Ich kann im Bezug auf 'teure Uhren mit 16. bzw. in der Schule' ganz gut aus eigener Erfahrung sprechen (allerdings nicht in Bezug auf Rolex):
Mit 16 Jahren (vor einem guten Jahr) habe ich mir meine erste Breitling gekauft. Hat zwar keine 6k sondern 2,5k gekostet, ist aber auch Geld. Wohlgemerkt 100% selbst verdient!!! Was für mich einen doch großen Unterschied zu 'sponsored by daddy' macht.
Soll aber nicht heißen, dass ich grundsätzlich solche Geschenke ablehnen würde! Nur zu...
Was die Schule bzw. dein Umfeld anbelangt, so mach dir da mal keinen Stress. Auch wenn der ein oder andere die Uhr erkennt, kommt bloß die Frage, "Ist die echt?" und wenn dann die Antwort "Ja!" kommt, passier auch nichts weiter. Außer man steckt andere mit dem Uhrenvirus an, aber das ist eine andere Geschichte…
Natürlich kommt die Uhr ab und zu zur Ansprache, aber ich habe noch NIE was negatives gehört. Die meisten wissen aber auch, dass ich mir sie im wahrsten Sinne des Wortes verdient habe.
Natürlich ist das auch Frage der Uhr. Ne 42mm Breitling mit poliertem Gehäuse und ebenso auffälligem Band ist was anderes als ne Cellini an Leder. Trotzdem würde ich nicht tauschen wollen ;)
Noch was zur hier recht oft genanten Speedmaster: Diese ist meine zweite Uhr (jetzt mit 17 und auch 100% selbst verdient!). Aber das komplette Gegenteil zur Breitling. Bis jetzt nur den Leuten aufgefallen, die sich ebenfalls für Uhren verstärkt interessieren. Ansonsten absolutes Understatement!
Mein Tipp: Sub Date (das Datum fehlt MIR bei der Speedy schon), diese hat rein optisch/funktional Ähnlichkeit zu meiner Breitling (SuperOcean II), die ich ebenfalls nur empfehlen kann! Aber bei dem Budget…
Also an all die Zweifler: Es ist nicht gar so grausam mit einer teuren Uhr am Arm in der Schule zu sitzen. Gebe aber dennoch zu bedenken, dass da maßgeblich das gesamte Erscheinungsbild eine große Rolle spielt. Wenn mit 18. der Porsche kommt…dann ist die Rolex auch egal! :wall:
Und weil's mit Bildern doch viel schöner ist:
http://i1152.photobucket.com/albums/...28ecd1ac70.jpg
http://i1152.photobucket.com/albums/.../Speedy-SW.jpg
Musste zum 100. Post einfach mal nen bisserl mehr schreiben. :D
Guter Beitrag, gute Fotos :gut: :dr:
Toller Beitrag Nico und Glückwunsch zum 100 sten und deinen beiden schönen, selbst verdienten Uhren.
Besten Dank euch beiden :dr:
Also ich kann es nicht glauben was ich da so alles zu lesen bekomme!!
Eure Tipps für einen 16 Jährigen, na bitte er ist doch noch keine Grufti.
Meine Tipp:
Rolex Stahl/Gold es darf schon mal ein bisschen mehr sein, und bei einem Grauen kann er die Uhr für 4000 abstauben.
http://imageshack.us/a/img28/9125/rolexstahlgold.jpg
Uploaded with ImageShack.us
Mit den restlichen 2000 lässt du dir ein paar coole Peckerl und diversen Schmuck stechen, so etwa:
http://imageshack.us/a/img821/946/tatooqij.jpg
Uploaded with ImageShack.us
Und du wirst bei sehen alle werden dich total abgefahren finden! :gut:
Spaß bei seite: Ich würde dir zu einer Milgauss raten, schlicht und schön! :dr:
Wenn ich gekonnt hätte wäre meine erste Uhr (mit 21 und auch selber verdient) keine GMT in Stahl sondern eine Day Date in GG gewesen. Und sie wäre es bis heute auch geblieben. DIE Traumuhr schlechthin für mich. Und was andere dazu sagen würde mich nicht im geringsten stören!
Irgendwann kommt sie!
also ich schlage mal ne GMT-Ice vor, finde die passend zum 16ten
ich verstehe ehrlich gesagt nicht was so schlimm daran sein soll mit 16 eine Rolex zu tragen. Ob man sie selbst verdient hat oder nicht ist meiner Meinung nach auch egal. Uhren sind nämlich was schönes an dem sich der Liebhaber erfreuen kann und soll. Da spielt das Alter keine Rolle. Und wenn die Eltern dem Kind ein besonderes Geschenk machen wollen, woran das Kind sich auch noch im hohen Alter erinnern kann, dann find ich das super.
By the way: In meiner Schulzeit hatten viele Jungs in meinem Alter teure Uhren, u.a. Breitling, Rolex und einer hatte sogar eine AP Volcano.
Also mein Tipp: Sub NoDate oder EXII
Hallo jetzt zum dritten mal,
für mich - und wahrscheinlich nicht nur für mich - ist dieser thread ein erneuter Beweis dafür, dass man NIE die Allgemeinheit (also ganz sicher schon mal alle Leute die einen nicht persönlich kennen) fragen sollte was für einen selbst das Richtige sein könnte. Daran zumindest hat sich die letzten Jahrzehnte nichts geändert. Was ich alles NICHT hätte, wenn ich auf Andere gehört hätte (Mann, Mann wäre das schade). Ich glaube aber sowieso, dass der junge Mann klüger ist als Ihr denkt - der liest wahrscheinlich mit und wird im Zeitraffer erwachsen.
Beste Grüße
Christian
FALSCH!!
Ich bin ein gutes Beispiel, warum dem nicht so ist.
Es sieht ja beim TS offensichtlich so aus, als können sich seine Eltern ohne Probleme ein Geschenk dieser Art leisten. Das sollte natürlich die Voraussetzung sein.
Meine Eltern habe mich sehr konservativ und vor Allem sparsam erzogen, obwohl sie mir durchaus einiges hätten in den Allerwertesten blasen können. SIE haben es aus Prinzip nicht getan.
Meine Mutter bedauert dies rückblickend teilweise stark. Mein Leben hätte wesentlich gradliniger verlaufen können. Mein Drang, vieles trotzdem haben zu wollen (insbesondere Luxusgüter und ein "teures Leben" zu führen) hat mich oft auf Irrwege geführt und im Nachhinein betrachtet hätten mir meine Eltern einige Erfahrungen ersparen können. Anstatt es geschenkt zu bekommen, habe ich dafür dann halt gearbeitet, denn was ich mir in den Kopf gesetzt habe, wollte ich haben. Leider fehlt diese Zeit dann aber z.B. für das Studium, etc... auch diesen Aspekt sollte man als Eltern nicht ausser Betracht lassen.
Ich finde so eine einfache, normale Stahlsporty nicht wirklich Originell zum 16. Geburtstag.
Wenn du demnächst mal wieder shoppen bist würde ich mir mal bei deinem Konzi ne schöne Gelbgold zeigen lassen.
Das Budget ist dich sicherlich noch ein büschen korrigierbar, nach oben. Ansonsten vielleicht was gebrauchtes.
Ich denke du wirst schon das Richtige finden.
Achja, ich habe vorhin mal meine Tochter (16 1/2 Jahre) gefragt welche Uhr sie so empfehlen würde.
" Papa, laß mich doch mit so einem Quatsch in Ruhe!" hat sie geantwortet.
Nur zu meinem Lieblingsthema "Alter/Geschenk/Rolex", weil ich es immer wieder gerne erzähle:
Ich habe meine erste Rolex (16030) von meinen Eltern bekommen als ich 12 (!) war. Na und? Ich habe darauf aufgepasst (habe Sie heute noch) und sie hat mich durch Dick und Dünn begleitet. Ich bin deshalb kein schlechter, verzogener oder arroganter Mensch geworden. Ich habe meine Schule zu Ende gemacht, studiert, einen Job gefunden, ein Mädel geheiratet, Kinder bekommen und ein Haus gebaut. Den Wert von Geld habe ich trotzdem gelernt und den Wert einer Rolex schätze ich noch heute.
Manchmal ist eine Uhr auch wirklich nur eine Uhr.
Chris
PS: Und back to topic: Nimm eine neue Explorer.
bei einem budget von 6000 ganz klar eine sub date (116610)
oder wenn das budget keine rolle spielt eine daytona in stahl, hätte ich mit 16 interessanter gefunden...
Mein lieber Scholli. Ich hoffe hier gibt es nicht noch mehr Eltern die ihrem Kind zum 16. eine Uhr für 6000 Euro kaufen würden! Naja, sichert meinen Arbeitsplatz!
[Sarkasmus-Modus an]
Siehst Du, ich habe sie damals leider nicht bekommen.=(
Ich bin deshalb auch kein schlechter, verzogener oder arroganter Mensch geworden. Ich habe meine Schule auch zu Ende gemacht, studiert, einen Job gefunden. Den Wert von Geld habe ich ebenfalls gelernt und den Wert einer Rolex schätze ich heute auch.
ABER: Ich habe zwar auch ein Mädel geheiratet, keine Kinder bekommen und ein Haus gekauft. Bin mittlerweile geschieden und habe eine 18jahre jüngere Freundin... JETZT kenne ich die Ursache für mein verdorbenes Leben....werde diesen thread mal meiner Mutter zum Lesen empfehlen... :bgdev:
[Sarkasumus-Modus aus]
Off Topic: Wenn Du tatsächlich BJ '73 bist dann war ich schon mit meiner Frau zusammen als Deine Freundin noch nicht einmal geboren war. Und ich bin kaum älter als Du...hmmmm...gibt mir zu denken.
;)
Passt schon, ich kann's vertragen - dafür sitze ich am Strand. Vielleicht ist das die Spätfolge der ersten Rolex...
;) ;) ;)
Ich finde dieses Thema sehr interessant. Hier gibt es zahlreiche Väter die zur Geburt ihrer Kinder Uhren kaufen, um diese an deren 18. Geburtstag ihren Kindern zu verschenken. Finde ich eine Superidee und was hätte ich mich damals gefreut. Hier geht es jedoch um ein Geschenk zum 16. und ich denke, daß der Unterschied nur minimal ist.
Die Hauptfrage die sich doch bei jeder Uhr stellt ist, wie man diese trägt. Eine billige Bling- Bling- Zwiebel kann, das entsprechende Prollgehabe vorausgesetzt schon viel schlimmer sein, als eine mit Ehre getragene Uhr der Understatemant- Klasse.
@TS: Du bist nicht was Du trägst, aber ich denke, daß Dir dieses schon längst bewußt ist. Ich hoffe für Dich, daß Dir Deine Eltern gewisse Werte übermittelt haben, die solche Geschenke eben nicht für selbstverständlich sehen und auch für Dich etwas besonderes sind. Denn dann denke ich verfügst Du auch über den nötigen Geschmack und die Weitsicht die richtige Uhr für Dich zu finden.
Welche Uhr? Ich denke hier sind Empfehlungen sehr schwer, persönlicher Geschmack, Statur, wann soll die Uhr wozu getragen werden?
Meine persönlichen Favoriten:
Rolex Submariner (mit oder ohne Datum) - der Klassiker schlechthin, immer schön, ob alt oder neu
Rolex Explorer 1 - sehr schöne und schlichte Uhr mit zwei verschiedenen Durchmessern für Jeden tragbar
Omega Speedmaster Professional - sie war als erste auf dem Mond und gehört in jede gute Uhrensammlung
Tudor Heritage Chrono - schöne, wertige und funktionale Uhr mit Retrocharme
Tudor Black Bay - eine echte Alternative zur großen Schwester und nicht so offensichtlich "Rolex!"
Abschließend möchte ich alle Zweifler die bestreiten, daß ein 16 Jähriger eine so teure Uhr tragen sollte mal um einen Moment des Nachdenkens bitten. Was hättet Ihr gesagt, wenn Eure Eltern Euch ein solches Angebot gemacht hätten? ..........
Um Euren Gedanken ein wenig auf die Sprünge zu helfen noch einige preislich vergleichbare Zahlen:
5513; 5512; 1675; 1680; 1655; ...
Viel Spaß mit Deiner Uhr
Gruß
Falko
Ach ja, weil viele meinen er sollte sich eher um die Weibchen kümmern statt um eine Uhr in dem Alter - da hab ich doch neulich so eine Umfrage in einem US-Forum gesehen: welche Rolex Uhr sollen Männer tragen, nach Meinung der Frauen?
Platz 1 ganz klar Daytona (das erklärt so manches)
Platz 2 war glaub ich GMT II
Platz 3 Submariner
Und dann wurden die Anteile auch schon deutlich kleiner.
Also, wenn dir hier erfolgreich eingeredet wird das du das alles für die Frauen auf dich nehmen sollst - verhandle noch mal über das Budget. Für 6k wird es es schwierig mit einer passablen Daytona. :D
Sorry für OT:
Wahrscheinlich rechnest Du richtig...:]
Ich bin Jg. '73, sie ist Jg. '91 :jump:
Kennengelernt habe ich sie vor fast 5 Jahren nachts auf der Tanzfläche, kurz vor ihrem 17. Geburtstag (sie hat mir aber gesagt, sie sei 19!)...als ich sie zum 1. date abholen wollte, musste ich dann plötzlich erstmal bei der Mutter vorsprechen (und mit ihr eine Tasse Tee trinken, kein Witz) :embarassed: .
Naja, wir sind uns dann immer mal wieder sporadisch im Nachtleben über den Weg gelaufen, bis ich sie dann im Brausekopf gefragt habe, ob sie Lust hat im Sommer mit mir nach Ibiza zu kommen, als attraktive Tanz-Partnerin....seitdem sind wir zusammen (jetzt über 4 Jahre).
Was soll ich sagen, ich habe sie durchs Abi gebracht, habe Einfluss auf ihren Studienplatz gehabt (dafür ist sie mir extrem dankbar - habe sie perfekt eingeschätzt, sie ist sowas wie die Jahrgangsbeste ihres dualen Studiengangs) UND ich führe die entspannteste Beziehung meines Lebens! Aktuell kein Kinderthema, kein Hochzeitsdruck... Zusammenziehen ist nächstes Jahr nach Beendigung des Bachelor-Studiengangs geplant, sofern sie nicht erstmal ein Auslandsjahr im Unternehmen einlegt...TOP! Und wenn sie mit 25 anfängt über Kinder, Hochzeit, etc. laut nachzudenken...wer weiß, vielleicht bin ich dann tatsächlich "mature enough" ;)
Schönes Wochenende an Alle, wir starten morgen früh erstmal nach St.Peter-Ording bis Sonntag abend...(ohne Telefon, Laptop, neue Medien einfach nur Natur und Essen geniessen...genial!)
Freund von mir ist 36. Seine Freundin 21. Russlanddeutsche.
Was haben wir alle gelacht und uns das Maul zerrissen.
Nächsten August heiraten sie.
Großartig. =)
Wäre jetzt natürlich interessant zu wissen, ob er damals eine Rolex getragen hat. ;)
6k? GMT-Master II. Das vielseitigste Modell im Programm.
Natürlich gibt es nicht viele Sechzehnjährige, die eine solches Geschenk bekommen, aber erstens werdet ihr das nicht ändern und zweitens ist es auch nichts, was den Charakter des Beschenkten beeinflussen muss. Könnt ihr also bitte versuchen, den Thread nicht in die übliche Richtung abdriften zu lassen?
:flop: Herr Lehrer, ich weiß das im Keller Licht brennt.
Ich werde wahrscheinlich morgen zum Konzi fahren, und hoffen, dass die neue Explorer II mit weißem Ziffernblatt vorrätig ist :)
Danke für Eure Antworten ;)
Das ist ein guter Plan. Die EX II ist klasse. :gut:
Hallo zusammen,
Ich hoffe nicht das sich dieser Thread als Luftschloss entpuppen wird. Wäre schade um einige wirklich gute Beiträge.
Lieber TS; Rolexior,
wenn du dir zu deinem 16ten Geburtstag eine Uhr aussuchen darfst und das noch mit einem Budget von 6000,- rate ich dir vorallem die Uhr zu kaufen die dir ambesten gefällt, die dir jedesmal beim zeitablesen spaß machen wird und die nicht als Sonntagsuhr 6 Tage die Woche in ihrer Box verbringen muss. Lass dich von evtl. Wartezeit auf "deine Uhr" nicht abschrecken - lieber warten bis genau "DIE" verfügbar ist, als ein Substitut an dem dir jedesmal der Spaß vergeht, wenn du "die Eine" irgendwo siehst.
Ob dort Rolex, Breitling, Nomos, JLC, Tag Heuer, Panerai oder Cartier drauf steht solltest du völlig ausblenden - die Uhr muss dir gefallen, nur dann wirst du sie selbstbewusst, als völlig normal am Arm tragen. Das macht deinen Auftritt mit dieser Uhr souverän und niemand wird daran Anstoß nehmen, wenn sie überhaupt erkannt wird. Und wenn, kann es dir egal sein - du hast dir einen Wunsch erfüllen lassen. Und in gewisser Weise ist das wie selbst erarbeitet, denn deine Eltern halten dich im positiven Sinn für alt & erwachsen genug ein solches Geschenk zu schätzen zu wissen.
Gehe davon aus das die meisten Menschen in deinem Umfeld keine Notiz von deiner Uhr nehmen werden, ein Accessorie ersetzt weder Benehmen, Freundlichkeit, Stil oder Persönlichkeit - auch keine Umgangsformen oder Erfolg.
Wenn du die Uhr wirklich täglich trägst wird sie mit unzähligen Momenten deines Lebens in Verbindung stehen, es ist deine Uhr. Ich mag aus diesem Grund die Werbebotschaft von Patek Philippe gern:
In meinen Augen ist das nicht auf Patek beschränkt, und vielleicht kannst du deine Uhr in vielen Jahren deinem Sohn/Tochter zum 16ten weitergeben.Zitat:
Zitat von PatekPhilippe
Ich habe meine erste hochwertige Uhr zu meinem 18ten bekommen, eine Nomos Tangente, und glaub mir - diese eine, erste ist was besonderes. Man kann sich im Laufe des Lebens viele Uhren kaufen, man kann passionierter Sammler werden oder einfach aus purer Langeweile und Geldüberschuss einen Uhrenkasten und den nächsten füllen. Aber wenn man die Erste in die Hand nimmt ist das mehr "Passion" als alle achso exklusiven angehäuften Uhren zusammen.
Vorrausgesetzt die Leidenschaft für Uhren ist da und bleibt.
Siehst du es pragmatisch bist du Besitzer einer hochwertigen, evtl. mechanischen, Armbanduhr die in gewissen toleranzen exakt die Zeit anzeigt - ein Accessorie. Und im Falle einer Rolex oder der ein oder anderen hochwertigen Uhr, kann sie eingetauscht ein Rückflugticket oder Notgroschen sein.
Egal was die Uhr schlägt - du gewinnst.
In diesem Sinne, viel Spaß bei der Auswahl!
Gruß,
Oliver
Hand aufs Herz: Welchem Mann würde das nicht gefallen? :gut:Zitat:
Aktuell kein Kinderthema, kein Hochzeitsdruck... Zusammenziehen ist nächstes Jahr nach Beendigung des Bachelor-Studiengangs geplant, sofern sie nicht erstmal ein Auslandsjahr im Unternehmen einlegt...TOP! Und wenn sie mit 25 anfängt über Kinder, Hochzeit, etc. laut nachzudenken...wer weiß, vielleicht bin ich dann tatsächlich "mature enough"
Ich bin gerade vom Konzi zurückgekommen, und immer noch total von der neuen Ex II in weiß begeistert ;)
Wenn ich die Uhr habe, werde ich ein paar Bilder hochladen. :)
Hey Rolexior,
die Begeisterung wird anhalten und sich noch steigern, wenn du die Uhr erst hast, garantiert.
Glückwunsche gibt´s erst nach den Bildern. Aber schon mal soviel - sehr gute Wahl :gut:
Gute Wahl. :gut:
Wenn Du sie nochmal sehen willst. ;)
Anhang 9231
Hallo,
also ich muss ehrlich sagen mit 16 habe ich mich auch schon für "gute" Uhren interessiert.
Konnte mir halt keine Rolex etc. leisten, hätte mir einer eine bezahlt hätte ich mir mit 16 auch
eine Sub gewünscht. Wenn ich zusammenzähle wieviel Geld ich von 16 - 28 für sagen wir
mal unsinnige Uhren ausgegeben habe, hätte es locke schon vorher ne Sub gereicht.
Hatte mir mal mit 17 eine Tissot gekauft auch dachte wie teuer und toll,
hatte mich in der Schule sogar deswegen etwas geschämt fast schon :-).
Aber es war ne andere Zeit, heutzutage kosten paar ordentliche Marken
Schuhe mehr wie die Uhr damals.
Such Dir das aus was Dir gefällt, alles andere ist nur halb und nicht ganz.
Grüsse
Marc
Um der EXII nochmal eine - bereits genannte - Alternative entgegenzustellen:
Mein kleiner Bruder ist in deinem Alter (17) und hat zur Konfirmation eine Air-King bekommen. Relativ unnauffaellige Uhr, von vielen "Nicht-Kennern" zumindest (nicht auf Anhieb) als Rolex zu identifizieren. Wenn ich sehe, fuer wie geringe Sachwerte Leute in deinem Alter heute grundlos zusammengetreten werden, wuerde ich mir dennoch ueberlegen die Uhr nicht an die grosse Glocke zu haengen.
Abgesehen davon: Welche es auch werden wird, viel Freude mit der Uhr, das erste Mal ums Handgelenk schnallen ist ein magischer Moment...so war es zumindest bei mir vor 5 Jahren an meinem 19.